DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 41 – 60 of 65

41
Current policy issues in early foreign language learning ... : Aktualne dileme politik na podrocju zgodnjega ucenja tujih jezikov ...
Enever, Janet. - : University of Ljubljana, 2012
BASE
Show details
42
{Coteaching | Cogenerative Dialoguing} as Praxis of Dialectic Method
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 1 ; 3 (2012)
BASE
Show details
43
L'improvisation théâtrale au service de l'expression orale et écrite et de son enseignement ... : Theaterimprovisation im Dienst des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks in der Schule ...
Gagnon, Roxane. - : Academic Press, 2011
BASE
Show details
44
L'improvisation théâtrale au service de l'expression orale et écrite et de son enseignement ; Theaterimprovisation im Dienst des mündlichen und schriftlichen Ausdrucks in der Schule
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 33 (2011) 2, S. 251-265 (2011)
BASE
Show details
45
Die zweisprachige interkulturelle Bildung (IZE) in Lateinamerika ...
Abram, Matthias L.. - : Waxmann, 2010
BASE
Show details
46
Die zweisprachige interkulturelle Bildung (IZE) in Lateinamerika
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 33 (2010) 3, S. 28-31 (2010)
BASE
Show details
47
Tanja Tajmel / Klaus Starl (Hrsg.): Science Education Unlimited. Approaches to Equal Opportunities in Learning Science. Münster: Waxmann 2009 (229 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 8 (2009) 3 (2009)
BASE
Show details
48
Tanja Tajmel / Klaus Starl (Hrsg.): Science Education Unlimited. Approaches to Equal Opportunities in Learning Science. Münster: Waxmann 2009 (229 S.) [Rezension] ...
Heise, Hannes. - : Klinkhardt, 2009
BASE
Show details
49
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht ...
Schröder, Konrad. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
50
Kompetenz, Bildungsstandards und Lehrerbildung aus fachdidaktischer Sicht
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 290-298 (2007)
BASE
Show details
51
Integrierte Sprachendidaktik. Immersion und das Paradoxe an ihrem Erfolg
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 25 (2007) 2, S. 156-167 (2007)
BASE
Show details
52
Integrierte Sprachendidaktik. Immersion und das Paradoxe an ihrem Erfolg ...
Le Pape Racine, Christine. - : Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL), 2007
BASE
Show details
53
The construct of cognition in language teacher education and development
Bartels, Nathaniel. - : Justus-Liebig-Universität Gießen, 2006. : FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur. Anglistik, 2006
BASE
Show details
54
Lehrerwahrnehmungen und Stressprävention. Stresserleben am Arbeitsplatz Schule und Stressprävention im Rahmen der Lehrerfortbildung ...
Fidler, Rudolf. - : kassel university press, 2004
BASE
Show details
55
Innovationsbedarf und Forschungsbedarf in der Sprachausbildung in der Schweiz
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 26 (2004) 3, S. 477-488 (2004)
Abstract: Dieser Beitrag plädiert zunächst für ein ganzheitliches Angehen der Probleme des Fremdsprachenerwerbs und -unterrichts, im Lichte einer integrierten Sicht von dynamischen mehrsprachigen Repertoires und durch die konsequente Steuerung von Lehren und Lernen mittels gemeinsamer Standards. Zweitens wird auf eine ganze Reihe von Forschungslücken hingewiesen, welche oft rationale schulpolitische Entscheide im Sprachenbereich erschweren. Argumentiert wird drittens dahin, dass im Hinblick auf die Schliessung dieser Lücken die künstliche Trennung zwischen Forschung und Unterricht bzw. zwischen angewandter Forschung, Ausbildung der Lehrkräfte und Alltag der Unterrichtenden in einer Form von reflexiver Praxis überwunden werden muss, um maximale Synergieeffekte zu erzielen. (DIPF/Orig.) ; The present contribution appeals for a holistic approach of the problems of foreign language acquisition and instruction, and for an integrating view of dynamic multilingual actions and teaching and learning control by means of common standards. Furthermore, the article discloses that important parts in language research are missng und thus impeding reasonable decisions in education politics. These gaps must be filled and, in order to maximize synergic effects, the artificial division of research and instruction, in particular of applied research, teachers‘ training and job, minimized by some form of reflexivity practice. (DIPF/Orig.)
Keyword: Angewandte Forschung; Applied research; Core competences; ddc:370; Education; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Foreign language teaching; Fremdsprachenkenntnisse; Fremdsprachenunterricht; Key qualification; Language policy; Lehrerausbildung; Policy on language; Qualification for key function; Schlüsselqualifikation; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Sprachpolitik; Teacher education; Teacher training; Teaching of foreign languages
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-41116
https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4111/pdf/SZBW_2004_H3_S477_Luedi_D_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4111/
BASE
Hide details
56
Innovationsbedarf und Forschungsbedarf in der Sprachausbildung in der Schweiz ...
Lüdi, Georges. - : Academic Press, 2004
BASE
Show details
57
Lehrerwahrnehmungen und Stressprävention. Stresserleben am Arbeitsplatz Schule und Stressprävention im Rahmen der Lehrerfortbildung
Fidler, Rudolf. - : kassel university press, 2004. : Kassel, 2004. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2004
In: Kassel : kassel university press 2004, 147 S. (2004)
BASE
Show details
58
Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine Bildungspolitik ...
Wolff, Karin. - : Centaurus, 2003
BASE
Show details
59
Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine Bildungspolitik
In: Hansel, Toni [Hrsg.]: PISA – und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule. Herbolzheim : Centaurus 2003, S. 128-152 (2003)
BASE
Show details
60
Wie effektiv ist Microteaching? Ein Überblick über fünfunddreißig Jahre Forschung ...
Klinzing, Hans Gerhard. - : Beltz, 2002
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
1
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
64
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern