DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...7
Hits 1 – 20 of 138

1
Japanische Literaturrezension – Textsorte und (Fach-)lesedidaktik ...
Eismann, Susanna. - : Trier University, 2021
BASE
Show details
2
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis
In: Schulmanagement 49 (2018) 1, S. 28-30 (2018)
BASE
Show details
3
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis ...
Ehm, Jan-Henning. - : Cornelsen Schulverlage GmbH, 2018
Abstract: Wenn Sie beginnen, diesen Text zu lesen, tun Sie dies vor allem mit einem Ziel: Sie wollen den Inhalt des Textes verstehen. Für ein erfolgreiches Leseverständnis ist der Erwerb unterschiedlicher Fertigkeiten erforderlich. Der folgende Beitrag stellt die Ergebnisse einer Studie zum Lesen lernen vor, die die Bedeutung schriftsprachlicher Vorläuferfertigkeiten verdeutlicht und aufzeigt, wie wichtig die Dekodierfähigkeit für das Leseverständnis ist und schon leichte Verbesserungen, gerade bei schwachen Lesern, mit deutlichen Leistungssteigerungen im Leseverständnis einhergehen können. (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Achievement gain; Achievement measurement; Child; Deutschland; Empirical study; Empirische Untersuchung; Germany; Gesprochene Sprache; Grundschulalter; Kind; Kognitive Prozesse; Langzeitgedächtnis; Learning to read; Leistungsmessung; Leistungssteigerung; Lesekompetenz; Lesen; Lesenlernen; Leseverstehen; Long term memory; Performance measurement; Phonologie; Pre-school age; Preschool age; Reading competence; Reading comprehension; Reading Teaching; Schreibenlernen; Schriftsprache; Spoken language; Text comprehension; Textverständnis; Vorschulalter; Vorwissen
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:16920
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16920
BASE
Hide details
4
Processing of positive-causal and negative-causal coherence relations in primary school children and adults. A test of the cumulative cognitive complexity approach in German ...
Knoepke, Julia; Richter, Tobias; Isberner, Maj-Britt. - : Cambridge Univ. Press, 2017
BASE
Show details
5
Processing of positive-causal and negative-causal coherence relations in primary school children and adults. A test of the cumulative cognitive complexity approach in German
In: Journal of child language 44 (2017) 2, S. 297-328 (2017)
BASE
Show details
6
Leichte Sprache : das Regelbuch
Maaß, Christiane. - Münster : Lit, 2016
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
7
Die Bedeutung des Wortschatzes für basale Lesekompetenzen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 21 (2016) 40, S. 20-40 (2016)
BASE
Show details
8
Die Bedeutung des Wortschatzes für basale Lesekompetenzen ...
Juska-Bacher, Britta; Beckert, Christine; Stalder, Ursula. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2016
BASE
Show details
9
Comparing C-tests and Yes/No vocabulary size tests as predictors of receptive language skills
In: Language testing 33 (2016) 4, S. 555-575 (2016)
BASE
Show details
10
Verständnis von Bildungssprache bei Kindern mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
Heppt, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2016
BASE
Show details
11
Verständnis von Bildungssprache bei Kindern mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache ...
Heppt, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2016
BASE
Show details
12
Die Entwicklung des akademischen Selbstkonzeptes bei Grundschulkindern mit Lernschwierigkeiten ...
BASE
Show details
13
Comparing C-tests and Yes/No vocabulary size tests as predictors of receptive language skills
In: Language testing (2015), S. 1-21 (2015)
BASE
Show details
14
Die Entwicklung des akademischen Selbstkonzeptes bei Grundschulkindern mit Lernschwierigkeiten
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 18 (2015) 3, S. 513-526 (2015)
BASE
Show details
15
The importance of visual reading for the interpretation of a literary text ; Pomen likovnega branja ilustracije pri interpretaciji leposlovnega besedila
In: CEPS Journal 5 (2015) 4, S. 31-49 (2015)
BASE
Show details
16
Sprachvergleich und Transfer zwischen Deutsch, Englisch und Japanisch
BASE
Show details
17
Verstehen von Texten unterschiedlicher Funktionalstile im Russischen
Kyselova, Alina. - 2015
BASE
Show details
18
The science of reading : a handbook
Snowling, Margaret. - Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell, 2014
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
19
Rezeptive Interpunktionskompetenz : eine empirische Untersuchung zur Verarbeitung syntaktischer Interpunktionszeichen beim Lesen
Esslinger, Gesine. - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2014
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
20
Leggere e comprendere il tedesco : manuale per studenti e docenti in formazione
Foschi Albert, Marina; Blühdorn, Hardarik. - Pisa : Pisa Univ. Press, 2014
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4 5...7

Catalogues
80
17
0
0
1
0
3
Bibliographies
44
3
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
38
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern