DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...7
Hits 1 – 20 of 138

1
Japanische Literaturrezension – Textsorte und (Fach-)lesedidaktik ...
Eismann, Susanna. - : Trier University, 2021
BASE
Show details
2
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis
In: Schulmanagement 49 (2018) 1, S. 28-30 (2018)
BASE
Show details
3
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis ...
Ehm, Jan-Henning. - : Cornelsen Schulverlage GmbH, 2018
BASE
Show details
4
Processing of positive-causal and negative-causal coherence relations in primary school children and adults. A test of the cumulative cognitive complexity approach in German ...
Knoepke, Julia; Richter, Tobias; Isberner, Maj-Britt. - : Cambridge Univ. Press, 2017
BASE
Show details
5
Processing of positive-causal and negative-causal coherence relations in primary school children and adults. A test of the cumulative cognitive complexity approach in German
In: Journal of child language 44 (2017) 2, S. 297-328 (2017)
BASE
Show details
6
Leichte Sprache : das Regelbuch
Maaß, Christiane. - Münster : Lit, 2016
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
7
Die Bedeutung des Wortschatzes für basale Lesekompetenzen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 21 (2016) 40, S. 20-40 (2016)
BASE
Show details
8
Die Bedeutung des Wortschatzes für basale Lesekompetenzen ...
Abstract: Die zentrale Rolle der phonologischen Bewusstheit sowie die Bedeutung der Buchstabenkenntnis für basale Lesekompetenzen sind für das Englische wie das Deutsche empirisch vielfach belegt. Kaum untersucht wurde bisher die Bedeutung des Wortschatzes, obwohl verschiedene Studien einen Zusammenhang vermuten. Das Projekt „Wortschatz und Wortlesen. Aneignung im frühen Schulalter“ untersucht erstmals systematisch die Zusammenhänge von Wortschatz und Wortlesen: Unterstützt der Wortschatz bei Kindern im frühen Schulalter den Erwerb basaler Lesekompetenzen? Welche Rolle spielen Wortschatzumfang und -organisation? Der vorliegende Artikel präsentiert Ergebnisse zu den Zusammenhängen von Erstlesen, Wortschatz und Vorläuferfertigkeiten bei Schulbeginn sowie im Längsschnitt bis zum Beginn der 2. Klasse. Die Erkenntnisse beruhen auf Daten von 130 Schweizer Kindern mit Schweizerdeutsch als Erstsprache. Korrelationsanalysen beleuchten querschnittliche Zusammenhänge, Pfadmodelle liefern kausale Erklärungen in der ... : The significance of phonological awareness and letter knowledge for early reading has been proven empirically for English as well as German. The role of vocabulary, however, has so far hardly ever been examined although various studies assume a connection. The project Vocabulary and Word Reading. Acquisition in the Early School Years analyses the correlations between vocabulary and word reading systematically for the first time: Do vocabulary skills support the acquisition of early reading skills with children in their early school years? What role do vocabulary breadth and organisation play? Results are presented for the correlations of early reading, vocabulary and precursory skills at school entry as well as longitudinally until the beginning of the 2nd grade of primary school. The findings are based on data of 130 Swiss children with Swiss German as their first language. Correlation analyses shed light on connections in a cross-sectional perspective, path models provide causal explanations of the ...
Keyword: Decoding Reading; Dekodierung; Deutschunterricht; Empirical study; Empirische Untersuchung; Fachdidaktik; Forschungsprojekt; German language teaching; Lesekompetenz; Lesen; Leseverstehen; Reading competence; Reading comprehension; School year 01; School year 02; Schuljahr 01; Schuljahr 02; Schweiz; Specialized didactics; Subject didactics; Switzerland; Teaching of German; Vocabulary; Wortschatz
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:16938
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16938
BASE
Hide details
9
Comparing C-tests and Yes/No vocabulary size tests as predictors of receptive language skills
In: Language testing 33 (2016) 4, S. 555-575 (2016)
BASE
Show details
10
Verständnis von Bildungssprache bei Kindern mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
Heppt, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2016
BASE
Show details
11
Verständnis von Bildungssprache bei Kindern mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache ...
Heppt, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2016
BASE
Show details
12
Die Entwicklung des akademischen Selbstkonzeptes bei Grundschulkindern mit Lernschwierigkeiten ...
BASE
Show details
13
Comparing C-tests and Yes/No vocabulary size tests as predictors of receptive language skills
In: Language testing (2015), S. 1-21 (2015)
BASE
Show details
14
Die Entwicklung des akademischen Selbstkonzeptes bei Grundschulkindern mit Lernschwierigkeiten
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 18 (2015) 3, S. 513-526 (2015)
BASE
Show details
15
The importance of visual reading for the interpretation of a literary text ; Pomen likovnega branja ilustracije pri interpretaciji leposlovnega besedila
In: CEPS Journal 5 (2015) 4, S. 31-49 (2015)
BASE
Show details
16
Sprachvergleich und Transfer zwischen Deutsch, Englisch und Japanisch
BASE
Show details
17
Verstehen von Texten unterschiedlicher Funktionalstile im Russischen
Kyselova, Alina. - 2015
BASE
Show details
18
The science of reading : a handbook
Snowling, Margaret. - Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell, 2014
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
19
Rezeptive Interpunktionskompetenz : eine empirische Untersuchung zur Verarbeitung syntaktischer Interpunktionszeichen beim Lesen
Esslinger, Gesine. - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2014
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
20
Leggere e comprendere il tedesco : manuale per studenti e docenti in formazione
Foschi Albert, Marina; Blühdorn, Hardarik. - Pisa : Pisa Univ. Press, 2014
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4 5...7

Catalogues
80
17
0
0
1
0
3
Bibliographies
44
3
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
38
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern