DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7
Hits 81 – 100 of 138

81
Literacy and the second language learner
Carreira, Maria M. (Mitarb.); Gebel, Terri Ann (Mitarb.); Sullivan, JoAnn Hammadou (Hrsg.). - Greenwich, Conn. : Information Age Publ., 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
82
El camino de la lectura entre 'topics' y marcas de cohesión : la comprensión lectora en lengua extranjera con atención al contraste español-italiano
Uribe Mallarino, María del Rosario. - Milano : LED, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
83
Beiläufiger Vokabelerwerb : Theoretische Modelle und empirische Untersuchungen ; Incidental vocabulary acquisition : Theoretical models and empirical studies
Rieder, Angelika. - : Universität Tübingen, 2002
Abstract: Diese Arbeit behandelt den beiläufigen Erwerb unbekannter Wörter beim Lesen fremdsprachiger Texte und beschreibt die verschiedenen Dimensionen dieses Prozesses aus einer umfassenden, kognitiv-konstruktivistischen Perspektive. Im theoretischen Teil wird auf der Basis eines kognitiven Wort- und Textbedeutungsmodells die Interaktion dieser beiden Wissensebenen im Textverständnisprozess skizziert. Dabei wird der Aufbau von Wortbedeutungswissen als aktive Konstruktionsarbeit des Lerners verstanden. Die Bedingungen für den beiläufigen Vokabelerwerb ergeben sich insgesamt aus der Interaktion der jeweiligen textuellen, lernerspezifischen und situativen Faktoren, durch deren Zusammenwirken der Grad der möglichen Bedeutungseingrenzung und der tatsächlichen Beschäftigung mit einem unbekannten Wort während des Lesens bestimmt wird. Im empirischen Teil werden die theoretischen Überlegungen durch die Ergebnisse explorativer Fallstudien nach der Methode des Lauten Denkens komplementiert. Einerseits wird anhand der Analysen der Verbalisierungen der Prozess der Wortbedeutungserschließung beleuchtet; dabei werden charakteristische Prozessmerkmale und -phasen erarbeitet und Lernerstrategien erläutert, die zum Tragen kommen. Andererseits werden anhand der Ergebnisse unangekündigter nachträglicher Vokabeltests die Auswirkungen der Ausgangsbedingungen und des Verlaufs des Erschließungsprozesses auf den Vokabelerwerb skizziert. ; This thesis deals with the incidental acquisition of unknown words while reading foreign language texts, and aims at describing the various dimensions of this process from a global, cognitive-constructivist perspective. The theoretical part presents cognitive models of word meaning and text meaning, and describes the interaction of these two levels of knowledge in the text comprehension process. Within this framework, the process of building up knowledge about word meaning is seen as an active construction process on the part of the learner. The conditions for incidental vocabulary acquisition as such result from the interaction of the respective textual, learner-specific and situational factors, which determine the degree to which the meaning of a new word can be specified as well as the actual degree of focus on this word during the reading process. In the empirical part, the theoretical investigations are complemented by results from explorative think-aloud case studies. On the one hand, the process of specifying word meaning is examined by means of analysing the learner verbalisations. Insights include characteristic features and phases of the process as well as specific learner strategies which are applied. On the other hand, the effects of the initial conditions and the actual meaning specification process on vocabulary acquisition are discussed in the light of the results of unannounced vocabulary post-tests.
Keyword: 400; cognitive linguistics; Fremdsprachenlernen; Kognitive Linguistik; Leseverstehen; reading comprehension; second language acquisition; text comprehension; Textverstehen; vocabulary acquisition; Vokabellernen
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-opus-6468
http://hdl.handle.net/10900/46185
BASE
Hide details
84
L2-Leser in Aktion : der fremdsprachliche Leseprozeß als mentales Handeln
Schramm, Karen. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
85
Spracherwerb und Schriftspracherwerb : vom Sprechen und Verstehen zum Schreiben und Lesen ; Probleme bei Kindern und Jugendlichen ; Dokumentation des Expertengesprächs vom 31.3.2000 im Deutschen Jugendinstitut e.V., München
Bertau, Marie-Cécile; Bengez, Rainhard. - [München] : [Dt. Jugendinst.], 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
86
Sprache und Bild in Fachtexten : Leseverstehen im Unterricht für Deutsch als Fremdsprache
Ghenghea, Voichița Alexandra. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2000
UB Frankfurt Linguistik
Show details
87
Before reading : narrative conventions and the politics of interpretation
Rabinowitz, Peter J.. - Columbus, Ohio : Ohio State Univ. Press, 1998
UB Frankfurt Linguistik
Show details
88
Segmentelle Ähnlichkeiten Deutsch-Schwedisch beim lesegestützten Hörverstehen im Fremdsprachenunterricht
UB Frankfurt Linguistik
Show details
89
Einfluß des kulturellen Vorwissens auf die Rezeption von literarischen Texten in Deutsch als Fremdsprache
Stern, Sylke. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges., 1997
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
90
Lesen als Verstehen
Gamero Pérez, Silvia; Prüfer, Irene. - [Madrid] : Ed. Idiomas, 1997
UB Frankfurt Linguistik
Show details
91
Fertigkeit Lesen
Westhoff, Gerard J.. - 1. Dr. - Berlin ; München ; Wien ; Zürich [u.a.] : Langenscheidt, 1997
IDS Mannheim
Show details
92
Reading and understanding : an introduction to the psychology of reading
Batt, Vivienne; Underwood, Geoffrey. - Oxford [u.a.] : Blackwell, 1996
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
93
Reading comprehension difficulties : processes and intervention
Cornoldi, Cesare (Hrsg.). - Mahwah, NJ : Erlbaum, 1996
UB Frankfurt Linguistik
Show details
94
Von Lesern und Texten : fremdsprachendidaktische Perspektiven des Leseverstehens
Schrader, Heide. - Hamburg : Kovač, 1996
UB Frankfurt Linguistik
Show details
95
Zum Verstehen von Mißverständnissen : Irrtum und Irreführung in psychologischer, linguistischer und medientheoretischer Sicht
Wulff, Michael. - Stuttgart : Heinz, 1996
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
96
Leseverstehen im fachbezogenen Deutschunterrciht für Tschechen
Veselý, Ottokar. - Ústí nad Labem : Albis International, 1996
UB Frankfurt Linguistik
Show details
97
Unbekannte Wörter in fremdsprachigen Texten : eine Untersuchung zur Rolle des Kotextes in Bedeutungserschliessungsprozessen am Beispiel des Französischen
Burkhardt, Livia. - Bochum : Brockmeyer, 1995
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
98
La compréhension de l'allemand : langue et culture
Besançon, Anne. - Bern [u.a.] : Lang, 1995
UB Frankfurt Linguistik
Show details
99
La compréhension de l'allemand : langue et culture
Besançon, Anne. - Bern ; Berlin ; Frankfurt/M. ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1995
IDS Mannheim
Show details
100
Understanding reading : a psycholinguistic analysis of reading and learning to read
Smith, Frank. - Hillsdale, N.J.[u.a.] : Erlbaum, 1994
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7

Catalogues
80
17
0
0
1
0
3
Bibliographies
44
3
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
38
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern