DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 81 – 98 of 98

81
Klasse, Gender oder Ethnie? Zum Bildungserfolg von Schüler/innen mit Migrationshintergrund. Von der Defizitperspektive zur Ressourcenorientierung ...
Allemann-Ghionda, Cristina. - : Beltz, 2006
BASE
Show details
82
Klasse, Gender oder Ethnie? Zum Bildungserfolg von Schüler/innen mit Migrationshintergrund. Von der Defizitperspektive zur Ressourcenorientierung
In: Zeitschrift für Pädagogik 52 (2006) 3, S. 350-362 (2006)
BASE
Show details
83
Schriftspracherwerb und soziale Ungleichheit. Zwischen kompensatorischer Erziehung und Family Literacy
Sasse, Ada Hrsg.; Valtin, Renate Hrsg.. - : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, 2006. : Berlin, 2006. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2006
In: Berlin : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben 2006, 246 S. - (DGLS-Beiträge; 4) (2006)
BASE
Show details
84
Beobachtung und Beurteilung in soziokulturell und sprachlich heterogenen Klassen. Die Kompetenzen der Lehrpersonen
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Terhart, Ewald [Hrsg.]: Kompetenzen und Kompetenzentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern. Weinheim u.a. : Beltz 2006, S. 250-266. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 51) (2006)
Abstract: Insgesamt gilt es, in die Baustelle "Reform der Lehrerbildung" so gezielt und verbindlich wie möglich das Vorhaben zu integrieren, die Kompetenzen der Lehrpersonen unter Bedingungen der soziokulturellen Heterogenität, der Migration und der Mehrsprachigkeit zu beschreiben und zu entwickeln. Doch die hierarchisch gegliederte Organisation des deutschen Bildungssystems mit seiner Dreigliedrigkeit. bleibt nach wie vor eine ungünstige Voraussetzung, um in der Schulpraxis das Bedürfnis nach gerechter und wissenschaftsbasierter Diagnostik und Beurteilung zu wecken. (DIPF/Orig.)
Keyword: Achievement measurement; Achievement test; Befragung; Beobachtung; Competency; ddc:370; Education; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erziehung; Heterogeneity; Heterogenität; Immigrant background; Kompetenz; Language development; Lehrer; Leistungsbeurteilung; Migration; Migration background; Migrationshintergrund; Observation; Pupil; Pupil achievement; Pupil Evaluation; Pupils; Schüler; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Sprachentwicklung; Student achievement; Teacher
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7381/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-73818
https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7381/pdf/Allemann_Ghionda_et_al_Beobachtung_und_Beurteilung.pdf
BASE
Hide details
85
Von international vergleichenden Video Surveys zur videobasierten Unterrichtsforschung und -entwicklung ...
Pauli, Christine; Reusser, Kurt. - : Beltz, 2006
BASE
Show details
86
Von international vergleichenden Video Surveys zur videobasierten Unterrichtsforschung und -entwicklung
In: Zeitschrift für Pädagogik 52 (2006) 6, S. 774-798 (2006)
BASE
Show details
87
Zweisprachigkeit und Schulleistung bei Migrantenkindern ...
Hopf, Diether. - : Beltz, 2005
BASE
Show details
88
In praise of negation ...
McDermott, Ray. - : Beltz, 2005
BASE
Show details
89
Zweisprachigkeit und Schulleistung bei Migrantenkindern
In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 2, S. 236-251 (2005)
BASE
Show details
90
In praise of negation
In: Benner, Dietrich [Hrsg.]: Erziehung - Bildung - Negativität. Weinheim u.a. : Beltz 2005, S. 150-170. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 49) (2005)
BASE
Show details
91
Renate Valtin: Was ist ein gutes Zeugnis? Noten und verbale Beurteilung auf dem Prüfstand. Weinheim und München: Juventa 2002 (159 S.) […] [Sammelrezension] ...
Kucharz, Diemut. - : Klinkhardt, 2003
BASE
Show details
92
Renate Valtin: Was ist ein gutes Zeugnis? Noten und verbale Beurteilung auf dem Prüfstand. Weinheim und München: Juventa 2002 (159 S.) […] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 2 (2003) 6 (2003)
BASE
Show details
93
Was ist ein gutes Zeugnis? Noten und verbale Beurteilungen auf dem Prüfstand ...
Valtin, Renate; Schmude, Corinna; Rosenfeld, Heidrun. - : Juventa Verlag, 2002
BASE
Show details
94
Was ist ein gutes Zeugnis? Noten und verbale Beurteilungen auf dem Prüfstand
Valtin, Renate; Schmude, Corinna; Rosenfeld, Heidrun. - : Juventa Verlag, 2002. : Weinheim, 2002. : München, 2002. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2002
In: Weinheim ; München : Juventa Verlag 2002, 159 S. - (Juventa-Materialien) (2002)
BASE
Show details
95
Analyser pour améliorer. Nouvelles recherches sur les défis de l'éducation de base au Sénégal ...
Wiegelmann, Ulrike; Naumann, Jens. - : Waxmann, 1999
BASE
Show details
96
Analyser pour améliorer. Nouvelles recherches sur les défis de l'éducation de base au Sénégal
In: Tertium comparationis 5 (1999) 1, S. 72-97 (1999)
BASE
Show details
97
Unterschiede in den Schulleistungen von Mädchen und Jungen. Geschlechtsspezifische Aspekte des Schriftsprachenerwerbs und ihre Berücksichtigung im Unterricht
Richter, Sigrun. - : S. Roderer Verlag, 1996. : Regensburg, 1996. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 1996
In: Regensburg : S. Roderer Verlag 1996, 423 S. - (Theorie und Forschung; 399) - (Habilitationsschrift, Universität Bremen, 1995) (1996)
BASE
Show details
98
Unterschiede in den Schulleistungen von Mädchen und Jungen. Geschlechtsspezifische Aspekte des Schriftsprachenerwerbs und ihre Berücksichtigung im Unterricht ...
Richter, Sigrun. - : S. Roderer Verlag, 1996
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
98
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern