DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...41
Hits 81 – 100 of 820

81
Sprachsensibler Geschichtsunterricht als Professionalisierungsaufgabe ; Language-sensitive history teaching as a task of professionalization
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 42 (2020) 3, S. 656-668 (2020)
BASE
Show details
82
Adult literacies from the perspective of practitioners and their learners. A case study from the north of England
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 11 (2020) 1, S. 29-43 (2020)
BASE
Show details
83
Beitrag zu einer nachhaltigen Sprachförderung für Lehrende mit Fluchthintergrund. Synergien in der Ausbildung schaffen und Empowerment bei den Teilnehmer*innen ermöglichen
In: Kremsner, Gertraud [Hrsg.]; Proyer, Michelle [Hrsg.]; Biewer, Gottfried [Hrsg.]: Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht. Über universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 178-183 (2020)
BASE
Show details
84
Der 'Netzwerkbegriff' der Sozialen Arbeit. Theorie-Praxis-Transfer aus systemtheoretischer Perspektive
In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 29 (2020) 2, S. 98-108 (2020)
BASE
Show details
85
Interdisciplinary connections through transmedia narratives in art education ; Interdisciplinarne povezave s transmedijskimi pripovedmi pri umetniski vzgoji in izobrazevanju
In: CEPS Journal 10 (2020) 4, S. 55-74 (2020)
BASE
Show details
86
Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 25 (2020) 48, S. 55-70 (2020)
Abstract: Die satzinterne Großschreibung ist für viele Schüler und Schülerinnen eine große Herausforderung. Die hohe Fehlerquote wird auch auf die in deutschen Grundschulen weitverbreitete wortartbezogene Didaktik - z. B. "Tuwörter" schreibt man klein - zurückgeführt. Die Autorinnen plädieren in diesen Beitrag daher für eine syntaxorientierte Vermittlung der Groß-/Kleinschreibregeln. Zwei theoretische Perspektiven auf die syntaktische Großschreibung sowie die daraus resultierenden didaktischen Ansätze werden vorgestellt: Der Ansatz von Maas, der die satzinterne Großschreibung als orthographische Markierung der erweiterbaren Kerne von Nominalgruppen betrachtet, und der Ansatz von Funke, der die Flexion von Adjektivattributen als Indikator für ein darauf folgendes syntaktisches Nomen ausweist. Im zweiten Teil des Beitrags wird ein Überblick über empirische Untersuchungen des syntaktischen Ansatzes gegeben. Eine Diskussion der empirischen Beiträge und die Formulierung von Forschungsdesiderata schließen den Beitrag ab. (DIPF/Orig.)
Keyword: ddc:370; Deutschland; Deutschunterricht; Education; Elementary School; Empirische Bildungsforschung; Erziehung; Fachdidaktik; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; German language teaching; Germany; Grammar; Grammatik; Groß-Kleinschreibung; Großschreibung; Grundschule; Invented spelling; Primary school; Primary school lower level; Rechtschreibdidaktik; Rechtschreibfehler; Rechtschreibung; Rechtschreibunterricht; Satzbau; Satzbildung; Schul- und Bildungswesen; Sentence Combining; Specialized didactics; Spelling instruction; Subject didactics; Syntax; Teaching of German; Wortart
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21673/pdf/Bangel_et_al._2020_48.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/21673/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-216736
BASE
Hide details
87
Transnational mobility of academics: some academic impacts ; Transnacionalna mobilnost akademikov: nekateri akademski ucinki
In: CEPS Journal 10 (2020) 2, S. 77-100 (2020)
BASE
Show details
88
Cross-curricular analysis of picture books in the fifth grade of primary school: a case study ; Medpredmetna obravnava slikanice v petem razreduosnovne sole (studija primera)
In: CEPS Journal 10 (2020) 4, S. 165-185 (2020)
BASE
Show details
89
Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des Schriftspracherwerbs
In: Bartnitzky, Horst [Hrsg.]; Hecker, Ulrich [Hrsg.]; Lassek, Maresi [Hrsg.]: Individuell fördern - Kompetenzen stärken in der Eingangsstufe (Kl. 1 und 2). 2., ergänzte Auflage. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2019, S. 45-55. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 134) (2019)
BASE
Show details
90
Diagnose von Sprachbewusstheit und Bildungssprache in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung ; Evaluation of subject-related language awareness as a diagnostic task in teacher education
In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 1, S. 69-82 (2019)
BASE
Show details
91
Effects of reading and spelling predictors before and after school entry. Evidence from a German longitudinal study
In: Learning and instruction (2019) 59, S. 46-53 (2019)
BASE
Show details
92
Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den Rechtschreiberwerb
Brügelmann, Hans. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: 2019, 21 S. (2019)
BASE
Show details
93
Die germanistische Linguistik als Fachwissenschaft in der Lehramtsausbildung
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 46, S. 19-24 (2019)
BASE
Show details
94
Editorial. Bildung durch Sprache und Schrift
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 179-180 (2019)
BASE
Show details
95
Inklusion - sprachdidaktisch. Überlegungen zu Begriff und Diskurs, Einführungen und Erweiterungen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 47, S. 28-43 (2019)
BASE
Show details
96
Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik ; Educational research with data of official statistics
In: Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Weishaupt, Horst [Hrsg.]: Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 11-18. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 14) (2019)
BASE
Show details
97
Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern und ihren Transitionen über die Lebensalter
Fasching, Helga Hrsg.; Ableidinger, Lena Mitarb.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 333 S. (2019)
BASE
Show details
98
Dramapädagogik-Tage 2018. Conference proceedings of the 4th annual conference on performative language teaching and learning ; Drama in education days 2018
Giebert, Stefanie Hrsg.; Göksel, Eva Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: 2019, 123 S. (2019)
BASE
Show details
99
Curriculum reform in Indonesia: moving from an exclusive to inclusive curriculum ; Kurikularna prenova v Indoneziji: prehod od izkljucujocega k vkljucujocemu kurikulumu
In: CEPS Journal 9 (2019) 2, S. 53-72 (2019)
BASE
Show details
100
Teachers' self-efficacy beliefs regarding assessment and promotion of school-relevant skills of preschool children
In: Early child development and care 189 (2019) 2, S. 339-351 (2019)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...41

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
820
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern