DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...48
Hits 1 – 20 of 956

1
Spectatoriale Geschlechterkonstruktionen: Geschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung in den französisch- und spanischsprachigen Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts
Völkl, Yvonne. - : transcript Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Bielefeld, 2022
In: Gender Studies ; 355 (2022)
BASE
Show details
2
Lateinische Deklamationen
Ryndin, Thilo. - 2022
BASE
Show details
3
Konzeption einer Unterrichtssequenz zur Erzähltechnik in Caesars Bellum Gallicum
Korn, Cindy. - 2022
BASE
Show details
4
Das Dalmatische : Studien zu einer untergegangenen Sprache
Muljačić, Žarko. - : Otto-Friedrich-Universität, 2022. : Bamberg, 2022
BASE
Show details
5
Rota greca (Kalabrien, Provinz Cosenza) ... : Rota Greca (Calabria, Cosentine province) ...
Gerlach, Oliver. - : LaZAR, 2021
BASE
Show details
6
Rota greca (Kalabrien, Provinz Cosenza) ... : Rota Greca (Calabria, Cosentine province) ...
Gerlach, Oliver. - : LaZAR, 2021
BASE
Show details
7
FAQ Studierende der Fachschaft beantworten häufig gestellte Fragen: Institut für Romanistik, Friedrich-Schiller-Universität
Güssow, Luan. - 2021
BASE
Show details
8
Eine soziolinguistische Betrachtung von parce que-Strukturen in Synchronie und Diachronie ; A sociolinguistic analysis of parce que structures in synchrony and diachrony
Hekkel, Valerie. - 2021
BASE
Show details
9
Mehr Schein als Sein
Hennemann, Anja (Dr. habil.). - 2021
BASE
Show details
10
Das spanische que als Diskursmarker? ; The Spanish que as a discourse marker?
Albers, Isabel Marie (M.A.). - 2021
BASE
Show details
11
Das Dalmatische : Studien zu einer untergegangenen Sprache
Muljačić, Žarko. - : Böhlau, 2021. : Köln [u.a.], 2021
Abstract: Der Band präsentiert Forschungen des Romanisten Žarko Muljačić (1922-2009) zum untergegangenen Dalmatischen, Glottonym für eine Reihe dalmatoromanischer Sprachen. Žarko Muljačić untersucht aus unterschiedlichen methodologischen Perspektiven ein vernachlässigtes Gebiet der Romania. Dalmatische Dialekte wurden von der Antike bis zum 16. Jahrhundert (länger in der Stadt Krk) in Städten an der ostadriatischen Küste und auf den Inseln gesprochen (Krk, Osor, Rab, Zadar, Trogir, Split, Dubrovnik, Kotor, Budva, Bar, Ulcinj bis Lesh in Albanien). Die Untersuchungen dienen nicht nur der Rekonstruktion des über sehr wenige schriftliche Quellen verfügenden Dalmatischen, sondern berühren auch wichtige Ansätze für die Erforschung slavischer Sprachen in der westbalkanischen Region.
Keyword: 450; Adriaromanität; Dalmatisches Substrat; Dalmatoromanische Sprachen; Das Dalmatische; Dubrovnik; Junggrammatik; Ostadriatische Küste; Rekonstruktion; Romania; Romanistik; Slavistik; Soziolinguistik; Sprachgeographie; Strukturalismus; Westbalkanische Region
URL: https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/52532
BASE
Hide details
12
Vortragsfolien Romanistisches Kolloquium Wien 2019: Verbindungen zwischen digitaler Sprach- und Literaturwissenschaft am Beispiel der Stilometrie ... : Rom-Kolloqu-2019.pdf ...
BASE
Show details
13
Vortragsfolien Romanistisches Kolloquium Wien 2019: Verbindungen zwischen digitaler Sprach- und Literaturwissenschaft am Beispiel der Stilometrie ...
BASE
Show details
14
Intimes Sprechen im Spanischen Chiles - Korpus ...
Steinke, Britta. - : Zenodo, 2020
BASE
Show details
15
Intimes Sprechen im Spanischen Chiles - Korpus ...
Steinke, Britta. - : Zenodo, 2020
BASE
Show details
16
8. Vortrag (09.05.2020): Vorteile der Jenaer Romanistik
BASE
Show details
17
7 - Vorteile der Jenaer Romanistik (Spanisch)
BASE
Show details
18
6 - Berufsaussichten ( Spanisch)
BASE
Show details
19
FAQ Studierende der Fachschaft beantworten häufig gestellte Fragen: HIT 2020 FSU Jena Institut für Romanistik
Güssow, Luan. - 2020
BASE
Show details
20
5 - Auslandsaufenthalte
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...48

Catalogues
180
52
0
0
3
20
57
Bibliographies
107
10
0
0
0
0
0
4
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
501
370
59
2
Open access documents
153
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern