DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...13
Hits 1 – 20 of 241

1
Ein neuer Balkanismus (im Bereich der Onomastik)
Kempgen, Sebastian. - : Azbukovnik, 2022. : Moskva, 2022
BASE
Show details
2
Bože moj - der Vokativ ist ja gar kein Kasus!
Kempgen, Sebastian. - : Sagner, 2022. : München, 2022
BASE
Show details
3
Scratches? Scribbles? Scripture! Revealing the Unseen : 3D Scanning of Glagolitic Graffiti of the 10th Century at the Monastery of St. Naum
Tenschert, Ruth; Rahrig, Max; Drewello, Rainer. - : Museen der Stadt Wien – Stadtarchäologie, 2022. : Wien, 2022
BASE
Show details
4
Russische Sprachstatistik : Systematischer Überblick und Bibliographie
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2022. : Bamberg, 2022
BASE
Show details
5
Slavistik in Deutschland : Fakten • Analysen • Positionen
Kempgen, Sebastian. - : University of Bamberg Press, 2022. : Bamberg, 2022
BASE
Show details
6
Ein neuer Balkanismus (im Bereich der Onomastik)
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
7
Zur Lebenssituation tschechischer Migranten im deutschen Sprachraum und deren Erstsprache Tschechisch
Huttenlocher, Veronika. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021. : "040000", 2021
Abstract: Dissertation, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2021 ; Verstärkt durch intensive Mobilität und Migration werden in Deutschland weit mehr Sprachen als nur das Deutsche gesprochen. Die vorliegende Dissertation befasst sich mit dem Tschechischen als Migrantensprache: Untersucht werden die tschechische Sprachkompetenz und das Sprachverhalten von Personen, die mit Tschechisch als Erstsprache seit längerer Zeit in Deutschland leben. Anhand eines Fragebogens und von Gesprächsaufzeichnungen wurden sowohl quantitative Daten erhoben als auch qualitative Aussagen analysiert. Trotz vielfach festgestellter Einflüsse der Zweitsprache Deutsch, hauptsächlich im lexikalischen Bereich, bleibt das Niveau der tschechischen Erstsprache bei der Mehrheit der Probanden hoch. Die tschechische Sprachkompetenz wird jedoch von einigen Aspekten beeinflusst: Das junge Alter bei der Ankunft in Deutschland und damit verbunden kein oder nur kurzer Schulbesuch in Tschechien sowie mangelnder Kontakt zu tschechischen Muttersprachlern und zu der Heimat wirken sich auf die tschechische Sprachkompetenz negativ aus. In Alltagssituationen wird Tschechisch gegenüber dem Deutschen trotz des hohen Grades der Integration der meisten Teilnehmer noch viele Jahre nach der Ankunft bevorzugt. Der Erhalt der tschechischen Sprache ist den meisten Probanden ein wichtiges Anliegen.
Keyword: 490; Deutsch; Erstsprache; First Language Attrition; Fragebogen; Lexikalische Interferenzen; Migration; Tschechisch; Zweitsprache
URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-irb-497224
https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/49722
BASE
Hide details
8
Zur Zeitoptimierung der russischen Verbalmorphologie
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
9
A new Balkanism : (in the field of Onomastics)
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
10
Das 'Gesetz der offenen Silben' in synergetischer Betrachtung
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
11
Methodische Desiderata der slavischen Areallinguistik
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
12
Jubiläumsfeier der Slavistik in Bamberg : 30 + 1 Jahr ihres Bestehens : Allgemeines und Slawische Sprachwissenschaft
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
13
Wieviele und welche Konjugationen hat das Russische?
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
14
Phonologische Silbentrennung im Russischen
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
15
"Нежитъ – quid sit ignoratur" : zu Deutung und Bedeutung eines mittelbulgarischen Amulettes
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
16
Was Postkarten erzählen können…
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
17
Greenbergs phonologische Universalien und das Russische
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
18
Russisch
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
19
Slavische Philologie und Unicode 4.1 : Probleme und Perspektiven (Präsentation II) ; Unicode 4.1 and Slavic Philology – Problems and Perspectives (Presentation II)
Kempgen, Sebastian. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021
BASE
Show details
20
Rez.: Jos Schaeken, Voices on Birchbark: Everyday Communication in Medieval Russia. - (Studies in Slavic and General Linguistics, 43). Leiden–Boston: Brill 2019. 212 pp.
Kempgen, Sebastian. - : Taylor & Francis, 2021. : London, 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...13

Catalogues
14
7
1
0
90
0
4
Bibliographies
15
0
3
1
0
0
1
1
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
110
0
0
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern