DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 11 of 11

1
Multilingualism and hip hop consumption in Nigeria: accounting for the local acceptance of a global phenomenon
In: Africa Spectrum ; 47 ; 1 ; 3-19 (2012)
BASE
Show details
2
Aufwachsen in mobilen und kommunikativen Welten: absehbare Muster sozialer Ausdifferenzierung und Risiken der Ausgrenzung
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 4147-4160 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
3
Bildkommunikation selbstverletzenden Verhaltens (SVV) im virtuellen Raum: eine exemplarische Analyse des präsentierten Bildmaterials auf YouTube, social network sites und privaten Homepages
In: kommunikation @ gesellschaft ; 11 ; 25 (2012)
BASE
Show details
4
"Ich bin einfach ein Mensch ." – ethnische Identifikationen bei jungen Sloweninnen und Slowenen in Südkärnten (Österreich)
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 11 ; 2 ; 25 (2012)
BASE
Show details
5
Weblogs von Jugendlichen als Bühnen des Identitätsmanagements: eine explorative Untersuchung
In: kommunikation @ gesellschaft ; 6 ; 17 (2012)
BASE
Show details
6
Jugend im Netz? Effekte mobiler Kommunikation im Alltag Jugendlicher ; eine qualitative Studie im Ballungsraum Wien
In: kommunikation @ gesellschaft ; 6 ; 17 (2012)
BASE
Show details
7
Zur Bedeutung von Umgebungsfaktoren für den Spracherwerb von jungen Ausländern: Kontextanalysen bei Türken und Jugoslawen
In: 23. Deutscher Soziologentag 1986: Sektions- und Ad-hoc-Gruppen ; 568-571 ; Deutscher Soziologentag "Technik und sozialer Wandel" ; 23 (2012)
BASE
Show details
8
Zukunftshoffnungen und Ängste von Kindern und Jugendlichen unter der nuklearen Bedrohung: Analyse einer bundesweiten Pilotstudie
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 11 ; 2/3 ; 81-105 (2012)
BASE
Show details
9
Bildungschancen junger Aussiedler(innen) und anderer Migrant(innen) der ersten Generation: Ergebnisse des DJI-Jugendsurveys zu den Einwandererkohorten seit Ende der 1980er-Jahre
In: 2008-503 ; Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Bildung, Arbeit und Lebenschancen, Abteilung Ausbildung und Arbeitsmarkt ; 37 (2012)
BASE
Show details
10
Erzwungene Komplizenschaft: Bruchstücke zu einer literarischen Ethnographie des Internats bei Tobias Wolff und Kazuo Ishiguro
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 33-49 (2012)
BASE
Show details
11
Die Macht der Verhältnisse: Fiktion und Beobachtung im aktuellen Schulroman
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 51-59 (2012)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern