DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 21

1
Kommunikation und Öffentlichkeit : Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm
Günthner, Susanne Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2012
DNB Subject Category Language
Show details
2
Informelles Schreiben als Indikator für Sprachverfall?Normabweichungen in Produktbeschreibungen privater Verkäufer in einem Online-Auktionshaus
In: Kommunikation und Öffentlichkeit (2012)
IDS Mannheim
3
Hattu Möhrchen? : gesprochene Sprache im DaF-Unterricht
In: Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht (2012)
IDS Mannheim
4
Grammatik als gerinnender Diskurs. Äußerungsfinale Gradpartikeln zwischen sequenziellem Muster und syntaktischer Struktur
In: Germanistische Mitteilungen. Zeitschrift für deutsche Sprache, Literatur und Kultur 38 (2012) 1, 3-24
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
5
'Rede' und 'Schreibe': Warum es sinnvoll ist, im DaF-Unterricht beides zu vermitteln
In: Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen - Ansätze - Praxis (2012), 55-78
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
6
"Fischzüge der Liebe": Liebeskommunikation in deutschen und chinesischen SMS-Dialogen
In: Linguistik Online 56 (2012), 19-36
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
7
Grammatik als gerinnender Diskurs : Äußerungsfinale Gradpartikeln zwischen sequenziellem Muster und syntaktischer Struktur
In: Germanistische Mitteilungen. - Heidelberg : Univ.-Verl. Winter 38 (2012) 1, 3-24
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
8
Construction grammar und Gesprochene-Sprache-Forschung: Konstruktionen mit zehn nmatrixsatzfähigen Verben im gesprochenen Deutsch
Imo, Wolfgang. - Tübingen : Niemeyer, 2012
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Grammatik als gerinnender Diskurs: Äußerungsfinale Gradpartikeln zwischen sequenziellem Muster und syntaktischer Struktur
In: Germanistische Mitteilungen 38 (2012), 3-24
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Fischzüge der Liebe: Liebeskommunikation in deutschen und chinesischen SMS-Sequenzen
In: Linguistik online 56 (2012) 6/12
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Kommunikation und Öffentlichkeit : sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm
Imo, Wolfgang; Günthner, Susanne (Hrsg.). - Berlin ; Booston : De Gruyter, 2012
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
12
Informelles Schreiben als Indikator für Sprachverfall? Normabweichungen in Produktbeschreibungen privater Verkäufer in einem Online-Auktionshaus
In: Kommunikation und Öffentlichkeit. Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm (2012), 231-252
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
13
Kommunikation und Öffentlichkeit. Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm
Günthner, Susanne (Hrsg.); Imo, Wolfgang (Hrsg.); Meer, Dorothee (Hrsg.). - Berlin/Boston : de Gruyter, 2012
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
14
Wortart Diskursmarker?
In: Nicht-flektierende Wortarten (2012), 48-88
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
15
Wortart Diskursmarker?
In: Nicht-flektierende Wortarten (2012), 48-88
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Kommunikation und Öffentlichkeit. Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm
Günthner, Susanne (Hrsg.); Imo, Wolfgang (Hrsg.); Meer, Dorothee (Hrsg.). - Berlin usw. : de Gruyter, 2012
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Informelles Schreiben als Indikator für Sprachverfall? Normabweichungen in Produktbeschreibungen privater Verkäufer in einem Online-Auktionshaus
In: Kommunikation und Öffentlichkeit. Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm (2012), 231-252
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Alltagsschriftlichkeit als Indikator für Sprachverfall? Normabweichendes Schreiben in Produktbeschreibungen privater Verkäufer in einem Online-Auktionshaus
In: Kommunikation und Öffentlichkeit. Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm (2012), 227-248
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Kommunikation und Öffentlichkeit: Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm. Zur Einführung
In: Kommunikation und Öffentlichkeit. Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm (2012), 1-22
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Reich der Regeln, Reich der Freiheit : System, Norm und Normenreflexion in der Schule
In: Dürscheid, Christa (2012). Reich der Regeln, Reich der Freiheit : System, Norm und Normenreflexion in der Schule. In: Günthner, Susanne; Imo, Wolfgang; Meer, Dorothee; Schneider, Jan Georg. Kommunikation und Öffentlichkeit: Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm. Berlin, Germany; New York, USA: de Gruyter, 105-120. (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
3
1
0
2
0
0
Bibliographies
1
0
8
6
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern