DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 29

1
'Virtuelle soziale Beziehungen - Up- or Donwnload?': ein Tagungsbericht
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 25 ; 4 ; 335-342 (2012)
BASE
Show details
2
Kommunikationstechnologien und ihre Auswirkung auf die persönlichen Beziehungen
In: Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986 ; 245-266 ; Deutscher Soziologentag "Technik und sozialer Wandel" ; 23 (2012)
BASE
Show details
3
Language and identity in the age of globalization
In: Raymond Boudon: a life in sociology ; 183-196 (2012)
BASE
Show details
4
Medien und ihr Einfluss auf die Familie
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 15 ; 2 ; 154-164 (2012)
BASE
Show details
5
Verabredungen am Gesprächsende – dargestellt am Beispiel von Gesprächen im Jobcenter
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 12 ; 3 ; 19 (2012)
BASE
Show details
6
Zweisprachigkeit und Identität: Probleme sprachlicher Identität von ethnischen Minderheiten am Beispiel der Kärtner Slowenen
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 11 ; 4 ; 57-75 (2012)
BASE
Show details
7
Online Communities im Internet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 25 ; 4 ; 353-364 (2012)
BASE
Show details
8
Die Strategie der Sichtbarmachung: zur Selbstdarstellungslogik bei Facebook
In: kommunikation @ gesellschaft ; 13 ; Sonderausgabe ; 11 (2012)
BASE
Show details
9
Die Gebundenheit von Raum und Zeit im Internet
In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis ; 25 ; 4 ; 343-352 (2012)
BASE
Show details
10
"Da geh ich hin, check ein und bin weg!": Argumente für eine Stärkung der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 4161-4175 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
11
Kultur und Kommunikation
In: Kultur und Gesellschaft: Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988 ; 33-45 ; Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft" ; 24 (2012)
BASE
Show details
12
Soziale Integration durch Mediennutzung und durch Gespräche über Medien: ein Feldexperiment auf lokaler Ebene
In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid ; Kommunikationswissenschaft 2006/2 ; 9-21 (2012)
BASE
Show details
13
Jugend im Netz? Effekte mobiler Kommunikation im Alltag Jugendlicher ; eine qualitative Studie im Ballungsraum Wien
In: kommunikation @ gesellschaft ; 6 ; 17 (2012)
BASE
Show details
14
"Die großen, starken Gefühle zum Sterben verurteilen?": Privates in der Öffentlichkeit der 'Fröhlichen Guten-Tag-Anzeige'
In: Soziale Welt , Sonderband ; 6 ; 251-266 (2012)
BASE
Show details
15
Vertraute Fremdheit: zur doppelten Normalisierung kultureller Differenz
In: Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2 ; 4216-4229 ; Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede" ; 32 (2012)
BASE
Show details
16
Dekodierungsleistungen in Abhängigkeit von Merkmalen der sozialen Herkunft und der Enkodierungen
Kähler, Harro Dietrich. - : Brockmeyer, 2012. : DEU, 2012. : Bochum, 2012
In: 255 (2012)
BASE
Show details
17
Story structure and social organization
In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen ; 466-468 ; Deutscher Soziologentag "Kultur und Gesellschaft" ; 24 (2012)
BASE
Show details
18
Wer nutzt Weblogs für kollaborative Lern- und Wissensprozesse? Ergebnisse der Befragung 'Wie ich blogge?!' 2005
In: 06-02 ; Berichte der Forschungsstelle "Neue Kommunikationsmedien" ; 17 (2012)
BASE
Show details
19
Aspekte der Höflichkeit im Vergleich der Kulturen
In: Muttersprache ; 4 (2012)
BASE
Show details
20
Diskriminierung/ Rassismus
In: Lexikon der Ethik im Sport ; 99 ; Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft ; 91-97 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
29
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern