DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Grenzüberschreitende Ungleichheiten? Eine qualitative Analyse der Medienberichterstattung in drei deutschen Grenzregionen
In: Ungleichheit: medien‐ und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven ; 101-120 (2014)
BASE
Show details
2
Grenzüberschreitende Konnektivität durch soziale Netzwerkplattformen im Internet?
In: kommunikation @ gesellschaft ; 15 ; 26 (2014)
BASE
Show details
3
Vergleich der Ergebnisse der Wiederholungsuntersuchungen 1976 und 1972 mit den Ergebnissen der Intervallstudie Schüler 1968-1972: T.: Nutzung der Massenmedien (MKM)
In: 24 (2014)
BASE
Show details
4
Der Einfluß der Massenmedien auf die Bewußtseinsentwicklung: Parlamentsstudie 1975 ; Teilbericht I.3.
In: 28 (2014)
BASE
Show details
5
When politicians talk: assessing online conversational practices of political parties on Twitter
In: Proceedings of the 8th International AAAI Conference on Weblogs and Social Media ; 285-294 ; International AAAI Conference on Weblogs and Social Media (ICWSM-14) ; 8 (2014)
BASE
Show details
6
"Die Nutzung der elektronischen Medien der DDR und der BRD durch die Jugendlichen": Teilbericht zur Studie "Jugendmedien 85"
In: 74 (2014)
BASE
Show details
7
"Ausgewählte Fragen der Nutzung der Massenmedien": kulturelle Aktivitäten der FDJ ; Teilbericht
In: 32 (2014)
BASE
Show details
8
Zu langfristigen Tendenzen in der Mediennutzung von Schülern: Teilbericht zur IS-II
In: 28 (2014)
BASE
Show details
9
Methodological Report
In: The Europeanisation of Everyday Life: Cross-Border Practices and Transnational Identifications among EU and Third-Country Citizens - Final Report ; 169-237 (2014)
BASE
Show details
10
Einblicke in die sprachlichen Leistungen türkischer Kinder mit Deutsch als Zweitsprache
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 4 ; 471-478 (2014)
BASE
Show details
11
The future of the German past: transatlantic reflections for the 1990s
In: Historical Social Research, Supplement ; 24 ; 184-211 ; Contemporary history as transatlantic project: the German problem 1960-2010 (2014)
BASE
Show details
12
Vermessung der Kindheit im Rahmen von Sprachstandserhebungen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 3 ; 263-280 ; Vermessung der Kindheit (2014)
BASE
Show details
13
Sprachliche Integration von Migranten in Deutschland
In: 14 ; Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 54 (2014)
BASE
Show details
14
Schuleingangsuntersuchungen im Spannungsfeld von Individualdiagnostik und Epidemiologie: eine Praxisanalyse
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 3 ; 247-262 ; Vermessung der Kindheit (2014)
BASE
Show details
15
Sprachbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Interkulturellen Schülerseminar [iks] an der Universität Hamburg
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 2 ; 206-212 (2014)
BASE
Show details
16
Transnationales Humankapital und soziale Ungleichheit - eine qualitative Studie über elterliche Motive für die Wahl bilingualer Grundschulen
In: 31 ; Berliner Studien zur Soziologie Europas / Berlin Studies on the Sociology of Europe (BSSE) ; 57 (2014)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
16
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern