DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 26

1
Toward a Corridista Consciousness: Learning From One Transnational Youth's Critical Reading, Writing, and Performance of Mexican Corridos
In: Reading Research Quarterly, vol 53, iss 4 (2018)
BASE
Show details
2
Lehrer*insein in der Migrationsgesellschaft. Professionalisierung in einem widersprüchlichen Feld ; Being teacher in a migration society. Professionalization in a contradictional field
In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 7 (2018), S. 109-121 (2018)
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit im Basisbildungsunterricht mit MigrantInnen – eine Ressource und keine Komplikation! ; Plurilingualism in Basic Education Courses with Migrants – A Resource, Not a compilation!
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2018) 33, 9 S. (2018)
BASE
Show details
4
Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 17 (2018) 2 (2018)
BASE
Show details
5
Kritische Medienkompetenz und Community Medien
Peissl, Helmut; Sedlaczek, Andrea; Eppensteiner, Barbara. - : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien, 2018. : Graz, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Graz : CONEDU – Verein für Bildungsforschung und -medien 2018, 59 S. - (Dossier erwachsenenbildung.at) (2018)
BASE
Show details
6
Europäische Wissensordnung im Schweizer Fremdsprachenunterricht (1961-1990) ; Configuration européenne des savoirs et enseignement des langues étrangères en Suisse (1961-1990)
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 40 (2018) 1, S. 153-173 (2018)
BASE
Show details
7
Mehrsprachigkeit in der Basisbildung. Prinzipien, Anregungen, Perspektiven ; Plurilingualism in Basic Education. Principles, suggestions, perspectives
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2018) 33, 10 S. (2018)
BASE
Show details
8
Standpunkt Sprachenlernen in der Grundschule. Mehrsprachigkeit von Kindern fördern
In: Gutzmann, Marion [Hrsg.]: Sprachen und Kulturen. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2018, S. 12-14. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 146) (2018)
BASE
Show details
9
Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 17 (2018) 4 (2018)
BASE
Show details
10
Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension] ...
Carvalho Rodrigues, Thekla de. - : Klinkhardt, 2018
BASE
Show details
11
Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension] ...
Carvalho Rodrigues, Thekla de. - : Klinkhardt, 2018
BASE
Show details
12
Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
Rahbari, Sharareh; Gabriel, Christoph; Krause, Marion. - : Universität Hamburg, 2018. : Hamburg, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Hamburg : Universität Hamburg 2018, 210 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 2) (2018)
BASE
Show details
13
Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern ; Horizons in language and education. Perceive - describe - expand
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Bundeskongress (33. : 2018 : Rostock). - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018. : Idstein, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, 390 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
14
Politics of multilingualism in Roma education in early Soviet Union and its current projections
In: Social Inclusion ; 5 ; 4 ; 48-59 ; Multilingualism and social inclusion (2018)
BASE
Show details
15
Fostering social inclusion through multilingual habitus in Estonia: a case study of the open school of Kalamaja and the Sakala Private School
In: Social Inclusion ; 5 ; 4 ; 98-107 ; Multilingualism and social inclusion (2018)
BASE
Show details
16
Language Provision in Education: A View from Scotland
In: Social Inclusion ; 5 ; 4 ; 78-86 ; Multilingualism and Social Inclusion (2018)
BASE
Show details
17
Sprachdidaktische Materialien zur Förderung der Herkunftssprache: bilingual deutsch-spanische Kinder in Deutschland
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 11 ; 1 ; 119-129 ; (Vor-)Schulkinder mit Deutsch als Zweitsprache im Fokus von Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik (2018)
BASE
Show details
18
Urban multilingualism and the civic university: a dynamic, non-linear model of participatory research
In: Social Inclusion ; 5 ; 4 ; 5-13 ; Multilingualism and social inclusion (2018)
BASE
Show details
19
Zum Erwerb der deutschen Grammatik bei frühsequentiell zweisprachigen Kindern mit Türkisch als Erstsprache - Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 11 ; 1 ; 9-25 ; (Vor-)Schulkinder mit Deutsch als Zweitsprache im Fokus von Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik (2018)
BASE
Show details
20
Bildungssprache im Kontext von Mehrsprachigkeit: eine Untersuchung von Berichtstexten ein- und mehrsprachiger Schüler
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 11 ; 1 ; 61-79 ; (Vor-)Schulkinder mit Deutsch als Zweitsprache im Fokus von Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik (2018)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
26
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern