DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 2 of 2

1
Grammatik der Bedeutungsstiftung
Ogawa, Akio. - : Stauffenburg Verlag, 2019
(Stauffenburg Linguistik ; 111)
ISBN: 978-3-95809-532-8
Abstract: Im vorliegenden Band wird der Frage nachgegangen, wie man durch Sprache Sachen und Sachverhalte evoziert (engl. „to evoke“) und interpretiert. Auf den Punkt gebracht: Wie stiftet man Bedeutungen? Dabei zeigt sich, dass einerseits grammatische Kategorien keinem starren vorgegebenen System unterworfen sind, sondern „anthropozentrisch“ wirken, und dass andererseits der Sprachbenutzer imstande ist, Bedeutung, Funktion und Pragmatik anhand der verwendeten Sprachmittel zu stiften.Der Gedanke im Hintergrund ist der sogenannte Kontextualismus. Demzufolge sind Sprachformen und -konstruktionen generell „unterdeterminiert“. Unterdeterminierte Formen und Konstruktionen müssen durch adäquate Bedeutungen versorgt werden, die der Sprachbenutzer einsetzt. Erst dadurch sind sie „gefüllt“.Der Band soll zugleich als ein Versuch verstanden werden, die vorzuschlagenden Erklärungsansätze auf die nicht partikuläre, sondern allgemeingültige (Fremd-)Sprachendidaktik hin auszuloten.
Keyword: Dativ; Deutsch; Japanisch; Partikel; Prädikat; Satz; Verb
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
2
Brückenschläge. Deutsch-russische Germanistiken im Dialog
Imo, Wolfgang (Hrsg.); Kornilova, Ljudmilla (Hrsg.); Kulpina, Larisa (Hrsg.). - Heidelberg : Winter, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
2
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern