DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Ursula Pfaffinger, Agnes Sampach, Elisabeth Kempf, Caritas Pirckheimer u.a. - Chronistinnen von Amts wegen : soziolinguistische Studien zur Geschichte des Neuhochdeutschen
Brandt, Gisela. - Stuttgart : Heinz, 2008
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Zum Zusammenspiel von Verbaltempus und absoluter Zeitangabe in Chroniken um 1500
In: Studien zu Textsorten und Textallianzen um 1500. - Berlin : Weidler (2007), 195-207
BLLDB
Show details
3
Zum Sprachgebrauch der verbündeten Aufständischen im Bauernkrieg in ihren Ordnungen
In: Sprachgebrauch und sprachliche Leistung in sozialen Schichten und soziofunktionalen Gruppen. - Stuttgart : Heinz, Akad. Verl. (1997), 143-162
BLLDB
Show details
4
Sprachgebrauch in varianten sozio-kommunikativen Bezügen : soziolinguistische Studien zur Geschichte des Neuhochdeutschen
Brandt, Gisela (Hrsg.); Hertel, Volker (Mitarb.); Berner, Elisabeth (Mitarb.). - Stuttgart : Heinz, 1994
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Thomas Muentzers deutsches Sprachschaffen : Referate der internationalen sprachwissenschaftlichen Konferenz, Berlin, 23.-24. Oktober 1989
Peilicke, Roswitha (Hrsg.); Schildt, Joachim (Hrsg.); Lenk, Werner (Mitarb.)...
In: Linguistische Studien. Reihe A, Arbeitsberichte. - Berlin : Zentralinst. für Sprachwiss. (1990) 207, 1-251
BLLDB
Show details
6
Kriegsordnung der Bauern am Rhein (1525) : eine syntaktische Studie zur Sprache der handschriftlichen Massenkommunikation im Bauernkrieg
In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache. - Leipzig : Bibliogr. Inst. 8 (1988), 130-150
BLLDB
Show details
7
Die Molsheimer Artikel (11.5.1525) : eine syntaktische Studie
In: Universität Rostock. Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. Gesellschaftswissenschaftliche Reihe. - Rostock 35 (1986) 8, 96-101
BLLDB
Show details
8
Probleme des Sprachausgleichs : Luthers Sprachschaffen - gesellschaftliche Grundlagen - geschichtliche Wirkungen. Referate der internationalen sprachwissenschaftlichen Konferenz Eisenach 21.-25. Maerz 1983
Schildt, Joachim (Hrsg.); Spangenberg, Karl (Mitarb.); Kettmann, Gerhard (Mitarb.)...
In: Linguistische Studien. Reihe A, Arbeitsberichte. - Berlin : Zentralinst. für Sprachwiss. 119, 2 (1984), 58-141
BLLDB
Show details
9
Luther und die deutsche Sprache : wie redet der Deutsche man jnn solchem fall?
Brandt, Gisela; Arndt, Erwin. - Leipzig : Bibliogr. Inst., 1983
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Literatursprachliche Normen des 16. Jh. und syntaktische Gebrauchsnormen in Beschwerdeschriften aus den Hauptaufstandsgebieten der deutschen fruehbuergerlichen Revolution
In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache. - Leipzig : Bibliogr. Inst. 3 (1983), 206-229
BLLDB
Show details
11
Zu einigen Fragen der Textkonstitution und Textkomposition : (am Beispiel von Beschwerdeschriften aus den Jahren der deutschen fruehbuergerlichen Revolution)
In: Humboldt-Universität zu Berlin. Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe. - Berlin : Humboldt-Univ. 31 (1982) 5, 603-610
BLLDB
Show details
12
Zur Rahmenbildung der eingeleiteten Nebensaetze in ostmitteldeutschen Predigten des 14. bis 16. Jahrhunderts
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Halle, S. : VEB Niemeyer 98 (1977), 312-323
BLLDB
Show details

Catalogues
3
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
12
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern