DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 11 of 11

1
Diskursive Weltbilder im Kontrast. Linguistische Konzeption und Methode der kontrastiven Diskursanalyse deutscher und polnischer Medien
Czachur, Waldemar. - Wrocław : ATUT, 2011
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Was kann eine kontrastive bzw. kultur-kontrastive Diskursanalyse leisten? Einige Thesen zum diskursanalytischen Vergleich
In: Interkulturelle Linguistik im Aufbruch. Das Verhältnis von Theorie, Empirie und Methode (2011), 13-23
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Aufwertungsstrategien im polnischen und deutschen politischen Diskurs (anhand der Neujahrsansprachen). Eine kultur-kontrastive Analyse
In: Text und Stil (2011), 327-338
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Kontrastive Diskursanalyse als eine vergleichende Kulturwissenschaft? Einige Thesen zum diskursanalytischen Vergleich
In: Felder der Sprache - Felder der Forschung. Lodzer Germanistikbeiträge (2011), 153-161
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Was kontrastieren wir in der kontrastiven Diskurslinguistik?
In: Studia niemcoznawcze. Studien zur Deutschkunde 44 (2010), 433-443
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Warum ist es nützlich, die Textlinguistik in Polen und in Deutschland zu vergleichen? Der interlinguistische Vergleich
In: Diskurse als Mittel und Gegenstände der Germanistik (2010), 127-137
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Tischrede – universelles diplomatisches Ritual oder kulturspezifisches Unikum? Zu den Ansätzen der kultur-kontrastiven Textlinguistik
In: Studia niemcoznawcze. Studien zur Deutschkunde 42 (2009), 375-394
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Lingwistyka tekstu w Polsce i w Niemczech: pojecia, problemy, perspektywy
Bilut-Homplewicz, Zofia (Hrsg.); Czachur, Waldemar (Hrsg.); Smykala, Marta (Hrsg.). - Wrocław : ATUT, 2009
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Miejsce lingwistyki tekstu w kanonie przedmiotów uniwersyteckich w kształceniu filologicznym w Polsce i w Niemczech. Lingwistyka tekstu w polskich i niemieckich podręcznikach
In: Lingwistyka tekstu w Polsce i w Niemczech: pojecia, problemy, perspektywy (2009), 297-309
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Textsorten im deutsch-polnischen Vergleich. Zu den Grundfragen der kontrastiven Textlinguistik
In: DPG im Kreuzfeuer. Akten der Internationalen Linguistenkonferenz, Karpacz 10. - 12.9.2007 (2009), 43-60
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Die gebundenen Anredeformen als Mittel der grammatikalisierten Honorifikation im Deutschen und Polnischen
In: Studia niemcoznawcze. Studien zur Deutschkunde 27 (2004), 741-752
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
11
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern