DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 42

1
Die Anfänge der Zweitsprachenerwerbsforschung in der BRD: die Gemengelage des gesellschaftlichen Umbruchs (1960er und 1970er Jahre) in ihren Auswirkungen auf einen soziolinguistischen Aufbruch am Beispiel der Projekte HPD und P-MoLL
In: Ein Blick zurück nach vorn: frühe deutsche Forschung zu Zweitsprachenerwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und zweitsprachbezogene Sprachdidaktik und ihre Bedeutung heute (2021), 97-120
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Die Modalpartikeln halt und eben: Partner in der Markierung von Evidenz, Konkurrenten im soziolinguistischen Gebrauch
In: Die deutsche Sprache im Gespräch und in simulierter Mündlichkeit (2015), 11-29
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Reflexionen über das Entstehen eines deutschen Dialekts am Beispiel multiethnisch geprägter jugendsprachlicher Stile in Großstädten
In: Vielfalt, Variation und Stellung der deutschen Sprache (2013), 195-208
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Teilkommentierte Bibliographie zur Soziolinguistik von Stadtsprachen
In: Germanistische Linguistik 204-205 (2010), 401-432
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Register
In: Handbook of pragmatics highlights ; 6. Variation and change. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins (2010), 221-233
BLLDB
Show details
6
Forschungsergebnisse aus dem Projekt "Stadtsprache Berlin"
In: Stadtsprachenforschung ; B. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 737-783
BLLDB
Show details
7
Sociolinguistique et analyse du discours : quel type d'interface?
In: Langage & société. - Paris : Maison (2005) 114, 49-71
BLLDB
Show details
8
Implikationsanalyse
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 3, Sociolinguistics ; Vol. 2. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2005), 1171-1186
BLLDB
Show details
9
Möglichkeiten und Grenzen einer soziolinguistischen Theorie
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 3, Sociolinguistics ; Vol. 2. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2005), 930-945
BLLDB
Show details
10
Register
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 3, Sociolinguistics ; Vol. 1. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2004), 216-226
BLLDB
Show details
11
Forschungsgeschichte der Soziolinguistik (seit Verwendung dieses Ausdrucks) : eine entwicklungsbetonte, keine persönlichkeitsspezifische Ideengeschichte
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 3, Sociolinguistics ; Vol. 1. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2004), 698-720
BLLDB
Show details
12
Zur Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen. Umbruchstile: terra incognita
In: Soziale Welten und kommunikative Stile. Festschrift für Werner Kallmeyer zum 60sten Geburtstag (2002), 281-314
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Sozialer Umbruch und Sprachwandel am Beispiel der Modalpartikeln halt und eben in der Berliner Kommunikationsgesellschaft nach der "Wende"
In: Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchssituationen. Mikroanalytische Arbeiten zum sprachlichen und gesellschaftlichen Wandel in den Neuen Bundesländern (2000), 199-234
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Zur Wissenschaftsgeschichte der Soziolinguistik im deutschsprachigen Raum
In: Vom Umgang mit sprachlicher Variation - Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag (2000), 71-86
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Die Zukunft der europäischen Soziolinguistik. 2 : Neue Themen, neue Räume
Berruto, Gaetano (Mitarb.); Bot, Kees de (Mitarb.); Calvet, Louis-Jean (Mitarb.)...
In: Sociolinguistica. - Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter 14 (2000), 66-147
BLLDB
Show details
16
Language norms and models and how to describe them
Haust, Delia (Mitarb.); Dittmar, Norbert (Mitarb.); Myers-Scotton, Carol (Mitarb.)...
In: Codeswitching worldwide. - Berlin : Mouton de Gruyter (1998), 77-150
BLLDB
Show details
17
Wer A sagt muss auch B sagen, oder : Wie verlässlich lassen sich Sprecher nach sprachlichen Merkmalen auf Implikationsskalen (IPS) ordnen?
In: Sociolinguistica. - Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter 12 (1998), 85-116
BLLDB
Show details
18
Grammaticalization and social convergence in second language acquisition
In: Language history and linguistic modelling ; 2. Linguistic modelling. - Berlin [u.a.] : Mouton de Gruyter (1997), 1713-1732
BLLDB
Show details
19
Theories of sociolinguistic variation in the German context
In: The German language and the real world. - Oxford : Clarendon Press (1995), 135-167
BLLDB
Show details
20
Sociolinguistic style revisited : the case of the Berlin speech community
In: Verbale Kommunikation in der Stadt. - Tübingen : Narr (1995), 111-133
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
34
0
7
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern