DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 2 of 2

1
Mehrsprachigkeit als Rahmenbedingung und übergeordnete Bildungsaufgabe: Englisch lehren und lernen an Ganztagsschulen
In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule? Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2011, S. 70-83. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2011) (2011)
Abstract: Ausgehend von der Leitidee einer diversitätsbewussten Schule, die Wert auf den Erhalt und die systematische Förderung von Mehrsprachigkeit legt. befasst sich der vorliegende Beitrag mit einer Reihe hochkomplexer Fragen, die für das Lehren und Lernen der englischen Sprache an Ganztagsschulen von besonderem Interesse sind. [Der Autor geht folgenden Fragestellungen nach: 1. Welche Anforderungen ergeben sich aus der Bedeutung von Sprache und Kultur für die Gestaltung der Ganztagsschule? 2. Wie ist mit der Tatsache der Mehrsprachigkeit durch Migrationshintergrund und der damit verbundenen Heterogenität der sprachlich-kulturellen Voraussetzungen der Kinder und Jugendlichen an Ganztagsschulen umzugehen? 3. Ist es vor diesem Hintergrund sinnvoll, am traditionellen Konzept additiver Mehrsprachigkeit festzuhalten? 4. Welche Bedeutung hat das Lehren und Lernen der englischen Sprache an Ganztagsschulen, wenn man diese Aspekte berücksichtigt?] . Der vorliegende Beitrag kann und will nicht den Anspruch erheben, umfassende Antworten auf derart schwierige Fragen zu geben. Es geht vielmehr darum, ein stärkeres Bewusstsein für die Notwendigkeit eines umfassenden sprachlichen Diversitätsmanagements an Ganztagsschulen zu schaffen. (DIPF/Orig./Bg)
Keyword: Aims of education; All-day school; Angebot; Bildungsangebot; Conception; ddc:370; Deutschland; Education; Educational offer; Educational offerings; Educational opportunities; Educational possibilities; Educational provision; Englischunterricht; English language lessons; Erziehung; Erziehungsziel; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Ganztagsschule; Germany; Immigrant background; Intercultural education; Interkulturelle Bildung; Konzeption; Mehrsprachigkeit; Migration background; Migrationshintergrund; Multilingualism; Pupil; Pupils; School; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Schule; Schulpädagogik; Teaching of English
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-88687
https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8868/
https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8868/pdf/JbG_2011_Kurtz_Mehrsprachigkeit_als_Rahmenbedingung.pdf
BASE
Hide details
2
Mehrsprachigkeit als Rahmenbedingung und übergeordnete Bildungsaufgabe: Englisch lehren und lernen an Ganztagsschulen ...
Kurtz, Jürgen. - : Wochenschau-Verl., 2011
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern