DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 25

1
Enjeux et défis du numérique pour l’enseignement universitaire, Berne, Peter Lang (édition bilingue allemand/français) ; Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Hochschullehre
Von Münchow, Patricia; Rentel, Nadine. - : HAL CCSD, 2020
In: https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-03106672 ; 2020 (2020)
BASE
Show details
2
Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert : Lerner, Methoden, Herausforderungen
Lüger, Heinz-Helmut (Mitwirkender); Lochtman, Katja (Mitwirkender); Rentel, Nadine (Mitwirkender). - Saarbrücken : htw saar, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Dicke Arme machen oder mit offenen Karten spielen. Funktionen von Phrasemen in Online-Kundenbeschwerden
In: Formelhafte Sprache in Text und Diskurs (2018), 163-180
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
4
Kontrastive Ansätze im medial geprägten Kontext. - Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung ; 2 : Kontrastive Ansätze im medial geprägten Kontext. -
Lüger, Heinz-Helmut (Herausgeber); Kerschner, Melanie A.; Petkova-Kessanlis, Mikaela. - Wien : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
„Der Neurologe hätte die Nervenleitgeschwindigkeit messen müssen.“ – Das kommunikative Aushandeln des Expertenstatus in deutschsprachigen Diskussionsforen der Medizin.
In: Linguistik Online; Bd. 86 Nr. 7 (2017) ; Linguistik Online; Vol. 86 No. 7 (2017) ; 1615-3014 (2017)
BASE
Show details
6
Kommunikative Handlungsmuster im Wandel?: Chats, Foren und Dienste des Web 2.0 im deutsch-spanischen Vergleich = ¿Convenciones comunicativas en proceso de transformación?
Rentel, Nadine; Schröder, Tilman; Schröpf, Ramona. - Berlin, Frankfurt a. M. : Peter Lang, 2015
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Lingüística mediática y traducción audiovisual : estudios comparativos español-alemán
Arias Badia, Blanca; Ruíz Frutos, María José; Rentel, Nadine (Herausgeber). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Von der Zeitung zur Twitterdämmerung. Medientextsorten und neue Kommunikationsformen im deutsch-französischen Vergleich
Rentel, Nadine; Reutner, Ursula; Schröpf, Ramona. - Berlin-Münster-Wien-Zürich-London : LiT Verlag, 2014
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
9
Von der Zeitung zur Twitterdämmerung : Medientextsorten und neue Kommunikationsformen im deutsch-französischen Vergleich
Rentel, Nadine (Hrsg.); Reutner, Ursula (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : Lit, 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Von der Zeitung zur Twitterdämmerung : Medientextsorten und neue Kommunikationsformen im deutsch-französischen Vergleich
Reutner, Ursula; Rentel, Nadine (Hrsg.). - Berlin ; Münster : LIT, 2014
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
11
Linguistic Strategies for the Realisation of Face Work in Italian Tweets
Rentel, Nadine. - 2014
BASE
Show details
12
Text-Brücken zwischen den Kulturen : Festschrift zum 70. Geburtstag von Bernd Spillner
Rentel, Nadine (Herausgeber); Spillner, Bernd (Gefeierter). - Frankfurt am Main : Lang, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Hübl, Veronika (2010): Wirtschaftsdeutsch als Fremdsprache für zukünftige Manager. Linguistische und pragmatische Grundlagen des Unterrichts
In: Fachsprache. - Wien : Facultas Verlags- u. Buchhandels AG 34 (2012) 1, 97-100
OLC Linguistik
Show details
14
Défis et enjeux de la médiation interculturelle. Perspectives plurilingues et transdisciplinaires
Rentel, Nadine. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Peter Lang, 2012
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
15
Subjectivity in academic discourse : a cross-linguistic comparison of the author's presence in French, Italian and German research articles in linguistics
In: Subjectivity in language and in discourse (Bingley, 2012), p. 339-354
MPI für Psycholinguistik
Show details
16
Défis et enjeux de le médiation interculturelle : perspectives plurilingues et transdisciplinaires
Rentel, Nadine (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Die Didaktisierung von Phraseologismen im DaF-Unterricht anhand multimodaler Texte
In: Linguistik Online, Vol 47, Iss 3, Pp 55-66 (2011) (2011)
BASE
Show details
18
Die Didaktisierung von Phraseologismen im DaF-Unterricht anhand multimodaler Texte
In: Linguistik Online; Bd. 47 Nr. 3 (2011) ; Linguistik Online; Vol. 47 No. 3 (2011) ; 1615-3014 (2011)
BASE
Show details
19
Deutsche und französische Geschäftskommunikation im inter-lingualen Vergleich
In: Interkulturelle Kommunikation in Texten und Diskursen (2010)
IDS Mannheim
Show details
20
Deutsche und französische Geschäftskommunikation im interlingualen Vergleich: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung und Übungsformen für das Modul 'correspondance commerciale' im DaF-Unterricht
In: Interkulturelle Kommunikation in Texten und Diskursen. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2010), 49-62
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
7
4
1
0
2
0
0
Bibliographies
4
0
2
3
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern