DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 53

1
Analyse syntaktischer Phänomene mit dem Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650)
In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte. - Berlin : de Gruyter 10 (2019), 261-281
Corpus used: Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650)
Keyword: Auxiliarverb; Bewertungskriterium (method.); Distribution (synt.); Einzelsprachliche Elemente; Grammatiken; hebben - (mittelniederdt. Konstr.); Infinitivkonstruktionen; Inschrift (Quelle); Jurisprudenz (Fachsprache); Korpuslinguistik; Manuskriptforschung; Methodik; Mittelniederdeutsch; Mittelniederländisch; Morphologischer Wandel; Passiv; Perfekt; Periphrastische Konjugation; Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650); Schriftkultur; Segmentierung (lex.); Syntaktischer Wandel; Telisch/Atelisch; Theologie (Fachsprache); tô - (mittelniederdt. Konstr.); Transitivität; Treebank; Urkundensprache (hist.); Vorkommenshäufigkeit (synt.); wēsen - (mittelniederdt. Konstr.); Wissenschaftssprache (Geschichte der)
BLLDB
Hide details
2
"Denn hebbt wi ok mal Platt schnackt." Codeswitching in sprachbiografischen Interviews
In: Variation - Normen - Identitäten (2018), 41-61
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews : theoretische und methodische Zugänge
Jürgens, Carolin (Herausgeber); Ehlers, Klaas-Hinrich; Schröder, Ingrid (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews. Theoretische und methodische Zugänge
Schröder, Ingrid (Hrsg.); Jürgens, Carolin (Hrsg.). - Frankfurt a. M./Bern : Peter Lang, 2017
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Identitätskonstruktionen in sprachbiographischen Interviews. Analysen zur Funktion des Niederdeutschen in Hamburg
In: Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews. Theoretische und methodische Zugänge (2017), 225-242
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
6
Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews. Theoretische und methodische Zugänge. Einleitung
In: Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews. Theoretische und methodische Zugänge (2017), 7-10
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
7
Zur Bewertung von Niederdeutsch und lokalem Substandard in Hamburg
In: Linguistik Online; Bd. 85 Nr. 6 (2017) ; Linguistik Online; Vol. 85 No. 6 (2017) ; 1615-3014 (2017)
BASE
Show details
8
Individuelle Aspekte der sprachlichen Variation
Schröder, Ingrid. - Hildesheim / Zürich / New York : Olms, 2016
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
9
Hamburgisch : Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum
Ruge, Jürgen (Herausgeber); Bieberstedt, Andreas (Herausgeber); Schröder, Ingrid (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Reference Corpus Middle Low German/Low Rhenish (1200-1650); Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650) ...
Schröder, Ingrid; Peters, Robert. - : Universität Hamburg, 2016
BASE
Show details
11
Sprachvariation in Norddeutschland (SiN)
In: Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven (2015), 397-424
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
12
Birte Arendt: Niederdeutschdiskurse [Rezension]
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 4 (2012) 2, 151-156
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
13
"Da nicht für." Grammatische Kontaktphänomene Hochdeutsch - Niederdeutsch
In: Sociolinguistica 26 (2012), 18-29
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
14
Da nicht für" Grammatische Kontaktphänomene Hochdeutsch-Niederdeutsch
In: Sociolinguistica. - Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter 26 (2012), 18-29
OLC Linguistik
Show details
15
Ulrich Weber: Die mittelniederdeutsche Schreibsprache Osnabrücks [Rezension]
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 132 (2010) 2, 267-269
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
16
Niederdeutsche Wochenschriften im 18. Jahrhundert
In: Sprache in der Stadt. - Heidelberg : Winter (2010), 97-111
BDSL
Show details
17
Lexembildung im Aufriss einer Grammatik des Mittelniederdeutschen. Das Adjektiv als Exempel
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik: Beihefte 138 (2009), 39-60
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Sprachvariation in Norddeutschland (SiN)
In: Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung. - Kiel ; Hamburg : Wachholtz, Murmann Publishers 132 (2009), 41-68
BLLDB
Show details
19
Ludwig M. Eichinger, Friedhelm Debus (Hg.) unter Mitarb. von Albrecht Plewnia: Maritime Kultur und regionale Identitäten - der südliche Ostseeraum [Rezension]
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. - Stuttgart : Steiner 75 (2008) 3, 349-350
BLLDB
Show details
20
Hamburgisch - Sprachkontakt und Sprachvariation im städtischen Raum : eine Projektskizze
In: Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung. - Kiel ; Hamburg : Wachholtz, Murmann Publishers 131 (2008), 159-183
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
4
2
12
0
1
0
1
Bibliographies
21
7
4
6
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
2
0
0
0
Open access documents
2
0
1
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern