DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...28
Hits 1 – 20 of 560

1
"Angela Merkohl" und "Gerda Schrökel" : Semantik und Pragmatik der Namenmanipulationen am Beispiel der Namen von Politiker/-innen
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 56 (2021) 4, 327-350
BLLDB
Show details
2
Die sprachliche Konstruktion öffentlich-politisch relevanter Emotionen: eine korpusgestützte Exploration
In: Macht, Ratio und Emotion: Diskurse im digitalen Zeitalter. - Bern : Peter Lang (2020), 23-44
BLLDB
Show details
3
Türkçenin İkinci Dil Olarak Öğretiminde Almanya‘daki Göçmenlere İkinci Dil Öğretimi Deneyim ve Modellerinden Yararlanılması [Online resource]
In: Diyalog : interkulturelle Zeitschrift für Germanistik / Organ des türkischen Germanistenverbandes GERDER 2018 (2018) 1, 159-171
Linguistik-Repository
Show details
4
(Inter)relações entre práticas de letramentos na escrita de narrativas em alemão e em português por crianças que vivem em contexto de alemão como língua de herança familiar [Online resource]
In: Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos 21 (2018) 33, 136-164
Linguistik-Repository
Show details
5
Social TV und Politikaneignung: wie Zuschauer die Inhalte politischer Diskussionssendungen via Twitter kommentieren
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2014) 60, 3-35
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
6
La guerra fredda della letteratura. Sulle traduzioni dei romanzi della Resistenza italiana nella RDT e nella RFT
In: Kwartalnik neofilologiczny. - Warszawa : Wydawn. Naukowe PWN 61 (2014) 2, 471-482
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
7
Sicherheit im öffentlichen Raum: eine sprach- und kulturvergleichende Diskursanalyse am Beispiel des Körperscanners (2009 - 2012)
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2013) 58, 99-132
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
8
'Krisendiskurse' in der BRD : Tagung des DFG-Projektes "Sprachliche Konstruktionen sozial- und wirtschaftspolitischer 'Krisen' in der Bundesrepublik von 1973 bis heute", Trier, 7. bis 9. März 2012
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 40 (2012) 3, 471-480
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
Merkmale und Marker der 'totalitären' Linguistik
In: Estudios filológicos alemanes. - Sevilla : Fénix 24 (2012), 157-165
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
10
Datengeleitete Korpuspragmatik : Korpusvergleich als Methode der Stilanalyse
In: Korpuspragmatik. - Berlin [u.a.] : De Gruyter (2012), 195-230
BLLDB
Show details
11
Die deutsche Sprache in ihrer internationalen Bedeutung und als ein Integrationsfaktor in nationaler Sicht ...
Kühn, Günter. - : Bertelsmann, 2012
BASE
Show details
12
Die deutsche Sprache in ihrer internationalen Bedeutung und als ein Integrationsfaktor in nationaler Sicht
In: Kühn, Günter [Hrsg.]; Mielke, Thomas M. [Hrsg.]: Deutsch als Fremdsprache in der Arbeits- und Berufswelt. Eine kommentierte Bibliografie berufsbezogener Lehr- und Lernmaterialien. Bielefeld : Bertelsmann 2012, S. 9-18. - (Berichte zur beruflichen Bildung) (2012)
BASE
Show details
13
Kommunikation auf allen Kanälen oder Schweigen im Walde? Politische Kommunikation zwischen Über- und Unterangebot
In: Aptum. - Hamburg : Helmut Buske Verlag 7 (2011) 3, 224-245
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
14
Andreas Ickes: Parteiprogramme [Rezension]
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2011) 54, 162-167
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
15
Subsidiarity breeds contempt : how decentralization of policy decision-making favours a monolingual Europe
In: Journal of language and politics. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins 10 (2011) 2, 160-181
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
16
Germanic myths and gender constructions in German and Dutch theatre texts 1660 - 1780
In: Neophilologus. - Dordrecht [u.a.] : Springer 95 (2011) 2, 249-265
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
17
Streitgespräch: Intentionalität und intervenierende Störung im Talkshowgespräch am Beispiel Anne Will: Benedikts Schweigen
In: Kodikas, Code - Ars semeiotica. - Tübingen : Narr 34 (2011) 1-2, 91-117
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Das Pommerische in Espírito Santo : Ergebnisse und Perspektiven einer soziolinguistischen Studie [Online resource]
In: Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos 18 (2011), 283-300
Linguistik-Repository
Show details
19
Staatsziel "Deutsch": die deutsche Sprache im Grundgesetz aus verfassungspolitischer Perspektive
In: Aptum. - Hamburg : Helmut Buske Verlag 6 (2010) 1, 37-54
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
20
Plurilinguisme/plurilinguismes - Mehrsprachigkeit/...? ... oder: "Un plurilinguisme peut en cacher un autre" (Véronique Castellotti)
In: Informationen Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : De Gruyter 37 (2010) 4, 355-367
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3 4 5...28

Catalogues
0
1
61
0
0
0
0
Bibliographies
553
2
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
4
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern