DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...44
Hits 1 – 20 of 880

1
Zur Lebenssituation tschechischer Migranten im deutschen Sprachraum und deren Erstsprache Tschechisch
Huttenlocher, Veronika. - : Otto-Friedrich-Universität, 2021. : Bamberg, 2021. : "040000", 2021
BASE
Show details
2
The interaction of borrowing and word formation
Hacken, Pius ten (Hrsg.); Panocova, Renata (Hrsg.). - Edinburgh : Edinburgh Univ. Press, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Der Kontext und die grammatische Charakteristik der Phraseme "(jm.) (die/seine) Zähne zeigen" und "ukázat (někomu) (své) zoubky/zuby" im Vergleich : = The context and the grammatical characteristics of the phrasemes "(jm.) (die/seine) Zähne zeigen" and "ukázat (někomu) (své) zoubky/zuby" - a German-Czech comparative study
In: Ostravská univerzita / Filozofická fakulta. Studia Germanistica. - Ostrava : Univ. 26 (2020), 29-53
BLLDB
Show details
4
Jan Mukařovský und Hans-Georg Gadamer : zwei Lesarten des literarischen Kunstwerks
Charvát, Filip. - Dresden : Thelem, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Substantivische Synonyme auf "-ierung" und "-ation" aus sprachwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive am Beispiel einer Fehleranalyse studentischer Übersetzungen
In: Aussiger Beiträge. - Ústí nad Labem : Univ. J. E. Purkyně, Filozofická Fak. 13 (2019), 53-79
BLLDB
Show details
6
Nominale Ableitungsmuster Deutsch - Tschechisch kontrastiv : remarks on possible applications of a derivational valency dictionary = Nominal derivation from a cross-linguistic point of view (German and Czech)
In: Ostravská univerzita / Filozofická fakulta. Studia Germanistica. - Ostrava : Univ. 25 (2019), 29-51
BLLDB
Show details
7
Was ist am Übersetzen der Argumentationsstrukturen die Herausforderung? : Transformationen im Argumentationsaufbau infolge der Übersetzung aus dem Deutschen ins Tschechische = A case study analysis of modifications of argumentation structures as a result of translation from German into Czech
In: Ostravská univerzita / Filozofická fakulta. Studia Germanistica. - Ostrava : Univ. 24 (2019), 5-17
BLLDB
Show details
8
Ästhetische Grenzüberschreitungen : eine literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Erschließung des Werks von Michael Stavarič
Brendel-Kepser, Ina (Herausgeber); Bartl, Andrea (Herausgeber). - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Macht der Worte - Worte der Macht : Sprache und Programmatik der Friedlichen und Samtenen Revolution im Vergleich
Hudec, Martin. - Dresden : Thelem, 2018
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Korpuslinguistik und Übersetzung von Konnektoren : on the importance of representative data collections and corpus-based linguistic analyses for translation in practice = Corpus linguistics and the translation of connectives
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 32 (2018) 1, 61-73
BLLDB
Show details
11
Möglichkeiten der korpusbasierten sprachwissenschaftlichen Analyse : example of extraction of collocations in InterCorp and Sketch Engine = Possibilities of corpus-based linguistic analysis
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 32 (2018) 1, 75-81
BLLDB
Show details
12
Zu neuen Möglichkeiten der lexikographischen Erfassung von Wortbildungskonkurrenzen. Ge- vs. -werk korpuslinguistisch Betrachtet
In: International Journal of Lexicography 30 (2017) 3, 350-381
IDS OBELEX meta
Show details
13
Learning to read across languages and writing systems
Verhoeven, Ludo (Herausgeber); Perfetti, Charles (Herausgeber). - Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
(Neue) Bibliographie zum deutsch-tschechischen Sprachvergleich
Šemelík, Martin (Zusammenstellender); Šimečková, Alena (Zusammenstellender). - Prag : Karolinum Verlag, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
The limits of lexicographical abstraction. Some strengths and problems of the data architecture in the 'Lehnwortportal Deutsch'
In: Osservatorio degli italianismi nel mondo. Punti di partenza e nuovi orizzonti. Atti dell'incontro OIM, Firenze, Villa Medicea di Castello 20 giugno 2014. (2017), 55-76
IDS OBELEX meta
Show details
16
Tschechische und deutsche Wissenschaftssprache im Vergleich: wissenschaftliche Artikel der Linguistik
Goldhahn, Agnes. - Berlin : Frank & Timme, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Sprache der Emotionen als Herausforderung für den DaF-Unterricht : erste Überlegungen anhand von Deutsch und Tschechisch [Online resource]
In: Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP 11 (2017), 31-45
Linguistik-Repository
Show details
18
[Rezension zu:] Goldhahn, Agnes (2016): Tschechische und deutsche Wissenschaftssprache im Vergleich: Wissenschaftliche Artikel der Linguistik [Online resource]
In: Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP 11 (2017), 266-267
Linguistik-Repository
Show details
19
Interkulturelle Unterschiede beim wissenschaftlichen Schreiben : Fußnoten in deutschen und tschechischen wissenschaftlichen Artikeln [Online resource]
In: Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre / Katedra germanistiky FF UJEP 11 (2017), 81-99
Linguistik-Repository
Show details
20
Zu einem deutsch-tschechischen Hand- und Lehrbuch (1793) : eine Fallstudie zur Zweisprachigkeit im Bereich der Fachsprachen [Online resource]
In: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis / Studia Germanistica 12 (2017) 20, 87-95
Linguistik-Repository
Show details

Page: 1 2 3 4 5...44

Catalogues
103
49
28
0
10
3
0
Bibliographies
416
7
153
0
0
1
6
0
0
Linked Open Data catalogues
43
Online resources
134
1
9
51
Open access documents
4
47
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern