DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...14
Hits 1 – 20 of 265

1
Funktionsverbgefüge des Deutschen : Untersuchungen zu einer Kategorie zwischen Lexikon und Grammatik
Harm, Volker. - Berlin : De Gruyter, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
The syntax of information-structural agreement
Mursell, Johannes. - Amsterdam : John Benjamins, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Karoline Kreß: Das Verb "machen" im gesprochenen Deutsch. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2017
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 11 (2019) 1-2, 70-74
BLLDB
Show details
4
Zur korpusbasierten Vermittlung der Funktionsverbgefüge im DaF-Unterricht : syntagmatic patterns as 'instructions for use' for learners of German = On corpus-based teaching of light verb constructions in German during foreign language lessons
In: Glottodidactica. - Poznań : Uniw. im. Adama Mickiewicza 46 (2019) 1, 127-144
BLLDB
Show details
5
Fußball digital - korpuslinguistische Perspektiven auf die Sprache des Fußballs
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 34 (2018) 2, 1-9
BLLDB
Show details
6
Koreanisch im Spiegel des Deutschen : kontrastivlinguistische Analysen
Kostrzewa, Frank. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Linguistic models, acquisition theories, and learner corpora: morphological productivity in SLA research exemplified by complex verbs in German
In: Experimental, computational, and corpus-based approaches to language learning. - Chichester, West Sussex : Wiley (2017), 96-129
BLLDB
Show details
8
El tratamiento teórico-conceptual de las construcciones con verbos funcionales en la tradición lingüística alemana y española
Egido Vicente, María. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
With light verb constructions from syntax to concepts
Wittenberg, Eva. - Potsdam : Universitätsverlag Potsdam, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Why we need a token-based typology: a case study of analytic and lexical causatives in fifteen European languages
In: Folia linguistica. Acta Societatis Linguisticae Europaeae (2016) 2, 507-542
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Die Entwicklung des Artikelgebrauchs in Nomen-Verb-Verbindungen im Deutschen im Vergleich zum Dänischen
In: Sprachgeschichte des Deutschen. Positionierungen in Forschung, Studium, Unterricht (2016), 151-165
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Einer Abbildung etwas "entnehmen" oder es "aus" ihr "hervorgehen" lassen: figurative Verben in der allgemeinen Wissenschaftssprache des Deutschen
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache (2015) 4, 195-203
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
"give" and "take": a contrastive study of light verb constructions in English, German and Swedish
In: Cross-linguistic perspectives on verb constructions. - Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing (2015), 145-168
BLLDB
Show details
14
"sein": eine genealogisch-typologische Fallstudie über das Verbum substantivum
In: Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter 39 (2014) 1, 1-52
BDSL
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
15
Die Funktionsverbgefüge und der deutsch-tschechische Sprachvergleich
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik 28 (2014) 1-2, 73-82
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Zur morphologisch-syntaktischen Charakteristik der Handelskorrespondenz
In: Fachsprache. - Wien : Facultas Verlags- u. Buchhandels AG 35 (2013) 3-4, 118-139
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
17
Funktionsverbgefüge im Deutschen : computerlexikographische Probleme und Lösungsansätze
Bruker, Astrid. - Hamburg : Bachelor + Master Publ., 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Paradigmenspezifische Effekte subtiler semantischer Manipulationen
In: Linguistische Berichte. - Hamburg : Buske (2013) 235, 293-308
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
19
Außer Geltung setzen, Verhandlungen führen - Funktionsverbgefüge im deutschen und österreichischen Strafgesetzbuch
In: Diatopische Variation in der deutschen Rechtssprache (2013), 169-199
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Der Gebrauch zweisprachiger Wörterbücher aus der Sicht italienischer Gemanistikstudierender
In: Lexicographica. - Berlin ; Boston : de Gruyter 29 (2013), 129-145
BLLDB
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...14

Catalogues
42
21
26
0
3
1
0
Bibliographies
197
1
35
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern