DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...7
Hits 1 – 20 of 133

1
Sprachpflege und Sprachkritik als gesellschaftliche Aufgaben. - Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 : Germanistik zwischen Tradition und Innovation ; Band 5 : Sprachpflege und Sprachkritik als gesellschaftliche Aufgaben. -
Szurawitzki, Michael (Herausgeber); Li, Yuan (Mitwirkender); Ohm, Udo (Mitwirkender). - Darin enthalten: Wie kann man in der heutigen Zeit der Globalisierung die deutsche Sprache in der Welt (optimal) fördern? Inter- und Transkulturalität bei internationalen Kooperationen im Hochschulbereich: Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache Lernplattformen zum virtuellen Lernen - was bringen sie für Lernen und Lehren und welche Chancen und Möglichkeiten für die internationale Germanistik Bedeutung und Vermittlung des Deutschen für die Fach- und Berufskommunikation weltweit. - Wien : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Die verschwundene Fachsprache: die Entwicklung des Deutschstudiums an der Kopenhagener Wirtschaftsuniversität (CBS) - ein Praxisbericht aus dem Unterricht im Fach "Intersprachliche Wissensvermittlung"
In: Fachsprache. - Wien : Facultas Verlags- u. Buchhandels AG 36 (2014) 1-2, 67-86
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Wissenschaftliche Texte in der Germanistikausbildung in China: linguistische und didaktische Diskussionen
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 124 (2014) 3, 193-205
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
4
Chunchun Qian: Kommunikative Handlungskompetenz in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation. Ein adressatenspezifisches didaktisches Konzept für den Wirtschaftsdeutsch-Unterricht. München: iudicium 2012, 218 Seiten [Rezension]
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 124 (2014) 3, 284-287
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
5
Fremd- und Fachsprachenunterricht : studienvorbereitender und studienbegleitender Deutschunterricht für fremdsprachige Studiengänge
Uzuntas, Aysel (Hrsg.); Hatipoglu, Sevinc (Hrsg.); Koreik, Uwe (Hrsg.). - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Inkongruentes Verstehen : zur Textrezeption bei wirtschaftswissenschaftlichen Studierenden in DaF
Grossmann, Uta. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Kollokationen in Wissenschaftssprachen : zur lernerlexikographischen Relevanz ihrer wissenschaftssprachlichen Gebrauchsspezifika
Wallner, Franziska. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Prüfungsvorbereitung. - Deutsch Pflege, B1/B2 ; Übungstest 1 : Prüfungsvorbereitung. -
Frankfurt am Mein : Telc, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Deutsch im Hotel: Konzeption eines berufsbezogenen Tertiärsprachenunterrichts
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 122 (2012) 1, 65-72
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
10
Wirtschaftsdeutsch: Begriffsbestimmung, Perspektiven und Probleme (Beispiel: spanische Hochschulen)
In: Lebende Sprachen. - Berlin : de Gruyter 57 (2012) 1, 122-138
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
11
Sprachlernberatung für DaF
Vogler, Stefanie (Hrsg.). - Berlin : Frank & Timme, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Wirtschaftsdeutsch: Fachlichkeit, Fachsprachlichkeit und Interkulturalität : ein didaktisches Konzept und Realisierungsvorschläge für chinesische Germanistikstudenten
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 121 (2011) 3, 203-211
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
13
Der Wissenschaftlichkeit auf der Spur: zum Einsatz von Korpora in der Vermittlung des Deutschen als (fremder) Wissenschaftssprache
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 48 (2011) 4, 233-242
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
14
Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute : 20 Jahre Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V.
Hahn, Martin (Hrsg.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Vieles ist sehr ähnlich : individuelle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit als bildungspoltitische Aufgabe
Schäfer, Andrea; Spohr, Frank-Günther; Boström, Eeva. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Studiengang Fachdeutsch Wirtschaft mit Schwerpunkt Agrar- und Ernährungsindustrie an der Universität Thiès/Senegal
In: Informationen Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : De Gruyter 37 (2010) 6, 562-569
BLLDB
Show details
17
Argumentieren, diskutieren, formulieren : Arbeitsbuch für das Aufbaustudium Deutsch der Fachrichtungen Literatur, Kommunikation, Sprachwissenschaft und Terminologie
Arendt, Christine. - Milano : EDUCatt, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Fachsprachenpropädeutik im Germanistikstudium
Berdychowska, Zofia; Michňová, Iva; Donat, Angela. - Częstochowa : Wydawn. Wyzszej Szkoly Lingwistycznej, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
"Sprache ist der Schlüssel zur Integration" : Bedingungen des Sprachlernens von Menschen mit Migrationshintergrund
Ahrandjani-Amirpur, Donja; Ohm, Udo; Settelmeyer, Anke. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Rosemarie Buhlmann, Anneliese Fearns und Eric Leimbacher: Wirtschaftsdeutsch von A-Z [Rezension]
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 47 (2010) 2, 100-104
BLLDB
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...7

Catalogues
34
0
14
0
0
0
0
Bibliographies
133
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern