DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
Periphrastische Passiv- und Perfektkonstruktionen in den germanischen Sprachen. Unterschiedliche Grammatikalisierungsstufen und ihre areale Distribution
In: Germanistische Linguistik (2010) 206-209b, 553-586
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Periphrastische Passiv- und Perfektkonstruktionen in den germanischen Sprachen : unterschiedliche Grammatikalisierungsstufen und ihre areale Distribution
In: Kontrastive Germanistische Linguistik ; Teilband 2. - Hildesheim [u.a.] : Olms (2010), 553-583
BLLDB
Show details
3
Zum Gebrauch des deutschen Identitätspronomens "derselbe" als funktionelles Äquivalent von Demonstrativ- und Personalpronomina aus historischer Sicht
In: Exact methods in the study of language and text. - Berlin [u.a.] : Mouton de Gruyter (2007), 13-20
BLLDB
Show details
4
Grammatikalisierung und Persistenz im deutschen "Rezipienten-Passiv" mit bekommen / kriegen / erhalten
In: Grammatikalisierung im Deutschen (2005), 211-228
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Grammatikalisierung und Persistenz im deutschen 'Rezipienten-Passiv' mit "bekommen", "kriegen", "erhalten"
In: Grammatikalisierung im Deutschen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2005), 211-228
BLLDB
Show details
6
Die Konstitution deutscher und norwegischer supinischer Verbketten in kontrastivem Vergleich : zur Syntagmatik von Modalität und anderen Prädikatskategorien
In: Tempus, Temporalität und Modus, Modalität im Sprachenvergleich. - Tübingen : Stauffenburg-Verl. (2004), 25-61
BLLDB
Show details
7
Grammaticalization and the historical development of the genitive in mainland Scandinavian
In: International Conference on Historical Linguistics <15, 2001, Melbourne>. Historical linguistics 2001. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins (2003), 21-32
BLLDB
Show details
8
Grammaticalization and Persistence in the German "Dative/Recipient Passive" with bekommen/kriegen/erhalten
In: Interdisciplinary journal for Germanic linguistics and semiotic analysis 6 (2001), 107-134
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Grammaticalization and persistence in the German 'dative/recipient passive' with "bekommen"/"kriegen"/"erhalten"
In: Interdisciplinary journal for Germanic linguistics and semiotic analysis. - Berkeley, Calif. 6 (2001) 1, 107-134
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
10
Zur Frage der Auxiliarisierung einiger deutscher Verben : "anstehen, belieben, bleiben, brauchen, drohen, gedenken, machen, pflegen, scheinen, suchen, versprechen, verstehen, wissen" mit Infinitiv im Lichte der Grammatikalisierungstheorie
In: Linguistik und Deutsch als Fremdsprache. - Tübingen : Niemeyer (1999), 1-13
BLLDB
Show details
11
Zur Frage der Auxiliarisierung einiger deutscher Verben mit Infinitiv im Lichte der Grammatikalisierungstheorie
In: Linguistik und Deutsch als Fremdsprache: Festschrift für Gerhard Helbig zum 70. Geburtstag (1999), 1-14
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Lexikalisierung und Grammatikalisierung im Bereich der Kontext- und Sprecherbezogenheit. Kontrastive Überlegungen zur Deixis im Deutschen, Englischen und Norwegischen
In: Deutsch als Fremdsprache. An den Quellen eines Faches. Festschrift für Gerhard Helbig zum 65. Geburtstag (1995), 575-596
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Valenz und Grammatikalisierung
In: Dependenz und Valenz (1995), 11-35
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Grammatikalisierung und Auxiliarisierung im sogenannten 'bekommen/kriegen/erhalten-Passiv' des Deutschen
In: Kopenhagener Beiträge zur germanistischen Linguistik. - København : Reitzel (1984) 22, 5-47
BLLDB
Show details

Catalogues
0
0
1
0
0
0
0
Bibliographies
8
0
6
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern