DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Abtönungspartikeln im Deutschen und ihre lexikographische Beschreibung im 'neuen Paul'
In: Energeia 26 (2001), 42-71
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
2
Abtönungspartikeln im Deutschen und ihre lexikographische Beschreibung im 'neuen Paul'
In: Enerugeia 26/01 (2001), 42-71
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Abtönungspartikeln im Deutschen und ihre historisch-lexikographische Beschreibung im "neuen Paul"
In: Enerugeia. - Tōkyō : Asahi Shuppansha 25 (2001), 42-71
BLLDB
Show details
4
Zur Übersetzbarkeit von Abtönungspartikeln : am Beispiel von Hofmannsthals "Der Schwierige"
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 23 (1995) 2, 172-201
BLLDB
Show details
5
Zur Übersetzbarkeit von Abtönungspartikeln. Am Beispiel von Hofmannsthals "Der Schwierige"
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte 23 (1995), 172-201
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Abtönungspartikeln im Deutschen : Bedeutung und Genese
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 22 (1994) 2, 129-151
BLLDB
Show details
7
Abtönungspartikeln im Deutschen: Bedeutung und Genese
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte 22 (1994), 129-151
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Theorie (pragm.) der einsprachigen Lexikographie II : ausgewaehlte Beschreibungsprobleme im allgemeinen einsprachigen Woerterbuch
Bergenholtz, Henning (Mitarb.); Zoefgen, Ekkehard (Mitarb.); Strauß, Gerhard (Mitarb.)...
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 5, Wörterbücher ; Teilbd. 1. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (1989), 772-967
BLLDB
Show details
9
Semantische Prinzipien
Foolen, Ad (Mitarb.); König, Ekkehard (Mitarb.); Weydt, Harald (Mitarb.)...
In: Sprechen mit Partikeln. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (1989), 305-387
BLLDB
Show details
10
Abtönungspartikeln und Konversation in Hofmannsthals 'Die Schwierige'
In: Pragmantax. Akten des 20. Linguistischen Kolloquiums Braunschweig 1985 (1986), 257-268
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
11
Abtönungspartikeln und Konversation in Hofmannsthals "Der Schwierige"
In: Pragmantax. Akten des 20. Linguistischen Kolloquiums Braunschweig 1985 (1986), 257-268
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Abtoenungspartikeln und Konversation in Hofmannsthals "Der Schwierige"
In: Pragmantax. - Tübingen : Niemeyer (1986), 257-268
BLLDB
Show details
13
Der Gebrauch der Partikeln im gesprochenen Italienisch
In: Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart (1985), 236-275
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
14
Die Funktion von Abtönungspartikeln in den Eröffungsphrasen fiktionaler und natürlicher Dialoge
In: Gespräche zwischen Alltag und Literatur: Beiträge zur Germanistischen Gesprächsforschung (1984), 64-93
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
15
Die Funktion von Abtoenungspartikeln in den Eroeffnungsphasen fiktionaler und natuerlicher Dialoge
In: Gespräche zwischen Alltag und Literatur. - Tübingen : Niemeyer (1984), 64-93
BLLDB
Show details
16
Abtönungspartikeln als Mittel des Vollzugs präsuppositionaler Akte. Zu Dittmanns und Rombouts' Untersuchungen über die Abtönungsfunktion von auch, denn und doch
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 10 (1982), 85-112
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
17
Die kommunikativen Funktionen von ja und ihre lexikographische Beschreibung in Wörterbüchern
In: Muttersprache 92 (1982), 337-361
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
18
Abtoenungspartikeln als Mittel des Vollzugs praesuppositionaler Akte : zu Dittmanns und Rombouts' Untersuchungen ueber die Abtoenungsfunktion von auch, denn und doch
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 10 (1982) 1, 85-112
BLLDB
Show details
19
Die kommunikativen Funktionen von ja und ihre lexikographische Beschreibung in Woerterbuechern
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 92 (1982) 5-6, 337-361
BLLDB
Show details
20
Konzepte zur Lexikographie : Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern
Schaeder, Burkhard (Mitarb.); Strauß, Gerhard (Mitarb.); Henne, Helmut (Mitarb.). - Tübingen : Niemeyer, 1982
BLLDB
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Catalogues
1
0
0
0
0
1
0
Bibliographies
10
0
4
0
6
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern