DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 30

1
Embodiment im Lexikon: Die semantische Charakterisierung von Raumrelationen
In: Semantische Unbestimmtheit im Lexikon (2010), 245-260
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Sprachproduktion
Herrmann, Theo (Hrsg.); Grabowski, Joachim (Hrsg.). - Göttingen : Hogrefe, 2003
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Towards an anthropomorphological semantics of spatial prepositions
In: Sprachwissenschaft auf dem Weg ins 3. Jahrtausend. Akten des 34. Linguistischen Kolloquiums in Germersheim 1999. Teil II: Sprache, Computer, Gesellschaft (2002), 27-35
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
4
Polysemy and the (mental) lexicon
In: Exploring the lexicon. Theory and computation (2002), 7-16
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Factors affecting the use of dimensional prepositions in German and American English : object orientation, social context, and prepositional pattern
In: Journal of psycholinguistic research. - New York, NY ; London [u.a.] : Springer 29 (2000) 5, 517-553
BLLDB
Show details
6
Zur Polysemie lokaler Präpositionen: Die Fragwürdigkeit von kategorialen Akzeptanzurteilen als Grundlage für bedeutungsbeschreibende Prototypenstrukturen
In: Prototypentheorie in der Linguistik. Anwendungsbeispiele – Methodenreflexion – Perspektiven (2000), 73-91
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
7
Ein psychologisch-onomasiologischer Ansatz zur Auffassung räumlicher Objektrelationen und ihrem sprachlichen Ausdruck : Inklusion und Kontakt
In: Kognitionswissenschaft. - Berlin : Springer 9 (2000) 2, 63-76
BLLDB
Show details
8
Ein psychologisch-anthropomorphologisches Modell der einheitlichen semantischen Beschreibung dimensionaler Präpositionen
In: Lexikalische Semantik aus kognitiver Sicht: Perspektiven im Spannungsfeld linguistischer und psychologischer Modellierungen (1998), 11-40
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
9
The dimensional conception of space and the use of dimensional prepositions in different languages
In: Sentence processing: A cross-linguistic perspective (1998), 265-291
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
10
Räumliche Intelligenz und dimensionale Raumauffassung
In: KogWiss97: Proceedings der 3. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft (1997), 91-92
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
11
Die Raumauffassung des Menschen: Objektrelationen und ihr Ausdruck in der Sprache
In: Bericht über den 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in München 1996 (1997)
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
12
Topologische Präpositionen in Bezeichnungsrelationen: Eine formale Klassifikation der kognitiven Auffassung von Inklusion und Kontakt
In: KogWiss97: Proceedings der 3. Fachtagung der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft (1997)
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
13
Bedeutung - Konzepte, Bedeutungskonzepte : Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie
Keller, Rudi (Mitarb.); Harras, Gisela (Hrsg.); Winkler, Edeltraud (Mitarb.). - Opladen : Westdt. Verl., 1996
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Bedeutung - Konzepte, Bedeutungskonzepte : Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie ; [... Werner Reimers Stiftung in Bad Homburg ... in der Zeit vom 2. bis zum 4. November 1995 für ein gemeinsames Symposium aller Autorinnen und Autoren dieses Bandes]
Harras, Gisela; Grabowski, Joachim (Hrsg.). - Opladen : Westdt. Verl., 1996
IDS Mannheim
Show details
15
Factors affecting spatial deictic communication: A comparison of German and American English
In: Time, Space and Identity. Proceedings of the Second International Colloquium on Deixis, Nancy 28.-30. März (1996), 45-73
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
16
The prepositional inventory of languages: a factor that affects comprehension of spatial prepositions
In: Contrastive semantics and pragmatics Vol. I: Meanings and representations (1996)
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details
17
Determinanten der Interpretation dimensionaler Lokalisationsäusserungen : Experimente in fünf Sprachen
In: Sprache & Kognition. - Bern ; Göttingen [u.a.] : Huber 15 (1996) 4, 234-250
BLLDB
Show details
18
Repräsentationstypen. - Konzepte, Wörter und Figuren : zur Aktivationstheorie multimodaler Repräsentate ; 1 : Repräsentationstypen. -
Herrmann, Theo; Schweizer, Karin (Mitarb.); Graf, Ralf (Mitarb.). - Mannheim : Forschungsgruppe Sprache und Kognition der Univ., 1995
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Grundriß eines Modells der Aktivierung von Konzepten, Wörtern und Figuren. - Konzepte, Wörter und Figuren : zur Aktivationstheorie multimodaler Repräsentate ; 2 : Grundriß eines Modells der Aktivierung von Konzepten, Wörtern und Figuren. -
Schweizer, Karin (Mitarb.); Herrmann, Theo (Mitarb.); Graf, Ralf. - Mannheim : Forschungsgruppe Sprache und Kognition der Univ., 1995
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Kommunikative Unschärfen – Zur Rezeption und Produktion von Richtungspräpositionen am Beispiel von vor und hinter
In: Sprache und Kognition – Perspektiven moderner Sprachpsychologie (1994), 183-208
IDS Präpositionen im Deutschen
Show details

Page: 1 2

Catalogues
9
3
0
0
0
0
1
Bibliographies
13
0
3
0
0
10
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern