DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 30

1
Digital Media and Textuality: From Creation to Archiving
In: 45 ; Medienumbrüche ; 284 (2021)
BASE
Show details
2
C. F. Ramuz et l'identité suisse romande
BASE
Show details
3
Experimentelles Erzählen in der polnischen Postmoderne der neunziger Jahre
In: 13 ; Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen ; 51 (2015)
BASE
Show details
4
"Alles Politische ist privat" - politische Mythen, Ikonen und die Dekonstruktion des Erinnerungsortes 1968 im Spiegel biographischer Literatur
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 35 ; 4 ; 35-67 ; Soziale Bewegungen (2014)
BASE
Show details
5
Rezeptionsforschung als empirische Literaturwissenschaft: Paradigma- durch Methodendiskussion an Untersuchungsbeispielen
Groeben, Norbert. - : Narr, 2012. : DEU, 2012. : Tübingen, 2012
In: 1 ; Empirische Literaturwissenschaft ; 242 ; 2., überarb. Aufl. (2012)
BASE
Show details
6
Interpretation, Verstehen und Gebrauch von Texten: semantische und pragmatische Aspekte der Textrezeption
In: Texte verstehen : Konzepte, Methoden, Werkzeuge ; 14 ; Schriften zur Informationswissenschaft ; 49-79 (2012)
BASE
Show details
7
Zur Rezeption des Medea-Mythos in der zeitgenössischen Literatur: Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz und Christa Wolf
In: Freiburger FrauenStudien ; 1 ; 31-59 (2012)
BASE
Show details
8
Der nationalsozialistische Gedanke in der Welt
BASE
Show details
9
Roman rhetoric : revolution and the Greek influence
Enos, Richard Leo. - West Lafayette, Ind. : Parlor Press, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Mächtige Worte - antike Rhetorik und europäische Literatur
Vickers, Brian. - Münster : LIT, 2008
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Classical rhetoric and the visual arts in early modern Europe
Eck, Caroline van. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Aristotelische Rhetoriktradition : vom 5. - 6. Oktober 2001 in Tübingen
Knape, Joachim (Hrsg.). - Stuttgart : Steiner, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Antike Rhetorik im Zeitalter des Humanismus
Classen, Carl Joachim. - München [u.a.] : Saur, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Ars critica : der Rhetorlehrer Quintilian als Vorbild für Begriffe und Aufgaben von Kritik in neulateinischen Reden und Schriften Deutschlands im 18. Jahrhundert
In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. - Weinheim : Wiley-VCH Verl.-Ges. 25 (2002) 1, 41-49
BLLDB
Show details
15
Verbal celebrations : Kirill of Turov's homiletic rhetoric and its Byzantine sources
Lunde, Ingunn. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2001
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Rhetoric an natural history : Buffon in polemical and literary context
Loveland, Jeff. - Oxford : Voltaire Foundation, 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Mühelose Wissenschaft : Lullismus und Rhetorik in den deutschsprachigen Ländern der frühen Neuzeit
Traninger, Anita. - München : Fink, 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Die Botschaft der Form : zum Verhältnis von antiker Epistolographie und Rhetorik im Galaterbrief
Kremendahl, Dieter. - Freiburg, Schweiz : Univ.-Verl. [u.a.], 2000
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Antike Rhetorik und ihre Rezeption : Symposion zu Ehren von Professor Dr. Carl Joachim Classen D. Litt. Oxon. am 21. und 22. November 1998 in Göttingen
Döpp, Siegmar (Hrsg.). - Stuttgart : Steiner, 1999
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Textanlässe, Lesetätigkeiten : Poetik und Rhetorik der Unabgeschlossenheit
Gohrbandt, Detlev. - Tübingen : Narr, 1998
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
17
3
0
0
0
1
0
Bibliographies
9
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
8
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern