DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 11 of 11

1
Soziale Arbeit als Arbeit am Gemeinwesen: Ein theoretischer Begründungsrahmen
May, Michael. - : Verlag Barbara Budrich, 2022. : DEU, 2022. : Opladen, 2022
In: 14 ; Beiträge zur Sozialraumforschung ; 192 (2022)
BASE
Show details
2
Rearranging differential Inclusion through civic solidarity: loose coupling in mentorship for "Unaccompanied minors"
In: Social Inclusion ; 7 ; 2 ; 149-164 ; The European refugee controversy: civil solidarity, cultural imaginaries and political change (2019)
BASE
Show details
3
Football for Inclusion: Examining the Pedagogic Rationalities and the Technologies of Solidarity of a Sports-Based Intervention in Sweden
In: Social Inclusion ; 5 ; 2 ; 232-240 ; Sport for Social Inclusion: Questioning Policy, Practice and Research (2018)
BASE
Show details
4
Metaphernanalyse als sozialwissenschaftliche Methode: mit einigen Bemerkungen zur theoretischen "Fundierung" psychosozialen Handelns
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 21 ; 1 ; 57-86 (2012)
Abstract: Der Beitrag versucht, die in Metaphern des Helfens kondensierten Erfahrungen in der Einzelfall- und Familienhilfe zu untersuchen und stellt eine Reihe von Arbeiten vor, die das Selbstverständnis von Psychotherapie-Klienten in ihren Metaphern rekonstruieren. Grundlage der Überlegungen ist die Annahme, dass Metaphern ihrerseits den Kern von Theorien liefern. Neben der Vorstellung der eigenen Untersuchung stellt der Autor hier auch die Praxis dieser Forschungsmethode vor. Zunächst werden einige Annahmen der Metaphernanalyse sowie kollektive Modelle des Helfens vorgestellt. Anhand eines Fallbeispiels werden sodann subjektive Konstruktionen aus der Metaphernanalyse erörtert. Das abschließende Resümee thematisiert die auch für die Metaphernanalyse zutreffende tiefe Kluft zwischen akademischer Theoriebildung und Praxis. Den Ansätzen der Metaphernanalyse ist ein nicht-hierarchisches Verhältnis von Theorie und Praxis eigen. Die Lücken zwischen Theorie und erlebter Praxis könnten jedoch mit Bildern, Gleichnissen und Geschichten gefüllt werden, die die Erfahrungen der PraktikerInnen besser repräsentieren. (ICH)
Keyword: action; Allgemeines; anthropology; Basic Research; Behandlung und Prävention; casework; Computer Methods; content analysis; Einzelfallhilfe; Entwicklung und Geschichte der Sozialarbeit und Sozialpädagogik; Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften; Familienhilfe; family allowance; General Concepts and History of Social Welfare; Grundlagenforschung; Handlung; Inhaltsanalyse; Mental Health Treatment and Prevention; method; Methode; Methoden; Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis; psychische Störungen; psycholinguistics; Psycholinguistik; Psychological Disorders; Psychologie; Psychology; psychosocial care; psychosoziale Versorgung; Psychotherapie; psychotherapy; social pedagogy; Social problems and services; social science; Social sciences; sociology; Soziale Probleme und Sozialdienste; Sozialpädagogik; Sozialwissenschaft; Sozialwissenschaften; Soziologie; spezielle Theorien und Schulen; Statistical Methods; Theorie-Praxis; Theoriebildung; theory formation; theory-practice
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-289197
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/28919
BASE
Hide details
5
Pädagogische Absichten und ihre Aushandlung – eine symboltheoretische Skizzierung des sozialpädagogischen Handlungsraums
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 9 ; 1 ; 11 (2012)
BASE
Show details
6
"Going native" in der Sozialarbeit
In: 50 (2012)
BASE
Show details
7
Behinderte Jugendliche
In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft. Bd. 9, Sekundarstufe II - Jugendbildung zwischen Schule und Beruf : T. 2, Lexikon ; 352-355 (2012)
BASE
Show details
8
Lexikon Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialrecht ...
Berg, Wolfgang. - : Technische Universität Dortmund, 2006
BASE
Show details
9
Wörterbuch der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Schwendtke, Arnold (Hrsg.); Bleidick, Ulrich. - 4., überarb. und erw. Aufl. - Heidelberg [u.a.] : Quelle und Meyer, 1995
IDS Mannheim
Show details
10
Wörterbuch soziale Arbeit : Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Mielenz, Ingrid (Hrsg.); Kreft, Dieter (Hrsg.). - Weinheim [u.a.] : Beltz, 1980
IDS Mannheim
Show details
11
Wörterbuch der Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Schwendtke, Arnold (Hrsg.); Bohle, Martin. - 1. Aufl. - Heidelberg : Quelle & Meyer, 1977
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
3
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
8
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern