DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 50

1
Das Spiel der Anderen: die Entwicklung der Berichterstattung zu Frauenfußball-Großturnieren seit der WM 2011 in Deutschland
In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien ; 22 ; 1 ; 49-63 (2022)
BASE
Show details
2
Gendergerechte Wissenschaftssprache? Eine empirische Untersuchung des wissenschaftlichen Sprachgebrauchs im Kontext von Deutsch als Fremdsprache
In: 179 (2021)
BASE
Show details
3
Mediale Bilder von Gewerkschaften des öffentlichen Sektors im post-austeritären Litauen: eine metaphernanalytische Betrachtung
In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management ; 25 ; 3 ; 363-382 (2020)
BASE
Show details
4
Weltereignisse und Massenmedien: Zur Theorie des Weltmedienereignisses; Studien zu John F. Kennedy, Lady Diana und der Titanic
Morgner, Christian. - : transcript Verlag, 2020. : DEU, 2020. : Bielefeld, 2020
In: Sozialtheorie ; 361 (2020)
BASE
Show details
5
Category Positioning - A Qualitative Content Analysis Approach to Explore the Subjective Importance of a Research Topic Using the Example of the Transition From School to University
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 ; 3 ; Qualitative Content Analysis I (2019)
BASE
Show details
6
Conducting Qualitative Content Analysis Across Languages and Cultures
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 ; 3 ; Qualitative Content Analysis I (2019)
BASE
Show details
7
The Manifesto Corpus: a new resource for research on political parties and quantitative text analysis
In: Research and Politics ; 3 ; 2 ; 1-8 (2019)
BASE
Show details
8
Sprachlich-kulturelle Herausforderungen bei der qualitativen Inhaltsanalyse musikbiografischer Interviews mit chinesischen und schweizerischen Musikstudierenden
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 ; 3 ; 12 ; Qualitative Content Analysis I (2019)
BASE
Show details
9
Beyond Filter Bubbles and Echo Chambers: The Integrative Potential of the Internet
In: 5 ; Digital Communication Research ; 246 (2019)
BASE
Show details
10
Massenmedien und Behördenimage - zum Zusammenhang von Mediennutzung und Einstellungen zur Verwaltung in Deutschland
In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management ; 3 ; 2 ; 433-453 (2019)
BASE
Show details
11
Induktive Kategorienbildung in der Inhaltsanalyse: Kombination automatischer und manueller Verfahren
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 ; 1 ; 30 (2019)
BASE
Show details
12
Gespräch zwischen vielen oder Monologe von einzelnen? Das Konzept 'Interaktivität' und seine Eignung für die inhaltsanalytische Erfassung der Komplexität von Online-Kommentaren
In: Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien ; 4 ; Digital Communication Research ; 207-233 (2018)
BASE
Show details
13
Nachhaltigkeit Kommunizieren: Studentische Analysen strategischer Kommunikation
In: 173 (2017)
BASE
Show details
14
Twitter Analytics
In: Handbuch Online-Forschung: Sozialwissenschaftliche Datengewinnung und -auswertung in digitalen Netzen ; 12 ; Neue Schriften zur Online-Forschung ; 284-302 (2017)
BASE
Show details
15
Text analysis and computers
In: 1 ; ZUMA-Nachrichten Spezial ; 131 ; Text Analysis and Computers Conference (2017)
BASE
Show details
16
Values Underlying the Information Culture in Communist and Post-Communist Russia (1917-1999)
In: Media and Communication ; 3 ; 4 ; 15-25 ; Turbulences of the Central and Eastern European Media (2016)
BASE
Show details
17
The dialectics of media representation: 'Je Suis Charlie' as fetishization of an image
In: ESSACHESS - Journal for Communication Studies ; 8 ; 2 ; 207-225 (2016)
BASE
Show details
18
Towards Extending Content Analysis (TECA) - Schlußbericht zu Arbeitspaket 1, Verschriftung
In: 98/18 ; ZUMA-Technischer Bericht ; 13 (2016)
BASE
Show details
19
Towards Extending Content Analysis (TECA) - Schlußbericht zu den Arbeitspaketen 4 und 6, Umsetzung in SGML-Format
In: 98/16 ; ZUMA-Technischer Bericht ; 45 (2016)
BASE
Show details
20
Towards Extending Content Analysis (TECA) - Schlußbericht zu Arbeitspaket 2, coderbasierte Textanalyse
In: 98/19 ; ZUMA-Technischer Bericht ; 31 (2016)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
50
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern