DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 21

1
Das Tradieren von Genderstereotypen - Sprache und Medien
Elsen, Hilke. - 2019
BASE
Show details
2
Auswirkungen des Lautsystems auf den Erweb des Lexikons: eine funktionalistisch-kognitive Perspektive
Elsen, Hilke. - 2019
BASE
Show details
3
Ist das Phonästhem eine morphologische oder eine lautsymbolische Erscheinung?
Elsen, Hilke. - 2019
BASE
Show details
4
Prototypeneffekte im Grenzbereich von Phonologie und Morphologie
Elsen, Hilke. - 2019
BASE
Show details
5
Some Proper Names are more Equal than Others
In: Cahiers de lexicologie (2018)
BASE
Show details
6
[Rezension von] Simner, Julia & Hubbard, Edward M. (Hrsg.) (2013): The Oxford Handbook of Synesthesia. Oxford: Oxford University Press
In: Glottotheory: International Journal of Theoretical Linguistics (2014)
BASE
Show details
7
Lautsymbolik – ein vernachlässigter Forschungsgegenstand der Sprachwissenschaft
In: Glottotheory: International Journal of Theoretical Linguistics (2014)
BASE
Show details
8
Zwischen Simplex und komplexem Wort - eine holistische Sichtweise
Born, Joachim; Elsen, Hilke; Pöckl, Wolfgang. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013
BASE
Show details
9
Das besondere Funktionsspektrum der Wort(neu)bildung in der phantastischen Kinderliteratur
Elsen, Hilke; Dressler, Wolfgang U.. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011
BASE
Show details
10
Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch
Elsen, Hilke; Michel, Sascha; Dressler, Wolfgang U.. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011
BASE
Show details
11
Wortbildung in Sprechstundengesprächen an der Hochschule
Elsen, Hilke; Michel, Sascha; Hinrichs, Nicole. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2010
BASE
Show details
12
Beispiel Wortbildung - Die Erhebung und Interpretation von Daten
In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft (2009)
BASE
Show details
13
Manipulation aus sprachlicher Sicht - ein Überblick
In: Wirkendes Wort : deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre (2008)
BASE
Show details
14
Englische Elemente in der Kosmetikwerbung
Elsen, Hilke; Dumiche, Béatrice; Klöden, Hildegard. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2008
BASE
Show details
15
Die Wortbildung der Eigennamen in fiktionalen Texten
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (2007)
BASE
Show details
16
Die Aufgaben der Namen in literarischen Texten - Science Fiction und Fantasy
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (2007)
BASE
Show details
17
Lexikalische und morphologische Unterschiede zwischen Jugend- und Erwachsenensprache
Ronneberger-Sibold, Elke; Elsen, Hilke; Kazzazi, Kerstin. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2007
BASE
Show details
18
Auswirkungen des Lautsystems auf den Erwerb des Lexikons
Meibauer, Jörg; Elsen, Hilke. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 1999
BASE
Show details
19
Two routes to language: stylistic variation in one child
In: First Language (1996)
BASE
Show details
20
Phonologial constraints and overextensions
In: First Language (1994)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
21
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern