DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 10 of 10

1
Wissenschaft weltoffen 2017: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland - Fokus: Akademische Mobilität und Kooperation im Ostseeraum
In: 172 (2019)
BASE
Show details
2
Deutsch für den Beruf als Arbeitsfeld für DaF-/DaZ-Lehrer
In: Grenzen überwinden mit Deutsch ; 85 ; Materialien Deutsch als Fremdsprache ; 363-378 ; Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache "Grenzen überwinden mit Deutsch" ; 37 (2018)
Abstract: Im folgenden Aufsatz soll das Arbeitsfeld berufs- bzw. fachbezogener Deutschunterricht im In- und Ausland exemplarisch beleuchtet werden, und zwar hinsichtlich der sich dort bietenden Erwerbschancen, der notwendigen Qualifikationen und besonderer Anforderungen, hier vor allem an die Lehrmaterialien, sowie im Hinblick auf entsprechende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schon aufgrund der Beschränkungen des Umfangs können wir uns dabei nur auf gewisse Ausschnitte konzentrieren: So kann die Situation im Ausland nur generalisierend, speziell für Europa, dargestellt werden und im Bereich der Lehrmaterialien bzw. der (Selbst-)Weiterbildung gehen wir vor allem auf Online-Materialien wie die Ergebnisse und Angebote des EU-Projektes IDIAL4P (2010-2011) ein, da diese allgemein und kostenlos zur Verfügung stehen bzw. auf Nachhaltigkeit und die dauerhafte Beteiligung der Nutzer angelegt sind.
Keyword: 20100; 30200; advanced vocational education; Arbeitsmarkt; Ausland; berufliche Weiterbildung; Berufsaussicht; Berufsforschung; Berufssoziologie; Bundesrepublik Deutschland; career prospect; DaF/DaZ-Arbeitsmarkt; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Deutsch für den Beruf; Deutschunterricht; Economics; Fachsprache; Federal Republic of Germany; foreign countries; German as a foreign language; German as a second language; German language teaching; labor market; language didactics; Lehrer; Occupational Research; Occupational Sociology; qualification requirements; Qualifikationsanforderungen; Sprachdidaktik; supplementary qualification; teacher; teaching materials; technical language; Unterrichtsmaterial; Wirtschaft; Zusatzqualifikation
URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57003
http://www.fadaf.de/de/publikationen/mat_daf/
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57003-8
BASE
Hide details
3
Wissenschaft Weltoffen 2015: Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland - Schwerpunkt: Internationale Masterstudierende an deutschen Hochschulen
Bruder, Martin; Burkhart, Simone; Franke, Barbara. - : W. Bertelsmann Verlag, 2017. : DEU, 2017. : Bielefeld, 2017
In: 156 (2017)
BASE
Show details
4
Lasting impact of study abroad experiences: a collaborative autoethnography
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 17 ; 2 ; 18 (2017)
BASE
Show details
5
Road sign romanization in Oman: the linguistic landscape close-up
In: SCU College (2017)
BASE
Show details
6
Translanguaging for bilingual educational theorising in higher degree researcher education : a case study of using Chinese funds of theorectical knowledge for research
Shen, Haibo. - 2017
BASE
Show details
7
Transnationales Bildungskapital und soziale Ungleichheit
In: 25 ; Berliner Studien zur Soziologie Europas / Berlin Studies on the Sociology of Europe (BSSE) ; 37 (2013)
BASE
Show details
8
International Partnership in Educational Strategic Planning and Evaluation: The Muffles College Project
In: Faculty Publications and Presentations (1996)
BASE
Show details
9
Report of the Modern Languages Department of the Agricultural College of Utah for the years 1903-1905
In: Consolidation Controversy Departments of Instruction (1905)
BASE
Show details
10
A Comparative Study of Special Education Prevalence Rates by Disability Categories Between
In: http://www.uwosh.edu/faculty_staff/chiang/Chiang %26 Chang 2009.pdf
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern