DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 22

1
Ein Blick von außen auf ein Verzeichnis grammatischer Fachausdrücke ...
Lindauer, Thomas; Schmellentin, Claudia. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2021
BASE
Show details
2
Ein Blick von außen auf ein Verzeichnis grammatischer Fachausdrücke
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 26 (2021) 50, S. 37-43 (2021)
BASE
Show details
3
Lesekompetenz heute - eine Schlüsselqualifikation im Wandel.
BASE
Show details
4
Das Komma zwischen Verbgruppen setzen
In: Weiterführender Orthographieerwerb (2011), 601-612
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Erweiterter Grammatikunterricht
In: Informationen zur Deutschdidaktik. Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule 34 (2010) 2, 33-42
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Erweiterter Grammatikunterricht
In: Grammatik (und Textgestaltung). - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl. (2010), 33-42
BLLDB
Show details
7
Wortbildung. Wörter und deren Bildung eignen sich besonders gut für das Erforschen von Sprache
In: Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht (2007) 34, 6-16
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Wortbildung : Wörter und deren Bildung eignen sich besonders gut für das Erforschen von Sprache
In: Wortbildung. - Seelze : Friedrich (2007), 6-15
BLLDB
Show details
9
Zeichen setzen
Eisenberg, Peter (Hrsg.); Feilke, Helmuth (Hrsg.); Menzel, Wolfgang (Hrsg.)...
In: Praxis Deutsch. - Hannover : Friedrich 32 (2005) 191, 6-60
BLLDB
Show details
10
How syllable structure affects spelling - a case study in Swiss German Syllabification
In: The Relation of Writing to Spoken Language (2002), 193-208
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Rechtschreiben erforschen
Eisenberg, Peter (Hrsg.); Feilke, Helmuth (Hrsg.); Spiegel, Ute (Mitarb.)...
In: Praxis Deutsch. - Hannover : Friedrich 28 (2001) 170, 1-62
BLLDB
Show details
12
Plädoyer für eine varietätenneutrale Formulierung von Rechtschreibregeln am Beispiel der Doppelkonsonantenregel
In: Didaktik Deutsch 9 (2000), 38-56
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Was ist ein Text?
In: Praxis Deutsch. - Hannover : Friedrich 27 (2000) H.161, 38/43
BDSL
Show details
14
Wörterbucharbeit und Sprachreflexion
In: Lexicographica 14 (1998), 125-133
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Attributive genitive constructions in German
In: Possessors, predicates and movement in the determiner phrase. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins (1998), 109-140
BLLDB
Show details
16
Attributive genitive constructions in German
In: Possessors, Predicates and Movement in the Determiner Phrase (1998), 109-140
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
11. Symposion Deutschdidaktik : Europa - Nation - Region: von anderen lernen
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 25 (1997) 1, 70-76
BLLDB
Show details
18
Symposion on Didactics of German Language. Europe-Nation- Region; Learning from the Other. September 15-19, 1996. Berlin and Potsdam, Germany
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 25 (1997) 1, 70-76
OLC Linguistik
Show details
19
Funktionale Kategorien in Nominalphrasen
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 116 (1994) 1, 1-27
BLLDB
Show details
20
Funktionale Kategorien in Nominalphrasen
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 116 (1994) 1, 1-27
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
2
0
0
0
0
Bibliographies
7
1
8
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern