DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 48

1
Questionnaires in translation
In: Cross-cultural survey equivalence ; 3 ; ZUMA-Nachrichten Spezial ; 87-126 (2017)
BASE
Show details
2
Biliterale Fähigkeiten von bilingualen Schülerinnen und Schülern im Deutschen, Türkischen und Russischen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 8 ; 1 ; 57-70 ; Ganztagsschule und Integration von Schüler/-innen mit Migrationshintergrund (2016)
BASE
Show details
3
Verstehen in professionalen Interaktionen
In: Historical Social Research ; 37 ; 4 ; 249-263 ; Deppermann, Arnulf ; Reitemeier, Ulrich ; Schmitt, Reinhold ; Spranz-Fogasy, Thomas ; 2010 ; Verstehen in professionellen Handlungsfeldern ; Studien zur deutschen Sprache, Bd. 52 ; Tübingen ; Narr ; 978-3-8233-6519-8 (2015)
BASE
Show details
4
Opening up to big data: computer-assisted analysis of textual data in social sciences
In: Historical Social Research ; 38 ; 4 ; 332-358 (2015)
BASE
Show details
5
Controversies around the digital humanities: an agenda
In: Historical Social Research ; 37 ; 3 ; 7-23 ; Kontroversen um die Digitalen Geisteswissenschaften / Controversies around the digital humanities (2015)
BASE
Show details
6
Szenisches Lernen im Fremdsprachenunterricht: die Evaluation eines Schulversuchs
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 ; 3 ; 337-350 (2013)
BASE
Show details
7
Compliance und Integrity - zwei Seiten ethisch integrierter Unternehmenssteuerung: Lektionen aus dem Compliance-Management einer Großbank
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik ; 6 ; 1 ; 31-45 (2013)
BASE
Show details
8
Lehrerinnen und Lehrer kommentieren Fragebögen: wie quantitative Forschung von qualitativer Forschung lernen kann
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 14 ; 3 ; 30 (2013)
BASE
Show details
9
Ma Ying-jeou's presidential discourse
In: Journal of Current Chinese Affairs ; 41 ; 3 ; 33-68 ; Taiwan under KMT rule: recent trends in domestic politics and cross-strait relations (2013)
BASE
Show details
10
Occupational naming conventions: historicity, actors, interactions
In: Historical Social Research ; 36 ; 4 ; 82-102 ; Conventions and institutions from a historical perspective / Konventionen und Institutionen in historischer Perspektive (2013)
BASE
Show details
11
Opening up to big data: computer-assisted analysis of textual data in social sciences
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 14 ; 2 ; 24 (2013)
BASE
Show details
12
Kooperation von Eltern, Kindern, Elementarbereich und Schule im Hamburger FÖRMIG-Projekt "Family Literacy"
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 ; 4 ; 385-396 (2013)
BASE
Show details
13
Der Stakeholderdialog zwischen Regulierung und Rhetorik: eine empirische Studie der dargestellten Dialogorientierung in deutschen und dänischen Geschäftsberichten
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik ; 12 ; 1 ; 87-103 (2013)
BASE
Show details
14
Kooperation und Vernetzung: eine Dimension "Durchgängiger Sprachbildung"
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 ; 4 ; 373-384 (2013)
BASE
Show details
15
Neue Welle der Sozialberichterstattung in Südeuropa
In: Informationsdienst Soziale Indikatoren ; 10 ; 13-16 (2012)
BASE
Show details
16
Der Sozialforscher als Narrationsanimateur: zur Kritik einer erzähltheoretischen Fundierung der interpretativen Sozialforschung
In: 22. Deutscher Soziologentag 1984 : Beiträge der Sektions- und Ad-hoc-Gruppen (2012)
BASE
Show details
17
Cacophony: ways to preserve the complexity of subjects in the research presentation
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 10 ; 3 ; 24 (2012)
BASE
Show details
18
Interaktion vor Gericht: Überlegungen zur sozialwissenschaftlichen Hermeneutik am Beispiel einer Hauptverhandlung des Jugendgerichts
In: Soziologie in der Gesellschaft: Referate aus den Veranstaltungen der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Ad-hoc-Gruppen und des Berufsverbandes Deutscher Soziologen beim 20. Deutschen Soziologentag in Bremen 1980 ; 594-598 ; Deutscher Soziologentag der Deutschen Gesellschaft für Soziologie -DGS- ; 20 (2012)
BASE
Show details
19
Kindertageseinrichtungen als Institutionen sprachlicher Bildung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 3 ; 249-258 (2012)
BASE
Show details
20
Störungen im Erwerb des Deutschen als Zweitsprache im Kindesalter: eine Herausforderung an die sprachpädagogische Diagnostik
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 3 ; 277-290 (2012)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
48
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern