DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 74

1
Ende der Debatte? Zum Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke ...
Bredel, Ursula. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2021
BASE
Show details
2
Ende der Debatte? Zum Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 26 (2021) 50, S. 30-36 (2021)
BASE
Show details
3
Wirkungen und Nebenwirkungen der Reform : Eine Replik auf Nana Fuhrhops Beitrag (2019): "Der Steit der Jahrtausendwende: Wer hatte - aus heutiger Sicht - bei der Rechtschreibdebatte Recht?
Bredel, Ursula (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Deutsche Sprache (2020)
IDS Mannheim
4
Mauererzählungen
In: Sprechen im Umbruch. Zeitzeugen erzählen und argumentieren rund um den Fall der Mauer im Wendekorpus (2019), 67-80
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Satzbegriffe in der Schule
In: Grammatik und Variation (2017), 267-281
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Topologie und Orthographie
In: Das topologische Modell für die Schule (2015), S. 205-218
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
7
Interpunktion. - Praxis Deutsch : Interpunktion. -
Bredel, Ursula; Müller, Astrid. - Seelze : Friedrich, 2015
IDS Mannheim
Show details
8
Grammatik und Literalität
In: Sprachreflexion und Grammatikunterricht (2014), 160-174
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Sprachreflexion und Orthographie
In: Sprachreflexion und Grammatikunterricht (2014), 266-282
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Silben und Füße im Deutschen und Türkischen - Orthographieerwerb des Deutschen und türkischsprachige Lerner/innen
In: Das Deutsch der Migranten (2013)
IDS Mannheim
11
Silben und Füße im Deutschen und Türkischen – Orthographieerwerb des Deutschen durch türkischsprachige Lerner/innen
In: Das Deutsch der Migranten (2013), 369-390
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Wo steht das Verb? Hauptsätze und Nebensätze erkennen lernen
In: Praxis Deutsch. Zeitschrift für den Deutschunterricht (2011) 226, 30-39
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Die Interpunktion des Deutschen
In: Weiterführender Orthographieerwerb (2011), 129-144
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Merksätze - Die Relation zwischen orthographischem Können und orthographischem Wissen
In: Weiterführender Orthographieerwerb (2011), 409-422
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Didaktik der Fremdwortschreibung
In: Weiterführender Orthographieerwerb (2011), 355-373
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Jochen Geilfuß-Wolfgang: Worttrennung am Zeilenende [Rezension]
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 2 (2010) 2, 227-233
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
17
Jochen Geilfuß-Wolfgang: Worttrennung am Zeilenende. Über die deutschen Worttrennungsregeln, ihr Erlernen in der Grundschule und das Lesen getrennter Wörter
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 2 (2010) 2, 227-233
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Der Schrift vertrauen : wie Wörter und ihre Strukturen entdeckt werden können
In: Schriftstrukturen entdecken. - Seelze : Friedrich (2010), 14-21
BLLDB
Show details
19
Die satzinterne Großschreibung - System und Erwerb
In: Schriftsystem und Schrifterwerb: linguistisch - didaktisch - empirisch (2010), 217-234
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Strukturfunktionale und erwerbstheoretische Aspekte des Interpunktionssystems am Beispiel des Ausrufezeichens
In: Schriftsystem und Schrifterwerb: linguistisch - didaktisch - empirisch (2010), 259-
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
5
16
0
0
0
1
Bibliographies
19
1
28
3
0
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern