DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Ideologies about the Serbo-Croatian language: Separateness vs. togetherness
Bunčić, Daniel. - : University Press, 2021
BASE
Show details
2
Word Order in Complex Verb Phrases in Heritage Polish Spoken in Germany
In: Languages ; 6 (2021), 2. - 70. - MDPI. - eISSN 2226-471X (2021)
BASE
Show details
3
Von A wie Aspekt bis Z wie Zdvořilost. Ein Kaleidoskop der Slavistik für Tilman Berger zum 65. Geburtstag
Brehmer, Bernhard; Perevozchikova, Tatiana; Gattnar, Anja. - : Tübingen Library Publishing, 2021
BASE
Show details
4
Co to má býti (lépe: co jest to). Mít als Modalauxiliar: Form, Funktion, Distribution
In: Sonnenhauser, Barbara; Gafner, Lea; Escher, Anastasia (2021). Co to má býti (lépe: co jest to). Mít als Modalauxiliar: Form, Funktion, Distribution. In: Brehmer, Bernhard; Gattnar, Anja; Perevozchikova, Tatjana. Von A wie Aspekt bis Z wie Zdvořilost : Ein Kaleidoskop der Slavistik für Tilman Berger zum 65. Geburtstag. Tübingen: Tübingen Library Publishing, 77-87. (2021)
BASE
Show details
5
“Sorry Banks. Party is over!” Fiktive Zitate im politischen Diskurs
In: Weiss, Daniel (2021). “Sorry Banks. Party is over!” Fiktive Zitate im politischen Diskurs. In: Brehmer, Bernhard; Gattnar, Anja; Perevozchikova, Tatjana. Von A wie Aspekt bis Z wie Zdvořilost : Ein Kaleidoskop der Slavistik für Tilman Berger zum 65. Geburtstag. Tübingen: Tübingen Library Publishing, 217-229. (2021)
BASE
Show details
6
Biscriptality and heritage language maintenance: Russian in Germany
In: Dynamics of linguistic diversity (2017), S. 99-121
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
7
Die Herkunftssprache Russisch als Ressource im Sprachunterricht
In: Handbuch des Russischen in Deutschland : Migration - Mehrsprachigkeit - Spracherwerb (2017), S. 687-699
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
8
Let's fix it? : cross-linguistic influence in word order patterns of Russian heritage speakers in Germany
In: Transfer effects in multilingual language development (Amsterdam, 2015), p. 161-190
MPI für Psycholinguistik
Show details
9
Facetten gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit in der Stadt. Kurze Einleitung
In: Mehrsprachige Kommunikation in der Stadt. Das Beispiel Hamburg (2013), 13-28
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
10
The formation and distribution of the analytic future tense in Polish-German bilinguals
In: Multilingual individuals and multilingual societies (Amsterdam, 2012), p. 297-314
MPI für Psycholinguistik
Show details
11
The acquisition of gender agreement marking in Polish : a study of bilingual Polish-German-speaking children
In: Multilingual individuals and multilingual societies (Amsterdam, 2012), p. 81-100
MPI für Psycholinguistik
Show details
12
Komparative Phraseologismen in den slavischen Sprachen: Vorüberlegungen zu einer areallinguistischen Betrachtung
In: Phraseologie. - Tübingen : Narr (2010), 195-203
BLLDB
Show details
13
Konnektoren in serbischen und deutschen phraseologischen Paarformeln
In: Vorträge der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (Gesus) in Bochum (2008) 6, 2291-302
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
14
Konnektoren in serbischen und deutschen phraseologischen Paarformeln
In: Beiträge zu Sprache & Sprachen 6. Vorträge der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS e.V.) (2008), 291-302
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Auf wie viele Objekte beziehen sich die polnischen /to jest/-Sätze?
Bogusławski, Andrzej. - : Verlags Dr. Kovač, 2008
BASE
Show details
16
Sprechen Sie Qwelja? Formen und Folgen russisch-deutscher Zweisprachigkeit in Deutschland
In: Mehrsprachigkeit bei Kindern und Erwachsenen. - Tübingen : Attempto-Verl. (2007), 163-185
BLLDB
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
2
Bibliographies
2
0
1
1
1
0
0
0
3
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern