DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...10
Hits 1 – 20 of 187

1
Corpus Bielefeld, Situation de contact, cadre universitaire, Cours de figuration
Corpus de LAngue Parlée en Interaction; Gülich, Elisabeth; Krafft, Ulrich. - : Interactions, Corpus, Apprentissage, Représentations, 2018
BASE
Show details
2
Klinische Differenzialdiagnostik und linguistische Analyse von Gesprächen. Neue Wege in Datenerhebung, Analyse und Auswertung im interdisziplinären Forschungskontext
In: Neurolinguistik, Klinische Linguistik, Sprachpathologie (2017), 185-217
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
3
Veränderungen von Geschichten beim Erzählen: Versuch einer interdisziplinären Annäherung an narrative Rekonstruktionen von Schlüsselerfahrungen
In: Wiedererzählen: Formen und Funktionen einer kulturellen Praxis (2015), 135-176
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
4
Zu einem Konzept von Ko-Konstruktion
In: Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen (2015), 21-36
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Zu diesem Buch
In: Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen (2015), 7-18
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
6
Ko-Konstruktion von Anfallsschilderungen in Arzt-Patienten-Gesprächen
In: Ko-Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen (2015), 373-400
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
7
Comment ce que disent les patients peut nous renseigner sur leurs crises non épileptiques psychogènes. What the patient's history tells us about their nonepileptic seizures
In: Neurophysiologie Clinique/Clinical Neurophysiology 44 (2014) 4, 375-388
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
8
Praxis der Fallarbeit im psychosomatischen Kontext aus der Sicht der Gesprächsforschung
In: "Der Fall". Studien zur epistemischen Praxis professionellen Handelns (2014), 125-156
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
9
Brüche in der Kohärenz bei der narrativen Rekonstruktion von Krankheitserfahrungen. Konversationsanalytische und klinische Aspekte
In: Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust (2014), 121-134
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
10
Zur interaktiven Konstitution von Empathie im Gesprächsverlauf. Ein Beitrag aus der Sicht der linguistischen Gesprächsforschung (zus. mit Stefan Pfänder)
In: Grenzen der Empathie. Philosophische, psychologische und anthropologische Perspektiven (2013), 433-437
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
11
Familiendolmetschung vs. professionelle Dolmetschung II: Eine Systematisierung von Formen der Patientenbeteiligung (zus. mit Marlene Sator),
In: Migration und medizinische Kommunikation. Linguistische Verfahren der Patientenbeteiligung und Verständnissicherung in ärztlichen Gesprächen mit MigrantInnen (2013), 147-310
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
12
Conversation Analysis as a new approach to the differential diagnosis of epileptic and non-epileptic seizure disorders
In: Hearing aids communication: Integrating social interaction, audiology and user centered design to improve communication with hearing loss and hearing technologies (2012), 146-158
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
13
Träume im Gespräch. Linguistische Überlegungen zur Erzählbarkeit von Träumen
In: Erzählen als Form - Formen des Erzählens (2012), 13-47
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
14
Erinnern - Erzählen - Interpretieren in Gesprächen mit Anfallskranken
In: Sozialität in Slow Motion. Theoretische und empirische Perspektiven. Festschrift für Jörg Bergmann (2012), 615-641
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
15
Communicating emotion in doctor-patient interaction: a multidimensional single-case analysis
In: Prosody in Interaction (2010), 269-294
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
16
Communicating emotion in doctor-patient interaction : a multidimensional single-case analysis
In: Prosody in interaction (Amsterdam, 2010), p. 269-294
MPI für Psycholinguistik
Show details
17
Le rôle du corpus dans l'élaboration pluridisciplinaire d'un instrument de diagnostic linguistique. L'exemple de l'épilepsie
In: Interactions et Corpus Oraux (2010), 173-197
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
18
Corpus Bielefeld, Situations de contact, Conversations privées, Conversation à table 2/2
Corpus de LAngue Parlée en Interaction; Gülich, Elisabeth; Krafft, Ulrich. - : Interactions, Corpus, Apprentissage, Représentations, 2010
BASE
Show details
19
Corpus Bielefeld, Situation de contact, cadre universitaire, cours de linguistique 2/2
BASE
Show details
20
Corpus Bielefeld, Situation de contact, Tandem, Photos
Corpus de LAngue Parlée en Interaction; Gülich, Elisabeth; Krafft, Ulrich. - : Interactions, Corpus, Apprentissage, Représentations, 2010
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...10

Catalogues
0
3
8
0
0
0
3
Bibliographies
36
0
1
114
2
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
22
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern