DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 39

1
Der deutsche Wortschatz ... : Wie kann man den deutschen Gesamtwortschatz inhaltlich gliedern? ...
Zillig, Werner. - : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015
BASE
Show details
2
Der deutsche Wortschatz
Zillig, Werner. - 2015
BASE
Show details
3
Aufsatzkorrektur-Analyse : ein Modell und eine erste empirische Untersuchung
In: Sprache und Literatur. - Leiden : Wilhelm Fink Verlag, an Imprint of the Brill-Group 39 (2008) 2, 56-74
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
4
Rezensionen - Natürliche Sprachen und kommunikative Normen
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 115 (2005) 4, 89-91
OLC Linguistik
Show details
5
Rezensionen - Natürliche Sprachen und kommunikative Normen.
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 115 (2005) 1, 89-91
OLC Linguistik
Show details
6
Lexikologie : ein internationales Handbuch zur Natur und Struktur von Wörtern und Wortschätzen 2. 2
In: 2 (2005), S. 1829-1837
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
7
Die Regeln des guten Gesprächs : ein Plädoyer für einen neuen Unterricht in Sachen Gesprächsverhalten
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 49 (2005) 4, 105-112
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
8
Verhaltenslinguistik : ein neuer Weg der Sprachwissenschaft
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 114 (2004) 4, 289-310
BLLDB
Show details
9
Rezensionen - Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis.
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 114 (2004) 3, 279-281
OLC Linguistik
Show details
10
Aufsätze - Verhaltenslinguistik. Ein neuer Weg der Sprachwissenschaft
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 114 (2004) 4, 289-310
OLC Linguistik
Show details
11
Die Grenzen des Erträglichen : die Rolle des Streits in Talkshows
In: Neue Sprachmoral?. - Wien : Ed. Praesens (2003), 24-41
BLLDB
Show details
12
Ein Modell der Textkorrektur und Textbeurteilung
In: Schriftliche und mündliche Kommunikation. - Tübingen : Stauffenburg-Verl. (2003), 251-266
BLLDB
Show details
13
Linguistik und Computer : ein 60%iger Lobgesang
In: Sprache zwischen Theorie und Technologie. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl. (2003), 333-345
BLLDB
Show details
14
"Höflichkeit" und "Takt" seit Knigges "Über den Umgang mit Menschen" : eine begriffsgeschichtliche Untersuchung
In: Höflichkeitsstile. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2001), 47-72
BLLDB
Show details
15
Anmerkungen zum Begriff "Grundwortschatz"
In: Sprachspiel und Bedeutung. - Tübingen : Niemeyer (2000), 93-103
BLLDB
Show details
16
"aggressiv" und "friedfertig" : Überlegungen zur Gliederung semantischer Kleingruppen
In: Der Gebrauch der Sprache. - Münster : Lit (1995), 426-449
BLLDB
Show details
17
Aggressiv und friedfertig. Überlegung zur Gliederung semantischer Kleingruppen
In: Der Gebrauch der Sprache. Festschrift für Franz Hundsnurscher zum 60. Geburtstag (1995), 426-449
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
'Basic Instinct soll ja sehr gut sein ...' : zur Frage der Deutbarkeit initialer dialogischer Äusserungen
In: Akten des 27. Linguistischen Kolloquiums, Münster 1992 ; 2. Satz, Text, Diskurs. - Tübingen : Niemeyer (1994), 163-170
BLLDB
Show details
19
Was ist Sprache? : Eine Untersuchung des spontanen, nicht-wissenschaftlichen Reflektierens
In: Sprache, Onomatopöie, Rhetorik, Namen, Idiomatik, Grammatik. - Graz : Institut für Sprachwissenschaft der Universität Graz (1994), 277-293
BLLDB
Show details
20
Zur Rekonstruktion des Begriffs 'Intention'
In: Grazer linguistische Studien. - Graz : Inst. für Sprachwiss. (1994) 42, 131-139
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
6
0
0
0
1
Bibliographies
28
0
1
3
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern