DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 19 of 19

1
"Geil dabei zu sein" - Livestreams als Kommunikationsmittel rechtsextremer Proteste
In: ZRex - Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung ; 2 ; 1 ; 72-90 (2022)
BASE
Show details
2
Invective Gaze - Das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
In: 99 ; Edition Medienwissenschaft ; 206 (2022)
BASE
Show details
3
Thumb Culture: The Meaning of Mobile Phones for Society
In: Kultur- und Medientheorie ; 296 (2020)
BASE
Show details
4
Daumenkultur: Das Mobiltelefon in der Gesellschaft
In: Kultur- und Medientheorie ; 348 (2020)
BASE
Show details
5
Affekt Macht Netz: Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft
In: 22 ; Digitale Gesellschaft ; 358 (2020)
BASE
Show details
6
Beyond Filter Bubbles and Echo Chambers: The Integrative Potential of the Internet
In: 5 ; Digital Communication Research ; 246 (2019)
BASE
Show details
7
Social media, mass media and the 'public sphere': differentiation, complementarity and co-existence
In: 2016-01 ; Research contributions to organizational sociology and innovation studies / Stuttgarter Beiträge zur Organisations- und Innovationssoziologie : SOI discussion paper ; 24 (2016)
BASE
Show details
8
Twitter and society
In: 89 ; Digital Formations ; 447 (2016)
BASE
Show details
9
Netzöffentlichkeit in Russland: die Nutzung des Internet durch die russländische Frauenbewegung
In: 47 ; Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen ; 81 (2015)
BASE
Show details
10
"Die Nutzung der Jugendmedien, speziell der 'Jungen Welt' durch junge Werktätige und Studenten"
In: 148 (2014)
BASE
Show details
11
Media and the contact hypothesis: an experimental study on the impact of parasocial contact
In: 83 ; Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) ; 29 (2014)
BASE
Show details
12
Will Facebook save or destroy social capital? An empirical investigation into the effect of online interactions on trust and networks
In: 2014/30 ; GESIS-Working Papers ; 47 (2014)
BASE
Show details
13
Masses, crowds, communities, movements: collective formations in the digital age
In: 2014-02 ; Research contributions to organizational sociology and innovation studies / Stuttgarter Beiträge zur Organisations- und Innovationssoziologie : SOI discussion paper ; 29 (2014)
BASE
Show details
14
Social Media
In: 1/2013 ; Recherche Spezial ; 159 (2014)
BASE
Show details
15
Raummetaphern als Brücke zwischen Internetwahrnehmung und Internetkommunikation
In: 04-4 ; sofia-Diskussionsbeiträge zur Institutionenanalyse ; 32 (2013)
BASE
Show details
16
Virtuelle Transnationalisierung: Partizipation der EU‐Bürger an einer transnationalen europäischen Öffentlichkeit
In: 27 ; Berliner Studien zur Soziologie Europas / Berlin Studies on the Sociology of Europe (BSSE) ; 37 (2013)
BASE
Show details
17
Neue Medien im familialen Kontext: eine Recherche zu Studienergebnissen im Zusammenhang mit Nutzung, Chancen und Herausforderungen im Familienalltag
In: 47 ; Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung ; 48 (2013)
BASE
Show details
18
On the functions and consequences of the Internet for social movements and voluntary associations
In: 66 (2012)
BASE
Show details
19
Wer nutzt Weblogs für kollaborative Lern- und Wissensprozesse? Ergebnisse der Befragung 'Wie ich blogge?!' 2005
In: 06-02 ; Berichte der Forschungsstelle "Neue Kommunikationsmedien" ; 17 (2012)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
19
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern