DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 73

1
Konjunktionen und Textkonstitution
Waßner, Ulrich Hermann [Verfasser]; Bærentzen, Per [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
2
Einige neue Regularitäten im Gebrauch der Pronominalformen deren und derer
In: Grammatik und Korpora 2009. Dritte internationale Konferenz (2011), 199-212
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Spatiale Relationen, kontrastiv - Deutsch-Dänisch
Krause, Maxi [Verfasser]; Baerentzen, Per [Verfasser]. - Tübingen : Groos, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
4
Spatiale Relationen - kontrastiv. Deutsch-Dänisch
Krause, Maxi; Bærentzen, Per. - Tübingen : Julius Groos Verlag, 2010
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Spatiale Relationen kontrastiv. Deutsch – Dänisch
Krause, Maxi; Bærentzen, Per. - Tübingen : Groos, 2010
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Spatiale Relationen - kontrastiv : Deutsch - Dänisch
Baerentzen, Per; Krause, Maxi. - Tübingen : Groos, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Deutsch - Dänisch
Bærentzen, Per; Krause, Maxi (VerfasserIn). - Tübingen : Julius Groos Verlag, 2010
IDS Mannheim
Show details
8
Präpositionen als spatiale Ausdrucksmittel im Deutschen und Dänischen
In: Grammatik – Praxis – Geschichte. Festschrift für Wilfried Kürschner (2010), 13-20
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Elke Hentschel — Harald Weydt, Handbuch der deutschen Grammatik
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 43 (2008) 4, 127-133
OLC Linguistik
Show details
10
Handbuch der deutschen Grammatik
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 43 (2008) 1, 127-133
OLC Linguistik
Show details
11
Die Pronominalform "derer" als vorangestelltes Attribut: Anfänge einer grammatischen Umstrukturierung
In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005 "Germanistik im Konflikt der Kulturen" ; 4. Empirische Grundlagen moderner Grammatikforschung. - Bern [u.a.] : Lang (2008), 105-110
BLLDB
Show details
12
Die Pronominalform derer als vorangestelltes Attribut. Anfänge einer grammatischen Umstrukturierung
In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005. Germanistik im Konflikt der Kulturen. Band 4 (2008), 105-110
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
BESPRECHUNGEN - Kurze Grammatik der deutschen Sprache
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 42 (2007) 2, 257
OLC Linguistik
Show details
14
Komparativsätze mit 'als dass'
In: Linguistik International. Festschrift für Heinrich Weber (2006), 29-40
IDS Konnektoren im Deutschen
Show details
15
Wann sind inkohärente Infinitive im Deutschen nicht mehr möglich?
In: Der Infinitiv im Deutschen (2005), 103-114
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Die Flexivik des Wortes "ein" : ein Nachtrag
In: Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter 29 (2004) 4, 421-432
BLLDB
Show details
17
Die Flexivik des Wortes ein. Ein Nachtrag
In: Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter 29 (2004) 4, 421-430
OLC Linguistik
Show details
18
Formale und semantische Unschärfen in vielgliedrigen Verbalkomplexen : der Ersatzinfinitiv und anderes
In: Tidsskrift for sprogforskning. - Århus : Statsbiblioteket 2 (2004) 2, 127-139
BLLDB
Show details
19
Die Flexivik des Wortes ein. Ein Nachtrag
In: Sprachwissenschaft 29 (2004) 4, 421-432
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Formale und semantische Unschärfen in vielgliedrigen Verbalkomplexen. Der Ersatzinfinitiv und anderes
In: Tidsskrift for Sprogforskning II (2004) 2, 127-139
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
4
2
12
0
4
0
1
Bibliographies
20
0
23
1
7
1
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern