DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
Zur Begrifflichkeit und sprachlichen Erfassung von "Herrschaft" als einer der zentralen konzeptuellen Domänen der historiographischen Werke des Mittelalters
Brom, Vlastimil [Verfasser]. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
2
Zur Begrifflichkeit und sprachlichen Erfassung von "Herrschaft" als einer der zentralen konzeptuellen Domänen der historiographischen Werke des Mittelalters
In: Zentrum und Peripherie <Veranstaltung, 2016, Opava>. Zentrum und Peripherie. - Opava : Slezská Univerzita v Opavě (2017), 323-343
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Zur Quellenkunde in der Geschichtswissenschaft und Linguistik : historiographische Werke als philologische Quellen
In: Grundlagen einer sprachwissenschaftlichen Quellenkunde (2013)
IDS Mannheim
4
Historiographische Übersetzungstexte des böhmischen Spätmittelalters als Quellen für sprachkontrastive Untersuchungen - Stichprobe Tempusformen
In: Bilingualer Sprachvergleich und Typologie: Deutsch - Tschechisch (2013)
IDS Mannheim
5
Historiographische Übersetzungstexte des böhmischen Spätmittelalters als Quellen für sprachkontrastive Untersuchungen - Stichprobe
In: Bilingualer Sprachvergleich und Typologie: Deutsch – Tschechisch (2013), 279-298
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Aus der offiziellen böhmischen Historiographie Karls IV. - die Pulkava-Chronik in drei Sprachversionen
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 15 (2010) 1-2, 5-19
BLLDB
Show details
7
Ein neu entdecktes Fragment des "Schlesischen Cato"
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita [23=]14 (2009) 1-2, 5-16
BLLDB
Show details
8
Die Form der Eigennamen in den ältesten Übersetzungen der Dalimil-Chronik
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 22 (2008), 11-26
BLLDB
Show details
9
Zur sprachlichen Form der ältesten Dalimil-Übersetzungen im Vergleich zum Originaltext - 'Stichprobe Verbformen'
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 21 (2007), 99-116
BLLDB
Show details
10
Die "Deutsche Reimchronik von Böhmen" - einige Aspekte der mittelalterlichen Übersetzung
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 20 (2006), 99-113
BLLDB
Show details
11
Der sog. "Abriss" und sein Verhältnis zur deutschen Reimübersetzung der Dalimil-Chronik
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 19 (2005), 137-149
BLLDB
Show details
12
Zu einigen historisch-semantischen Spezifika des Spätmittelhochdeutschen in den Böhmischen Ländern : am Beispiel der gereimten deutschen Übersetzung der Alttschechischen Reimchronik des sogenannten Dalimil
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 18 (2004), 199-235
BDSL
Show details
13
Zu einigen historisch-semantischen Spezifika des Spätmittelhochdeutschen in den böhmischen Ländern : am Beispiel der gereimten deutschen Übersetzung der Alttschechischen Reimchronik des sogenannten Dalimil
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. - Brno : Masarykova Univerzita 18 (2004), 199-235
BLLDB
Show details
14Masarykova univerzita, Brno - Ustav germanistiky, nordistiky a nederlandistiky
http://www.phil.muni.cz/german/
Topic: Second language acquisition / Foreign language acquisition
Language: Danish; Dutch ; Finnish; ...
Source type: Institutes
Access: free access

Catalogues
1
2
0
0
1
0
0
Bibliographies
7
1
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern