DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 44

1
Language policy in the Kingdom of Prussia at the junction of the 18th-19th centuries
In: Taikomoji kalbotyra, Vol 16 (2021) (2021)
BASE
Show details
2
Für sich selbst sprechen : die "dramatischen Romane" des 18. Jahrhunderts
Mevissen, Yulia. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Von Friedrich Rückert bis Karl Hoffmann : 150 Jahre Indogermanistik in Erlangen ; From Friedrich Rückert to Karl Hoffmann
BASE
Show details
4
Zur frühen westfälischen Dialektologie
In: Augustin Wibbelt-Gesellschaft. Jahrbuch. - Münster : Ardey Verlag 24 (2008), 21-38
BLLDB
Show details
5
Geschichte der Grammatiktheorie : von Dionysios Thrax bis Noam Chomsky
Jungen, Oliver; Lohnstein, Horst. - Paderborn [u.a.] : Fink, 2007
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800
Huang, Shih Yen. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Adverbkonzeptionen in deutschsprachigen philosophisch-allgemeinen Grammatiken des 18. und 19. Jahrhunderts
In: Beiträge zur Geschichte der Sprachwissenschaft. - Münster : Nodus-Publ. 17 (2007) 1-2, 201-248
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
8
Das morphematische Prinzip bei den Grammatikern des 18. Jahrhunderts
In: Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter 29 (2004) 1, 75-132
BLLDB
Show details
9
Conflitto estetico : Hölderlin, Hegel e il problema del linguaggio
Bozzetti, Mauro. - Genova : Il melangolo, 2004
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
"Geben Sie Zitatenfreiheit!" : Schillers geflügelte (Sprich)Worte in Literatur und Medien
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 21 (2004), 161-254
BLLDB
Show details
11
Literarische Texte und Wortstellung : zum dreigliedrigen Prädikat bei Lessing, Goethe und Schiller
In: Neue Beiträge zur Germanistik. - München : Iudicium Verlag GmbH 2 (2003) 5=115, 58-70
BLLDB
Show details
12
Zur Konstruktion nationaler Identität in den Schillergedenkreden 1859
In: Gruppenstile. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2003), 145-167
BLLDB
Show details
13
Morphologische Varianz in der Sprache Friedrich Schillers
In: Linguistik online. - Frankfurt, O. 16 (2003), 67-83
BLLDB
Show details
14
Textualität und Rhetorizität
Pabis, Eszter (Mitarb.); Fanta, Walter (Mitarb.); Bonn, Klaus (Mitarb.). - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Pragmalinguistische Aspekte des dramatischen Dialogs : dialoganalytische Untersuchungen zu Gottscheds Sterbender Cato, Lessings Emilia Galotti und Schillers Die Räuber
Hauenherm, Eckhard. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
"Man setzet sich eben derselben Gefahr aus, welcher man andre aussetzet" : autoritative Performanz in der literarischen Kommunikation am Beispiel von Bayle, Bodmer und Schiller
In: Zeitschrift für deutsche Philologie. - Berlin : E. Schmidt 120 (2001) 4, 481-501
BLLDB
Show details
17
Arresting language : from Leibniz to Benjamin
Fenves, Peter D.. - Stanford, Calif. : Stanford Univ. Press, 2001
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Linguistische Poetik und literaturwissenschaftliche Linguistik? : Anmerkungen zu Schillers "Kabale und Liebe"
In: Sprachspiel und Bedeutung. - Tübingen : Niemeyer (2000), 439-449
BLLDB
Show details
19
Die Shakespeare-Übersetzung von Johann Heinrich Voß und seinen Söhnen
Drewing, Lesley. - Eutin : Struve, 1999
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Das Sprach-Bild als textuelle Interaktion
In: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik. - Leiden ; Boston : Brill Rodopi 45 (1999), 405
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
14
0
3
0
0
1
0
Bibliographies
37
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern