DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 52

1
Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft. Über die Notwendigkeit einer (erneuten) Debatte
In: Medien und Kommunikationswissenschaft 65 (2017) 2, 181-206
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
2
All is data - Qualitative Forschung und ihre Daten
In: Qualitative Forschung: Analysen und Diskussionen - 10 Jahre Berliner Methodentreffen (2014), 261-290
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
3
Kommunikativer Konstruktivismus. Theoretische und empirische Arbeiten zu einem neuen wissenssoziologischen Ansatz
Keller, Reiner; Knoblauch, Hubert; Reichertz, Jo. - Berlin / Heidelberg : Springer Verlag, 2013
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
4
Gemeinsam interpretieren. Die Gruppeninterpretation als kommunikativer Prozess
Reichertz, Jo. - Wiesbaden : VS-Verlag, 2013
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
5
Paul Ekman. Gefühle lesen
In: Hauptwerke der Emotionssoziologie (2013), 103-107
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
6
Der kommunikative Konstruktivismus als Weiterführung des Sozialkonstruktivismus
In: Kommunikativer Konstruktivismus (2012), 49-68
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
7
Grundzüge des Kommunikativen Konstruktivismus
In: Kommunikativer Konstruktivismus (2012), 49-68
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
8
Kommunikativer Konstruktivismus
Keller, Reiner; Knoblauch, Hubert; Reichertz, Jo. - Wiesbaden : Springer, 2012
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
9
Vom verführerischen Gesang der Spielautomaten oder: Wie kann man Faszination in Feldstudien erfassen?
In: Lebenswelt und Ethnographie (2012), 217-230
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
10
Kommunikation: Vom Verstehen zur Wirkung
In: Lebenswelt und Lebensform (2012), 247-271
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
11
Kommunikationsforschung als Hermeneutik des Sozialen
In: Methoden der Geisteswissenschaften (2012), 125-147
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
12
Alles nur Konstruktion. Von der seltsamen Enthaltung vieler Konstruktivisten gegenüber Werturteilen
In: Konstruktion und Geltung (2012), 93-119
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
13
Von der Liebes- zur Lustbeziehung: Thesen zu einem neuen Intimitätsmuster
In: 23. Deutscher Soziologentag in Hamburg: Beiträge der Sektions- und Ad-hoc-Gruppen ; 381-384 (2012)
BASE
Show details
14
".da war ich verheiratet": magische Elemente in der Sendung "Traumhochzeit"
In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie ; 21 ; 3 ; 705-740 (2012)
BASE
Show details
15
Kontaktanzeigen in Stadtmagazinen oder die Suche nach dem anderen, den man nicht treffen will
In: Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation: Beiträge zur Medien- und Kommunikationssoziologie ; Studien zur Soziologie der Politikwissenschaft ; 251-265 (2012)
BASE
Show details
16
"Ich liebe, liebe, liebe Dich": zum Gebrauch der Fernsehsendung "Traumhochzeit" durch die Kandidaten
In: Soziale Welt ; 45 ; 1 ; 98-119 (2012)
BASE
Show details
17
Der Mediensport Olympia - ein globales Integrationsritual?
In: Spectrum der Sportwissenschaften ; 16 ; 2 ; 63-79 (2012)
BASE
Show details
18
"Die großen, starken Gefühle zum Sterben verurteilen?": Privates in der Öffentlichkeit der 'Fröhlichen Guten-Tag-Anzeige'
In: Soziale Welt , Sonderband ; 6 ; 251-266 (2012)
BASE
Show details
19
Der Morgen danach: hermeneutische Auslegung einer Werbefotographie in zwölf Einstellungen
In: Bilderflut und Sprachmagie : Fallstudien zur Kultur der Werbung ; 141-163 (2012)
BASE
Show details
20
Tat-Ort Medien. Die Medien als Akteure und unterhaltsame Aktivierer
Bidlo, Oliver (Hrsg.); Englert, Carina (Hrsg.); Reichertz, Jo (Hrsg.). - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung

Page: 1 2 3

Catalogues
0
6
1
0
1
0
0
Bibliographies
5
0
0
31
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern