DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Polyphonie in literarischen, medizinischen und pflegewissenschaftlichen Textsorten
Genz, Julia [Herausgeber] [Verfasser]; Gévaudan, Paul [Herausgeber] [Verfasser]. - Göttingen : V&R unipress, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
2
Modalpartikeln als lexikogrammatische Konstruktionseinheiten ? ; : Versuch einer Beschreibung von 'denn' als Konstruktion
In: Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Konstruktionen und Konstruktionslernen ; https://hal-univ-lyon3.archives-ouvertes.fr/hal-02000306 ; Bürgel, Christoph; Gévaudan, Paul; Siepmann, Dirk (Hrsg.). Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Konstruktionen und Konstruktionslernen, Stauffenburg, pp.261-287, 2021, Stauffenburg Linguistik, 978-3-95809-161-0 ; www.stauffenburg.de (2021)
BASE
Show details
3
Die Syntaktische Besonderheit der Präpositionalen Komplementsätze im Spanischen
Gévaudan, Paul [Verfasser]. - 2016
DNB Subject Category Language
Show details
4
Modalität und Polyphonie = Modalité et polyphonie
Gévaudan, Paul [Herausgeber]; Atayan, Vahram [Herausgeber]; Detges, Ulrich [Herausgeber]. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2013
DNB Subject Category Language
Show details
5
Modalität und Polyphonie. Modalité et polyphonie. Modalidad y polyfonía
Gévaudan, Paul (Hrsg.); Atayan, Vahram (Hrsg.); Detges, Ulrich (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Modalität und Polyphonie : = Modalité et polyphonie
Gévaudan, Paul (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Modalität und Polyphonie
Gévaudan, Paul (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2013
IDS Mannheim
Show details
8
Modalität und Polyphonie. Modalité et polyphonie. Modalidad y polifonía
Gévaudan, Paul (Hrsg.); Atayan, Vahram (Hrsg.); Detges, Ulrich (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2013
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
9
Rahmen des Sprechens : Beiträge zu Valenztheorie, Varietätenlinguistik, Kreolistik, kognitiver und historischer Semantik ; Peter Koch zum 60. Geburtstag
Detges, Ulrich Herausgeber]. - Tübingen : Narr, 2011
DNB Subject Category Language
Show details
10
Diskurstraditionen und Genres
In: Kabatek, Johannes (2011). Diskurstraditionen und Genres. In: Dessí Schmid, Sarah; Detges, Ulrich; Gévaudan, Paul; Mihatsch, Wiltrud; Waltereit, Richard. Rahmen des Sprechens. Beiträge zu Valenztheorie, Varietätenlinguistik, Kreolistik, Kognitiver und Historischer Semantik. Peter Koch zum 60. Geburtstag. Tübingen: Narr, 89-100. (2011)
BASE
Show details
11
Sprachliche Modalität zwischen Illokution und Polyphonie
In: Romanistisches Jahrbuch. - Berlin : De Gruyter 61 (2010), 31-66
BLLDB
Show details
12
Semantique cognitive et changement lexical ...
Koch, Peter; Gévaudan, Paul. - : Universität Tübingen, 2010
BASE
Show details
13
Semantique cognitive et changement lexical
Koch, Peter; Gévaudan, Paul. - : Universität Tübingen, 2010
BASE
Show details
14
Typologie des lexikalischen Wandels : Bedeutungswandel, Wortbildung und Entlehnung am Beispiel der romanischen Sprachen ; mit einer Zusammenfassung in französischer Sprache
Gévaudan, Paul [Verfasser]. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2007
DNB Subject Category Language
Show details
15
Typologie des lexikalischen Wandels : Bedeutungswandel, Wortbildung und Entlehnung am Beispiel der romanischen Sprachen ; mit einer Zusammenfassung in französischer Sprache
Gévaudan, Paul. - Tübingen : Stauffenburg, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Typologie des lexikalischen Wandels : Bedeutungswandel, Wortbildung und Entlehnung am Beispiel der romanischen Sprachen ; mit einer Zusammenfassung in französischer Sprache
Gévaudan, Paul. - Tübingen : Stauffenburg-Verl. Narr, c 2007
IDS Mannheim
Show details
17
Lexikalische Filiation : eine diachronische Synthese aus Onomasiologie und Semasiologie
In: Kognitive romanische Onomasiologie und Semasiologie. - Tübingen : Niemeyer (2003), 189-211
BLLDB
Show details
18
Hundert Jahre nach Zauner : die romanischen Namen der Körperteile im DECOLAR
In: Romanische Forschungen. - Frankfurt, M. : Klostermann 115 (2003) 1, 1-27
BLLDB
Show details
19
Onomasiologie, sémasiologie et l'étymologie des langues romanes : esquisse d'un projet
In: Actes du XXIIe Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes ; 4. Des mots aux dictionnaires. - Tübingen : Niemeyer (2000), 103-114
BLLDB
Show details
20
Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik : Konstruktionen und Konstruktionslernen
Bürgel, Christoph (HerausgeberIn); Gévaudan, Paul (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
2
3
0
0
5
0
0
Bibliographies
4
0
1
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern