DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 24

1
Code-switching und Gruppenkonstellationen
In: Handbuch Sprache in sozialen Gruppen (2018), 218-232
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
2
Linguistic landscapes in der Innerschweiz: Dialekt, Toponyme und heraldische Zeichen als Ausdruck von Raumzugehörigkeit
In: Linguistik Online; Bd. 85 Nr. 6 (2017) ; Linguistik Online; Vol. 85 No. 6 (2017) ; 1615-3014 (2017)
BASE
Show details
3
"Es Hochtitsch, won_ich mues säge: Hey, was soll das!". Code-Switching als interaktionale Ressource im Deutschschweizer Kontext
In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion 17 (2016), 231-259
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
4
Multiples Code-Switching: ein Sprachkontaktphänomen am Beispiel der Deutschschweiz. Die Fernsehberichterstattung zur "Euro 08" und andere Vorkommenskontexte aus interaktionsanalytischer Perspektive
Petkova, Marina. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Zum Verhältnis zwischen Ort, Raum und Sprache : experimentell elizitierte mentale Modelle hinter zwei Toponymen
Petkova, Marina [Verfasser]. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
6
Gesprochene Standardsprache im Deutschschweizer Alltag
In: Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven (2015), 379-396
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
7
Gesprochene Standardsprache im Deutschschweizer Alltag
In: Word-Formation. An International Handbook of the Languages of Europe. Volume 3 (2015), 379-396
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Zum Verhältnis zwischen Ort, Raum und Sprache: experimentell elizitierte mentale Modelle hinter zwei Toponymen ...
Petkova, Marina. - : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015
BASE
Show details
9
Zum Verhältnis zwischen Ort, Raum und Sprache: experimentell elizitierte mentale Modelle hinter zwei Toponymen
Petkova, Marina. - : Universität Tübingen, 2015
BASE
Show details
10
Die Deutschschweizer Diglossie: eine Kategorie mit fuzzy boundaries [<Journal>]
Petkova, Marina [Verfasser]
DNB Subject Category Language
Show details
11
Die Deutschschweizer Diglossie. Eine Kategorie mit fuzzy boundaries [<Journal>]
Petkova, Marina [Verfasser]
DNB Subject Category Language
Show details
12
Die Deutschschweizer Diglossie: Eine Kategorie mit fuzzy boundaries
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Berlin : J. B. Metzler 42 (2012) 166, 61-87
OLC Linguistik
Show details
13
Labor - Die Deutschschweizer Diglossie: Eine Kategorie mit fuzzy boundaries
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Berlin : J. B. Metzler 42 (2012) 168, 126-154
OLC Linguistik
Show details
14
MIX - Sprachvarietäten in Kontakt : = MIX - Variétés linguistiques en contact
Christen, Helen (Hrsg.); Petkova, Marina (Hrsg.); Guntern, Manuela (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Die bunte Welt des Sprachkontakts - eine Art Rückschau
In: Sociolinguistica. - Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter 26 (2012), 165-175
OLC Linguistik
Show details
16
Der Kreislauf der Kontaktphänomene
In: Sociolinguistica. - Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter 26 (2012), 1-17
OLC Linguistik
Show details
17
Zwischen Dialekt und Standardsprache. Code-Hybridisierung in der Deutschschweiz
In: Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) (2011), 241-266
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Dialekt und Standardsprache in der Deutschschweiz: eine Freundschaftsbeziehung?
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik: Beihefte (2010) 141, 265-278
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Hochdeutsch in aller Munde : eine empirische Untersuchung zur gesprochenen Standardsprache in der Deutschschweiz
Guntern, Manuela; Petkova, Marina; Hove, Ingrid. - Stuttgart : Steiner, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Das Korpus des Projekts "Mischphänomene zwischen Dialekt und Standardsprache in der Deutschschweizer Diglossie". Über die Schwierigkeit, selten vorkommende Phänomene zu dokumentieren
In: Linguistik online (2009) 2
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
1
4
0
4
0
0
Bibliographies
3
0
4
4
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern