DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...12
Hits 1 – 20 of 234

1
Wege in die Elternschaft: Kein Kind ohne vorgängigen Kinderwunsch seiner Eltern?
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 29 ; 2 ; 202-227 (2019)
BASE
Show details
2
EFL teachers' conceptualizations and instructional practices of critical thinking
In: International Online Journal of Education and Teaching ; 4 ; 418-433 (2018)
BASE
Show details
3
Non-traditional (adult) business students and their perceptions of accounting in an introductory accounting course
In: International Journal of Business and Applied Social Science ; 3 ; 2 ; 1-11 (2017)
BASE
Show details
4
Respondents' ratings of expressions from response scales: a two-country, two-language investigation on equivalence and translation
In: Cross-cultural survey equivalence ; 3 ; ZUMA-Nachrichten Spezial ; 159-184 (2017)
BASE
Show details
5
Introduction to the special issue 'Online dating: social innovation and a tool for research on partnership formation'
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 23 ; 3 ; 263-266 ; Online dating: social innovation and a tool for research on partnership formation (2016)
BASE
Show details
6
Biliterale Fähigkeiten von bilingualen Schülerinnen und Schülern im Deutschen, Türkischen und Russischen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 8 ; 1 ; 57-70 ; Ganztagsschule und Integration von Schüler/-innen mit Migrationshintergrund (2016)
BASE
Show details
7
Seeing through the eyes of the respondent: an eye-tracking study on survey question comprehension
In: International Journal of Public Opinion Research ; 23 ; 3 ; 1-22 (2016)
BASE
Show details
8
Anregung der Sprachentwicklung durch ein Interaktionstraining für Erzieherinnen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 8 ; 4 ; 379-397 ; Spracherwerb in Kindheit und Jugend (2016)
BASE
Show details
9
Wechselwirkungen vorschulischer Erfahrungen in Kindergarten und Familie und ihre Bedeutung für das Lesen im Grundschulalter
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 8 ; 4 ; 399-415 ; Spracherwerb in Kindheit und Jugend (2016)
BASE
Show details
10
Bilder der Organisation in unterschiedlichen Diskursfeldern: eine Korrespondenzanalyse von Metaphern in Unternehmensberichten
In: 30 ; Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V. ; 33 (2015)
BASE
Show details
11
Verlieben im Cyberspace: eine qualitative Untersuchung von Erfahrungsberichten in Internetforen und Blogs
In: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; 7 ; 2 ; 14-28 ; Emotionen: Wie sozial sind unsere Gefühle? (2015)
BASE
Show details
12
Opening up to big data: computer-assisted analysis of textual data in social sciences
In: Historical Social Research ; 38 ; 4 ; 332-358 (2015)
BASE
Show details
13
Die Rolle familialer Unterstützung beim Erwerb von Argumentationskompetenz in der Sekundarstufe I
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 7 ; 1 ; 101-112 (2015)
BASE
Show details
14
Resilienz im Vorschulalter: wie stark kann die familiäre Leseumwelt biologische und soziokulturelle Entwicklungsrisiken kompensieren?
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 24 ; 2 ; 148-159 ; Frühe Förderung in der Familie (2015)
BASE
Show details
15
Individuelle Wege zur interkulturellen Kompetenz - Eine empirische Untersuchung im Rahmen von Schülerpraktika in Spanien
Guttack, Monika. - 2015
BASE
Show details
16
Neue Ergebnisse der Massenkommunikationsforschung zur Entwicklung der Mediennutzung bei jungen Werktätigen: Informationen über ausgewählte Ergebnisse der Zentralen Intervallstudie des ZIJ 1976-1980
In: 7 (2014)
BASE
Show details
17
Studenten-Intervallstudie SIS: spezieller Bericht zum Hochschullehrer-Studenten-Verhältnis
In: 111 (2014)
BASE
Show details
18
Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung Jugendlicher: Zusatzbericht: Leser "Junge Welt"
In: 52 (2014)
BASE
Show details
19
Grenzüberschreitende Ungleichheiten? Eine qualitative Analyse der Medienberichterstattung in drei deutschen Grenzregionen
In: Ungleichheit: medien‐ und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven ; 101-120 (2014)
BASE
Show details
20
"Die Nutzung der Jugendmedien, speziell der 'Jungen Welt' durch junge Werktätige und Studenten"
In: 148 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...12

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
234
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern