DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 120

1
Rückzug, Rampenlicht und Integration: Leopold von Andrian, Paul Frischauer und Otto Maria Carpeaux im Exil
In: Pandaemonium Germanicum: Revista de Estudos Germanísticos, Vol 24, Iss 44 (2021) (2021)
BASE
Show details
2
Der Beitrag der sowjetischen (russisch-marxistischen) Forschung zur Bildung der Theorie sprachlicher "Plurizentrik" und zur Konzipierung des "österreichischen Deutsch" am Beispiel von Elise Riesel
BASE
Show details
3
Entwicklung eines Lehrganges zur beruflichen und sprachlichen Qualifikation von AnwärterInnen für die militärische Laufbahn, unter besonderer Berücksichtigung solcher mit DaZ-Hintergrund
BASE
Show details
4
"Österreichisches Deutsch" aus der Sicht von DaF-Lehrenden in Bosnien und Herzegowina
BASE
Show details
5
Plurizentrik des Deutschen – Plurizentrikbewusstsein und Einstellungen der ÖsterreicherInnen zu österreichischem und bundesdeutschem Deutsch
BASE
Show details
6
Zur Literatursprache in ausgewählten Werken der neueren österreichischen Jugendliteratur aus varietätenlinguistischer Sicht
BASE
Show details
7
Sprachliche Normvorstellungen bei österreichischen Deutschlehrenden
Reidlinger, Eva. - 2019
BASE
Show details
8
Die "Plurizentrik" des Deutschen und das (österreichische) Standarddeutsch aus Sicht norddeutscher Studierender
Krejcerik, Anja. - 2018
BASE
Show details
9
"Österreichisches Deutsch" aus der Sicht von Schüler/innen aus dem Ballungsraum Wien
BASE
Show details
10
Sprachgebrauch und Sprachbeurteilung in Österreich am Beispiel der jüngeren Generation
Břenek, Oldřich. - Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Phonetik in und über Österreich
Schmid, Carolin (Herausgeber); Sellner, Manfred B. (Herausgeber); Moosmüller, Sylvia (Herausgeber). - Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Pfiati sagt leise Servus
BASE
Show details
13
Plurizentrik des Deutschen im universitären Deutschunterricht in Tschechien
Plöchl, Birgit. - 2016
BASE
Show details
14
Wenn jemand eine Reise tut ... : die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung
Smykała, Marta. - Wien : Peter Lang Edition, 2015
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Schimpfwörter für jeden Anlass
Jontes, Günther. - Graz : Steirische Verl.-Ges., 2015
IDS Mannheim
Show details
16
Merkmale des gesprochenen österreichischen Deutsch anhand der Analyse von ORF-Sendungen
Wonka, Lisa. - Wien : Praesens, 2015
IDS Mannheim
Show details
17
Schimpfwörter für jeden Anlass
Jontes, Günther. - Graz : Steirische Verlagsgesellschaft, 2015
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache : von Abitur bis Zicken-Zoff
Pichler, Inés. - Frankfurt am Main ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
19
Dimensionen des Deutschen in Österreich : Variation und Varietäten im sozialen Kontext
Lenz, Alexandra N. (Hrsg.); Ahlers, Timo. - Frankfurt am Main ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang-Ed., 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
20
Die österreichischen Wirtschaftssprachen : Terminologie und diatopische Variation
Messina, Chiara. - Berlin : Frank & Timme, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
34
54
1
0
18
0
0
Bibliographies
32
2
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
24
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern