DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 29

1
Cogito, ergo sum - Wortschatz, Kognition, Text : Professor Ryszard Lipczuk zum 70. Geburtstag gewidmet
Sztandarska, Katarzyna Herausgeber]. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
2
Texte und Wörterbücher : translatorische, lexikalische und glottodidaktische Aspekte
Komenda-Earle, Barbara Herausgeber]. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
3
Dephraseologische Derivate oder sog. Einwortphraseologismen? Historisch-etymologische Analysen von verbalen Einheiten
In: Quellen - Details - Argumente (2018), 209-224
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Sprachhistorische Entwicklungsprozesse der Idiomatik : an Beispielen von realhistorisch motivierten verbalen Idiomen des Deutschen
Komenda-Earle, Barbara [Verfasser]. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
5
Sprachhistorische Entwicklungsprozesse der Idiomatik : an Beispielen von realhistorisch motivierten verbalen Idiomen des Deutschen
Komenda-Earle, Barbara. - Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2015
IDS Mannheim
Show details
6
Sprachhistorische Entwicklungsprozesse der Idiomatik : an Beispielen von realhistorisch motivierten verbalen Idiomen des Deutschen
Komenda-Earle, Barbara. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2015
BDSL
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Semantik und Pragmatik von Phraseolexemen aus gebrauchstheoretischer Sicht
In: Sprachkontakte und Lexikon. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Ryszard Lipczuk (2013), 115-128
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
"Wann hätte man einem ein Bad zurichten können?" - Zu Prozessen der Entstehung und des Schwundes von Redensarten
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 29 (2012), 37-66
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
Jemanden in den April schicken - eine deutsche Metapher und ihre Paradigmen in europäischen Sprachen
In: Phraseologismen in deutsch-polnischen und polnisch-deutschen Wörterbüchern (2011), 259-270
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Zur Frage der Äquivalenz, Konvergenz und Bildaffinität. Am Beispiel von deutschen Somatismen mit der lexikalischen Komponente Finger und ihren polnischen Entsprechungen
In: Germanica Wratislaviensia (2009) 129, 61-82
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Sprichwörter und Antisprichwörter : Kultur und (Anti)Kultur?
In: Colloquia Germanica Stetinensia. - Szczecin : Wydawn Naukowe Uniw. 16 (2009), 169-179
BLLDB
Show details
12
Sprichwörter und Antisprichwörter: Kultur und (Anti)Kultur
In: Colloquia Germanica Stetinensia. - Szczecin : Wydawn Naukowe Uniw. 16 (2009), 169-179
BLLDB
Show details
13
Zur Frage der Äquivalenz, Konvergenz und Bildaffinität : am Beispiel von deutschen Somatismen mit der lexikalischen Komponente "Finger" und ihre polnischen Entsprechungen
In: Orbis linguarum. - Dresden : Neisse 34 (2009), 279-299
BLLDB
Show details
14
Deutsch-polnische Fingerübungen. Methode und Praxis vergleichender Bedeutungsbeschreibung von Phraseologismen
In: Sprachkontakte - Sprachstruktur. Entlehnungen - Phraseologismen (2009), 151-177
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Phraseologische Textvernetzungen in der Textsorte Kinderwitz
In: Beiträge zu Sprache & Sprachen 6. Vorträge der 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS e.V.) (2008), 485-496
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Rezension: Jerzy Bralczyk, Leksykon nowych zdań polskich. Od lat 70-ych do dziś (Lexikon neuer polnischer Sätze. Seit den 70-er Jahren bis heute). (Warszawa 2005)
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 24 (2007), 411-414
OLC Linguistik
Show details
17
Rezension: Jerzy Bralczyk, Polak potrafi. Przysłowia, hasła i inne polskie zdania osobne (Der Pole kann es. Sprichwörter, Sprüche und andere polnische besondere Sätze). (Warszawa 2005)
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 24 (2007), 415-418
OLC Linguistik
Show details
18
Rezension: Katarzyna Kłosińska, Słownik przysłów czyli przysłownik (Sprichwörterbuch als Beiwörterbuch). (Warszawa 2004)
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 24 (2007), 437-442
OLC Linguistik
Show details
19
Zu den lexikographischen Aspekten von Sprichwörtern anhand von einsprachigen deutschen Wörterbüchern
In: Fundamenta linguisticae (2007), 415-426
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Taschen-Maxi - słownik polsko-niemiecki, niemiecko-polski : [CD gratis]
Komenda-Earle, Barbara [Mitwirkender]. - Warszawa : Rea, 2006
DNB Subject Category Language
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
3
4
0
8
0
0
Bibliographies
7
1
7
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern