DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 26

1
Gapping, Wortstellung und Direktionalitätshypothese
Walter, Heribert [Verfasser]. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2012
DNB Subject Category Language
Show details
2
Zum Problem der Deskriptivität am Beispiel deutscher Verbalderivation
Walter, Heribert [Verfasser]. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2012
DNB Subject Category Language
Show details
3
Deskriptive und etikettierende Benennung; Relativkonstruktionen (Ergebnisse eines Forschungsseminars über sprachliche Universalien)
Becker, Rita Mitwirkender]. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2012
DNB Subject Category Language
Show details
4
Passe simple - pas si simple? Oder : "Vos laitues naissent-elles?" Das Passe simple im Franzoesischunterricht der fortgeschrittenen Mittelstufe innerhalb eines rezeptiv zu beherrschenden Grammatikkapitels
In: Französisch heute. - Bochum : Bundesgeschäftsstelle der VdF 19 (1988) 4, 417-424
BLLDB
Show details
5
Erzaehlen - Zusammenfassen - Referieren
Christ, Herbert (Mitarb.); Glaap, Albert-Reiner (Mitarb.); Zierold, Christian (Mitarb.)...
In: Der fremdsprachliche Unterricht. - Seelze : Friedrich 20 (1986) 80, 258-311
BLLDB
Show details
6
Einfuehrung in die Texterschliessung durch Kombinieren und intelligentes Raten
In: NM. - München : Oldenbourg-Schulbuchverl. 37 (1984) 1, 27-34
BLLDB
Show details
7
Genus- und Nominalklassensysteme und die Dimension der Apprehension
In: Apprehension: das sprachliche Erfassen von Gegenstaenden. Teil I. - Tübingen : Narr (1982), 217-228
BLLDB
Show details
8
Studien zur Nomen-Verb-Distinktion aus typologischer Sicht
Walter, Heribert. - München : Fink, 1981
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Studien zur Nomen-Verb-Distinktion aus typologischer Sicht
Walter, Heribert. - München : Fink, 1981
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Studien zur Nomen-Verb-Distinktion aus typologischer Sicht
Walter, Heribert. - München : Fink, 1981
IDS Mannheim
Show details
11
Die Bedeutung der 'Uebungsweise' als unterrichtspraktische Einteilungsebene in Wortschatz und Grammatik
In: Der fremdsprachliche Unterricht. - Seelze : Friedrich 15 (1981) 59, 210-217
BLLDB
Show details
12
Aspects de la langue
Walter, Heribert (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Hirschgraben-Verlag, 1979
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Stunden-abstract : "Vorausdenken" bei der Arbeit mit narrativen Texten
In: Praxis des neusprachlichen Unterrichts. - Dortmund : Lensing 26 (1979) 4, 365-375
BLLDB
Show details
14
Lernpsychologische und methodische Ueberlegungen zur Code-Frage : Beispiele: "Accord du participe passe" und "Mise en relief"
In: Praxis des neusprachlichen Unterrichts. - Dortmund : Lensing 25 (1978) 3, 279-292
BLLDB
Show details
15
Die Klassendebatte als "Projekt" im Franzoesischunterricht : Arbeitsmoeglichkeiten auf der Oberstufe
In: Praxis des neusprachlichen Unterrichts. - Dortmund : Lensing 25 (1978) 2, 171-178
BLLDB
Show details
16
Unterrichtspraktische Gesichtspunkte zur Durchfuehrung einer fremdsprachlichen Debatte
In: Die neueren Sprachen. - Frankfurt, M. : Diesterweg 77 (1978) 1, 32-51
BLLDB
Show details
17
Zum Problem der Deskriptivität am Beispiel deutscher Verbalderivation
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
18
Gapping, Wortstellung und Direktionalitätshypothese
Walter, Heribert. - Köln : Institut für Linguistik, Abteilung Allgemeine Sprachwissenschaft, 1976
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Zum Problem der Deskriptivität am Beispiel deutscher Verbalderivation
Walter, Heribert. - Koeln : Institut für Sprachwissenschaft, 1976
MPI für Psycholinguistik
Show details
20
Gapping, Wortstellung und Direktionalitätshypothese
Walter, Heribert. - Köln : Institut für Sprachwissenschaft, 1976
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2

Catalogues
6
2
0
0
3
0
1
Bibliographies
12
0
1
0
0
0
0
0
3
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern