DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 15 of 15

1
Warum wir so wenig über die Sprachen in Deutschland wissen: Spracheinstellungen als Erkenntnisbarriere
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 16 ; 4 ; 403-419 ; Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse (2021)
BASE
Show details
2
Using mobile phones: recording as a social and spatial practice in multilingualism and family research
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 20 ; 1 ; 17 (2019)
BASE
Show details
3
Cross-cultural survey equivalence
In: 3 ; ZUMA-Nachrichten Spezial ; 184 (2017)
BASE
Show details
4
Questionnaires in translation
In: Cross-cultural survey equivalence ; 3 ; ZUMA-Nachrichten Spezial ; 87-126 (2017)
BASE
Show details
5
Respondents' ratings of expressions from response scales: a two-country, two-language investigation on equivalence and translation
In: Cross-cultural survey equivalence ; 3 ; ZUMA-Nachrichten Spezial ; 159-184 (2017)
BASE
Show details
6
Identifying events using computer-assisted text analysis
In: Social Science Computer Review ; 26 ; 4 ; 483-497 (2015)
BASE
Show details
7
Vermessung der Kindheit im Rahmen von Sprachstandserhebungen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 3 ; 263-280 ; Vermessung der Kindheit (2014)
BASE
Show details
8
A Comparison of Results from a Spanish and English Mail Survey: Effects of Instruction Placement on Item Missingness
In: Survey Methods: Insights from the Field ; 13 (2013)
BASE
Show details
9
"Quantitative" Analyse "qualitativ" erhobener Daten? Die hermeneutisch-klassifikatorische Inhaltsanalyse von Leitfadengesprächen
In: ZUMA Nachrichten ; 12 ; 23 ; 60-78 (2012)
BASE
Show details
10
ANIMAQU - eine computerbasierte Befragung als Möglichkeit zur Erfassung besonderer Zielgruppen: ein Beispiel einer Anwendung bei gehörlosen Menschen
In: ZUMA Nachrichten ; 27 ; 52 ; 35-54 (2012)
BASE
Show details
11
Egozentrierte Netzwerke in Massenumfragen 1: zum Design des Methodenforschungsprojektes
In: ZUMA Nachrichten ; 11 ; 20 ; 37-43 (2012)
BASE
Show details
12
Private Hörfunkprogramme auf dem Prüfstand: eine quantitative Inhaltsanalyse des Programmangebots ausgewählter privater Hörfunksender in Baden-Württemberg
In: ZUMA Nachrichten ; 14 ; 27 ; 68-92 (2012)
BASE
Show details
13
Stichprobenziehung für telefonische Zuwandererumfragen: Einsatzmöglichkeiten der Namenforschung
In: ZUMA Nachrichten ; 24 ; 47 ; 36-63 (2012)
BASE
Show details
14
Mehrsprachig orientierte Sprachstandsfeststellungen für Kinder mit Migrationshintergrund ...
BASE
Show details
15
Mehrsprachig orientierte Sprachstandsfeststellungen für Kinder mit Migrationshintergrund
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 59-74 (2005)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern